Zum Inhalt springen

Kentucky Fried Chicken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2004 um 08:50 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (Kentucky schreit...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kentucky Fried Chicken (engl. fried chicken = Brathuhn) ist eine Franchise-Restaurantkette.

Das erste KFC-Restaurant wurde 1952 von Harland D. Sanders in einer kleinen Tankstelle in Corbin, Kentucky gegründet. Heute gibt es über 12.300 KFC-Restaurants weltweit, und das in über 80 Ländern. In Deutschland gibt es inzwischen über 40 Restaurants. Die ersten Restaurants von Kentucky Fried Chicken (KFC) in Deutschland wurden in den 1960er Jahren eröffnet. Der Firmensitz ist in Louisville, Kentucky, wobei der deutsche Firmensitz, wie der von Pizza Hut, in Düsseldorf ist. In Fußgängerzonen werden KFC-Restaurants als Inline-Restaurant und an stark befahrenen Straßen als KFC Drive-Restaurant bezeichnet.

Für eine Verballhornung siehe: Kentucky schreit...