Zum Inhalt springen

Olympische Geschichte Äthiopiens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2013 um 13:46 Uhr durch 193.228.146.24 (Diskussion) (so heißt die doch. Wunderte mich schon, dass der Link rot ist... Und Yifter war 2008 Flaggenträger? Warum? In seinem Artikel steht nichts darüber.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ETH
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
21 7 17

Äthiopien, dessen NOK, das Ethiopian Olympic Committee, 1948 gegründet und 1954 vom IOC anerkannt wurde, nimmt seit 1956 an Olympischen Sommerspielen teil. 1976 folgte Äthiopien dem afrikanischen Boykott der Spiele von Montreal. 1984 und 1988 wurde auf eine Teilnahme verzichtet. 2006 nahm Äthiopien erstmals an Winterspielen teil.

Insgesamt wurden 207 Teilnehmer entsandt, davon 44 Frauen. 45 Medaillen konnten äthiopische Sportler gewinnen. Ohne Ausnahme wurden die Medaillen in der Leichtathletik gewonnen, ausschließlich in Laufdisziplinen. Erster Medaillengewinner und gleichzeitig erster Olympiasieger war 1960 der Marathonläufer Abebe Bikila. Die erste Frau, die für Äthiopien eine Medaille gewann (und zugleich erste Olympiasiegerin wurde), war 1992 Derartu Tulu, die über 10.000 Meter gewann.

Am erfolgreichsten schnitt Tirunesh Dibaba ab, die zwischen 2004 und 2012 drei Mal Gold und zwei Mal Bronze gewinnen konnte.

1980 nahm mit der 16-jährigen Leichtathletin Fantaye Sirak die jüngste Sportlerin Äthiopiens teil. Ältester Teilnehmer war 1972 Mamo Wolde, der im Alter von 40 Jahren eine Bronzemedaille im Marathonlauf gewann.

Übersicht

Jahr Flaggenträger Teilnehmer Männer Frauen Sportarten Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen Gesamt
1956 Melbourne 12 12 0 2
1960 Rom 10 10 0 2 1 1
1964 Tokio Abebe Bikila 12 12 0 3 1 1
1968 Mexiko-Stadt Abebe Bikila 18 18 0 3 1 1 2
1972 München Mamo Wolde 31 31 0 3 2 2
1980 Moskau 41 39 2 3 2 2 4
1992 Barcelona 20 14 6 2 1 2 3
1996 Atlanta Fita Bayissa 18 10 8 2 2 1 3
2000 Sidney Derartu Tulu 26 15 11 2 4 1 3 8
2004 Athen Abel Aferalign 26 14 12 2 2 3 2 7
2006 Turin Robel Teklemariam 1 1 0 1
2008 Peking Miruts Yifter 27 14 13 1 4 1 2 7
2010 Vancouver Robel Teklemariam 1 1 0 1
2012 London Yanet Gebremedhin 33 18 15 2 3 1 3 7

Liste der Medaillengewinner

Medaille Name Spiele Sportart Disziplin
Gold Abebe Bikila 1960 Rom Leichtathletik Marathon
Gold Abebe Bikila 1964 Tokio Leichtathletik Marathon
Gold Mamo Wolde 1968 Mexiko-Stadt Leichtathletik Marathon
Silber Mamo Wolde 1968 Mexiko-Stadt Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Mamo Wolde 1972 München Leichtathletik Marathon
Bronze Miruts Yifter 1972 München Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Miruts Yifter 1980 Moskau Leichtathletik 5.000 Meter
Gold Miruts Yifter 1980 Moskau Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Mohamed Kedir 1980 Moskau Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Eshetu Tura 1980 Moskau Leichtathletik 3.000 Meter Hindernis
Gold Derartu Tulu 1992 Barcelona Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Addis Abebe 1992 Barcelona Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Fita Bayissa 1992 Barcelona Leichtathletik 5.000 Meter
Gold Haile Gebrselassie 1996 Atlanta Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Fatuma Roba 1996 Atlanta Leichtathletik Marathon
Bronze Gete Wami 1996 Atlanta Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Gezahegne Abera 2000 Sydney Leichtathletik Marathon
Gold Haile Gebrselassie 2000 Sydney Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Derartu Tulu 2000 Sydney Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Million Wolde 2000 Sydney Leichtathletik 5.000 Meter
Silber Gete Wami 2000 Sydney Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Assefa Mezgebu 2000 Sydney Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Tesfaye Tola 2000 Sydney Leichtathletik Marathon
Bronze Gete Wami 2000 Sydney Leichtathletik 5.000 Meter
Gold Kenenisa Bekele 2004 Athen Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Meseret Defar 2004 Athen Leichtathletik 5.000 Meter
Silber Kenenisa Bekele 2004 Athen Leichtathletik 5.000 Meter
Silber Ejegayehu Dibaba 2004 Athen Leichtathletik 10.000 Meter
Silber Sileshi Sihine 2004 Athen Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Tirunesh Dibaba 2004 Athen Leichtathletik 5.000 Meter
Bronze Derartu Tulu 2004 Athen Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Kenenisa Bekele 2008 Peking Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Kenenisa Bekele 2008 Peking Leichtathletik 5.000 Meter
Gold Tirunesh Dibaba 2008 Peking Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Tirunesh Dibaba 2008 Peking Leichtathletik 5.000 Meter
Silber Sileshi Sihine 2008 Peking Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Meseret Defar 2008 Peking Leichtathletik 5.000 Meter
Bronze Tsegay Kebede 2008 Peking Leichtathletik Marathon
Gold Meseret Defar 2012 London Leichtathletik 5.000 Meter
Gold Tirunesh Dibaba 2012 London Leichtathletik 10.000 Meter
Gold Tiki Gelana 2012 London Leichtathletik Marathon
Silber Dejen Gebremeskel 2012 London Leichtathletik 5.000 Meter
Bronze Sofia Assefa 2012 London Leichtathletik 3.000 Meter Hindernis
Bronze Tariku Bekele 2012 London Leichtathletik 10.000 Meter
Bronze Tirunesh Dibaba 2012 London Leichtathletik 5.000 Meter
  • Äthiopien in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  • Äthiopien auf Olympics.com – The Official website of the Olympic movement.