Christoph Brandner
Christoph Brandner (* 7. Mai 1975 in Bruck an der Mur/Steiermark) ist ein österreichischer Eishockeyspieler.
Er ist der erste österreichische Feldspieler, der ein NHL-Spiel bestritt, und gleichzeitig auch der erste Österreicher, dem ein Torerfolg in der NHL gelang.
Brandners Karriere begann beim KAC, mit dem er auch 2000 Österreichischer Meister wurde. Danach wechselte er in die DEL zu den Krefelder Pinguinen. 2002 wurde Brandner von den Minnesota Wild im Draft an 237. Stelle gezogen, blieb aber noch eine Saison bei den Krefelder Pinguinen. Prompt wurde er 2003 mit ihnen Deutscher Meister. Außerdem wurde er auch Torschützenkönig und DEL-Spieler des Jahres.
Nach diesem Erfolgserlebnis stieg Brandner aus dem bereits unterschriebenen Vertrag für die kommende Saison bei den Kölner Haien aus, und wechselte in die NHL zu den Minnesota Wild. Nachdem er sich in den Trainingscamps des Teams für die Kampfmannschaft qualifiziert hatte, bestritt er in der Saison 2003-2004 35 Spiele, ehe er zum Farmteam Houston Aeros (AHL) geschickt wurde. In seinen bisher 35 NHL-Spielen erzielte er 4 Tore und 5 Assists.
Für die Saison 2005/06 unterschrieb er einen Einjahresvertrag in Södertälje (Schweden).
Christoph Brandner bestritt außerdem bereits über 100 Spiele für das österreichische Nationalteam.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandner, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Bruck an der Mur, Steiermark, Österreich |