Zum Inhalt springen

Inga Sergejewna Rodionowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2013 um 16:45 Uhr durch Tommes (Diskussion | Beiträge) (+Vorlage SportsReference, Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inga Rodionowa
Voller Name Inga Sergejewna Rodionowa
Nation Aserbaidschan Aserbaidschan
Geburtstag 22. März 1980
Geburtsort Leningrad, Sowjetunion
Größe 162 cm
Karriere
Disziplin Paarlauf
Ehemalige Partner/in Andrej Krukow,
Aleksandr Anitschenko
Verein Central Club of Army Baku
Trainer Sergei Korowin,
Igor Moskwin,
Wladimir Zacharow
Status zurückgetreten
Karriereende 2001
 

Inga Sergejewna Rodionowa (russisch Инга Сергеевна Родионова; * 22. März 1980 in Leningrad) ist eine ehemalige russisch-aserbaidschanische Eiskunstläuferin, die für Aserbaidschan im Paarlauf startete.

Inga Rodionowas erster Partner war Aleksandr Anitschenko. Mit ihm nahm sie zwischen 1997 und 1999 bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano teil. Nach der Trennung von Anitschenko fand sie in dem gebürtigen Kasachen Andrej Krukow einen neuen Partner. Mit ihm lief sie weitere zwei Jahre und beendete 2001 ihre Karriere.

Ergebnisse (Auswahl)

Wettbewerb / Saison 1996/97 1997/98 1998/99 1999/2000 2000/01
Olympische Winterspiele 18.1
Weltmeisterschaften 21.1 17.1 15.1 14.2 13.2
Europameisterschaften 13.1 9.1 12.1 11.2 8.2
Aserbaidschanische Meisterschaft 1.2
  • 1 mit Aleksandr Anitschenko
  • 2 mit Andrej Krukow
  • Unbekannter Wert im Parameter Dokumententyp (unbenannter, 2. Parameter der Vorlage:SportsReference) Inga Sergejewna Rodionowa] in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  • Rodionowa/Krukow in der Datenbank der Internationalen Eislaufunion (englisch)