Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Exzellente Artikel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2003 um 23:46 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) (gregor von nazianz sichtbar unvollständig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier findet dauernd eine Meinungsbildung darüber statt, welche unserer Seiten exzellente Artikel sind.

Eventuell besteht auch ein Bedarf an guten Artikeln?

Die deutsche Wikipedia hat gerade die 15.000 Artikelgrenze erreicht. Auf dem Wikipedia-Server liegen haufenweise Artikel die eine gewisse Länge erreicht haben und viele, viele kürzere Seiten, die trotzdem exakt sind.

Da müssen doch auch exzellente, oder wie es einige Wikipedianer auch lieber sagen möchten "gute Artikel" dabei sein? Wenn Du einen Artikel findest, der dir besonders gut gefällt, dann schreibe ihn einfach in die Abstimmungsliste (etwas weiter unten auf der Seite).


Qualitätsmerkmale von exzellenten Artikeln

Exzellente Artikel sollten zuminderst ein paar dieser Merkmale erfüllen, siehe auch en:Wikipedia:The perfect article ... does not exist!.

  1. Nicht zu kurz (min 1 1/2 Bildschirm bei 1024x768 Auflösung) und nicht zu lang (höchsten 10 Bildschirme)! coma -- Kommt ein bißchen auf das Thema an (Mathematik auf zwei Seiten?) Aber manche Artikel würden vermutlich nie in einer (Papier)enzyklopädie vorkommen siehe die Sünde der Töchter von Loth.chd
  2. Literaturangaben vorhanden. Die angebene Literatur sollte wenn möglich wiederum eine Bibliographie zum Thema enthalten. Uli 12:36, 12. Mai 2003 (CEST) chdBeantworten
  3. Keine "Wischi-Waschi"-Aussagen - nicht "in manchen Gegenden", sondern explizite Nennung der Gegenden, nicht "in früheren Zeiten", sondern "im 16. Jahrhundert" etc.Uli 12:36, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten
  4. Bilder in angemessenen Stil. Ein Bild von der Titanic wäre z.B. gut, krampfhaftes Multimedia wäre blödsinn... coma
  5. Der Artikelinhalt sollte vollständig sein (zumindest sollte man das Gefühl haben nichts wesentlichen vergessen / ausgelassen zu haben). coma
  6. Die Form sollte ansprechend sein, in (fast) jedem Browser! coma
  7. Wikipedia-"Standards" sollten eingehalten werden! coma chd
  8. Der Artikel sollte erst hier auf dieser Liste vorgeschlagen werden. chd
  9. Leute, die sich mit dem Thema auskennen, sollten den Artikel für gut befinden. zeno chd
  10. Keine Rechtschreibfehler vorhanden. chd


Vorschläge zur Meinungsfindung

Die Form der Meinungsfindung wird kontrovres diskutiert


Ich finde den Abstimmungsmodus zu kompliziert. Ich schlage vor:

eine Vorschlagsliste jm. Anderer (!) nimmt den Artikel und schiebt ihn von der Warteliste in "Exzellente Artikel" verschiebnen. Baut auf mehr auf Vertrauen, weil weniger Leute dran beteilgt sind. Schach habe ich schon mal rein getan. --nerd 17:45, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Aber wieso so eilig, wir sind einigermaßen aktiv und besitzen schon eine Menge Text, gerade heute schwappen am en:Wikipedia:Meetup wieder haufenweise Neue ans Ufer - hallo miteinander, herzlich Willkommen! Die Seite heisst nun mal exzellente Artikel, und bei diesem Anspruch muss man schon genauer prüfen! Vielleicht ist die Nennung hier auch ein Anreiz noch etwas Energie in den Text zu pumpen! Ausserdem macht es bestimmt viel mehr Spaß darüber zu diskutieren ob ein Artikel super ist, oder ob man ihn löschen sollte. --chd 19:35, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Komplizierterer und langatmigerer Vorschlag:

Wie soll die Wikipedia-Gemeinschaft entscheiden welche Artikel wahrhaft einen exzellenten enzyklopädischen Zustand erreicht haben? Bevor ein Artikel das Prädikat exzellent von uns erhält, muss er zunächst von einer gewissen Anzahl von Leuten für Gut befunden worden sein. Wenigstens ein paar von uns sollten solche Artikel ausdrucken - ja, so gut, dass man den Artikel gerne ausdruckt so sollte ein exzellenter schon sein! - Man will ja was schönes lesen und verbessern. Wenns ein technischer Artikel ist und ich bin Theologe, dann kann ich eventuell auch nur ein ästhetisches Statement abgeben und umgekehrt.
Folgende Fragen müssten noch geklärt werden:

Wie könnte das "für Gut befinden" vor sich gehen?

