Zum Inhalt springen

Jean Paul Ertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2013 um 01:56 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Normdaten auf neue Version umgestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean Paul Ertel (* 22. Januar 1865 in Poznań; † 11. Februar 1933 in Berlin) war ein deutscher Komponist.

Der Schüler von Franz Liszt lebte als Musikkritiker und -lehrer in Berlin. Er komponierte mehrere sinfonische Dichtungen, eine Sinfonie, zwei Streichquartette, eine Violinsonate, eine Suite für Violine und Klavier und zwei Opern.

Er ist auf dem Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof in Berlin begraben.

Werke

  • Maria Stuart, sinfonische Dichtung
  • Der Mensch, sinfonische Dichtung
  • Die nächtliche Heerschau, sinfonische Dichtung
  • Hero und Leander, sinfonische Dichtung
  • Pompeji, sinfonische Dichtung
  • Harald-Sinfonie