Bratislava
Bratislava (auch Preßburg) ist die Hauptstadt der Slowakei mit 450.000 Einwohnern. Bratislava liegt an der Donau.
In Bratislava befindet sich eine Universität und verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen wie z.B. die weltbekannte Philharmonie.
Geschichte
- Gründung durch die Römer
- 9. Jahrhundert Großmährisches Reich
- 906 zu Ungarn
- 1526-1784 Hauptstadt Oberungarns (entsprach vom Staatsgebiet weitgehend der heutigen Slowakei)
- 1825-1848 Tagungsort des ungarischen Landtages
- 1919 zur Tschechoslowakei
- 1939-1945 Hauptstadt der Slowakei
- 1946-1992 Hauptstadt der slowakischen Teilrepublik der Tschechoslowakei
- seit 1993 Hauptstadt der Slowakei
Politik
Bratislava ist Sitz des slowakischen Staatspräsidenten, des Parlamentes und der Regierung. Hier haben auch die Botschaften ihren Sitz.
Geographie
Bratislava liegt im Vierländereck mit Ungarn, Tschechien und Österreich an der Donau. Auf dem Stadtgebiet Bratislavas fangen bereits die Karpaten an (Maly Karpaty).
Persönlichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bratislava besitzt eine malerische Altstadt mit Martinsdom, altem Rathaus und Burg sowie viele bedeutende kulturelle Einrichtungen. Traditionell eine von mehreren Völkern geprägte Stadt (Slowaken, Österreicher, Ungarn u.a.).
Wirtschaft und Verkehr
Bratislava hat u.a. Maschinenbau und elektrotechnische Industrie. Daneben ist es ein internationaler Eisenbahnknotenpunkt und hat einen Flughafen ("Stefaník").