Vollstedt
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 37′ N, 9° 2′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Mittleres Nordfriesland | |
Höhe: | 9 m ü. NHN | |
Fläche: | 6,18 km2 | |
Einwohner: | 193 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25821 | |
Vorwahl: | 04671 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 146 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Theodor-Storm-Str. 2 25821 Bredstedt | |
Website: | www.amnf.de | |
Bürgermeister: | Hans-Jakob Paulsen (FWV) | |
Lage der Gemeinde Vollstedt im Kreis Nordfriesland | ||
Vollstedt (dänisch Folsted, friesisch: Fåålst) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr
Vollstedt liegt im Narturraum der Hohen Geest im mittleren Nordfriesland. Etwa 3 km östlich befindet sich das Unterzentrum Bredstedt. Hier verlaufen in Nord-Süd-Richtung die beiden wichtsten Verkehrsachsen, die Bundesstraße 5 als Teil der ehemaligen Grünen Küstenstraße, sowie die Bahnlinie Marschbahn.
Politik
Gemeindevertretung
Seit der Kommunalwahl 2008 hatte die Freie Wählergemeinschaft Vollstedt (FWV) alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung. Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2013 hielt bei einer Wahlbeteiligung von 58,6 Prozent die FWV ihre sieben Sitze.[2]
Bürgermeister
In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung wurde Hans-Jakob Paulsen für die Wahlperiode 2013–2018 erneut zum Bürgermeister gewählt.
Wappen
Blasonierung: „Von oben Blau und unten Grün durch ein goldenes Kreuz mit gewellten Balken geteilt. Im linken Oberfeld eine silberne Wolke, im rechten Unterfeld eine silberne Haussilhouette.“[3]
Wirtschaft
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
- ↑ Ergebnis Gemeindewahl Vollstedt 2013. auf der Webseite Amt Mittleres Nordfriesland
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein