Zum Inhalt springen

3. November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2013 um 15:19 Uhr durch Definitiv (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 3. November ist der 307. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 308. in Schaltjahren), somit bleiben 58 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Kolumbus Zweite Reise 1493-96
1783: Tyburn's Triple Tree
1868: Ulysses S. Grant
1896: Karte des Wahlergebnisses
Flagge Dominicas ab 1978
1992: Bill Clinton

Wirtschaft

  • 1817: Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
  • 1838: Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
  • 1911: In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
  • 1914: Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps-Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
  • 1956: In der Sendung Zwischen halb und acht des Bayerischen Rundfunks wird erstmals in der deutschen Fernsehgeschichte Werbung ausgestrahlt.
  • 1997: Ein LKW-Fahrer-Streik in Frankreich blockiert die Häfen des Landes.
  • 2002: Popstar Robbie Williams macht den bisher größten Plattenvertrag der Musikgeschichte. Er bekommt dafür, dass er acht Jahre lang jedes Jahr ein 15-Track-Album mit mindestens drei bis fünf Singles produziert, den berühmten „80-Millionen-Pfund-Deal“.

Wissenschaft und Technik

1897: Starrluftschiff

Kultur

1844: Giuseppe Verdi
1954: Plakat des ersten Films über Godzilla

Religion

Katastrophen

  • 1706: In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
1893: Der brennende Frachter Cabo Machichaco

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Georg Trakl († 1914)

21. Jahrhundert

Thomas Brasch († 2001)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hubertustag (römisch-katholisch, evangelisch)
    • Pirminius, westgotischer, iroschottischer oder romanischer Bischof, Glaubensbote am Oberrhein und Klostergründer (evangelisch, römisch-katholisch, orthodox)
    • Martín de Porres, peruanischer Ordensmann (römisch-katholisch, anglikanisch, evangelisch: ELCA)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 3. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien