Fettsäuren
Erscheinungsbild
Fettsäuren sind unverzweigte Monocarbonsäuren, die aus einer - COOH Gruppe (Carboxylgruppe) und einer unterschiedlich langen Kohlenwasserstoffkette bestehen. Damit sind sie spezielle organische Säuren.
Die Kohlenstoffkette muss mindestens 4 Atome lang sein. Die einfachste Fettsäure ist also die Buttersäure.
Fettsäuren unterscheiden sich durch die Anzahl der C-Atome (Kettenlänge) und die Anzahl und Position ihrer Doppelbindungen.
Fettsäuren ohne Doppelbindungen nennt man gesättigt. Ungesättigte Fettsäuren besitzen eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen der Kette.
Links