Wir diskutieren die Qualität der Artikel hier auf dieser Seite. Zeichnet sich ein eindeutiges Meinungsbild ab, dann kann zur Verschiebung geschritten werden. Genau wie bei Wikipedia:Seiten, die gelöscht werden sollten, gib anderen Editoren einen Monat Zeit Stellung zu nehmen (das ist doch normalerweise eine ruhige Seite oder? Wir haben ja Zeit, wenn man abwägt, dass wir hier auch leicht einen Verlust an Rennomee erleiden könnten). Lieber nur jede Woche einen neuen, für gut befundenen Artikel, der es dann aber auch so richtig in sich hat!

Wieviele Leute sind eine gewisse Anzahl?

Warten wir einfach mal ab.

Kann man auch exzellente Seiten, z.B. aus dem Handbuch vorschlagen?

?????????


Liste der Aspiranten (zur Abstimmung vielleicht eine kurze Begründung angeben)

Bitte neue Vorschläge unten anfügen.

einfaches Muster:
Artikel

pro: weil ich ihn gut finde --hallo
contra: weil ich ihn doof finde --tschuess


Arzneimittel

Europäischer_Aal

contra: in Exzellente Artikel? Ich finde es gehört erst einmal gescheit formatiert.

Kondom

contra: ist tlw ein Gebrauchsanweisung, exzellent? --nerd 10:48, 8. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Mahjong

Polnische Sprache

contra: Sollte sich ein Polnisch-Kenner noch mal durchlesen.

Silikat

pro: finde ich schon recht gut (auch wenn ich mitgeschrieben habe). --chd

Systematik_(Biologie)/Knochenfische

contra: ist kein Artikel, sodern eine Systematik ..nerd

Schach

pro: finde ich schon recht gut (auch wenn ich mitgeschrieben habe) Uli 12:36, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten
pro: Benutzer:nerd
contra: dieser Artilkel kann noch leicht verbessert werden, en:chess bietet noch weitere, für Schachspieler interessante Wikilinks und "Unterartikel --chd 19:35, 12. Mai 2003 (CEST) Beantworten
pro - könnte zwar ausführlicher sein (Strategie, Eröffnungen und was weiß ich, was man da nocb alles schreiben kann), ist aber von der Form her für einen Enzyklopädieartikel beispielhaft. --Elian

Bier

pro: finde ich gut: Kapitel "Geschichte des Bieres", "Brauprozeß" und "Einteilung der Biere" vorhanden, drei gedruckte Seiten. chd 13:54, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten
gefällt mir auch gut. --Elian

Bibel

pro: ist sehr ausführlich (drei Seiten Fließtext, drei Seiten Listen), ziemlich dichte Information chd 12:11, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten
contra - ist zwar ein (sehr) guter Artikel, würde aber vor Theologen vermutlich nicht bestehen. Da fehlt noch zu viel. --Elian

Gregor von Nazianz

pro: wunderschöne Biographie. wenn hier kein widerspruch kommt, stelle ich sie in die Exzellenten Artikel. --Elian
contra: Ist sichtbar unvollständig ("Theologie: ..."). Ansonsten aber sehr schön! --zeno

Den obigen Vorschlag diskutieren (eigentlich lieber gleich verändern/verbessern:-)


Ich finde den Abstimmungsmodus zu kompliziert. Ich schlage vor:

  • eine Vorschlagsliste
  • jm. Anderer (!) nimmt den Artikel und schiebt ihn von der Warteliste in "Exzellente Artikel" verschiebnen. Baut auf mehr auf Vertrauen, weil weniger Leute dran beteilgt sind. Schach habe ich schon mal rein getan. --nerd 17:45, 12. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Alte Diskussion zu dieser Diskussionsseite

Ich habe einige Seiten hier rausgenommen, die meiner Meinung nach noch nicht, teilweise überhaupt nicht würdig waren hier aufzutauchen. Ich finde es gibt weit aus mehr bessere Seiten die hier Platz hätten. Wenn wir so eine Auswahl schon vornehmen, dann sollten wir auch ganz penibel sein. Einige Seiten wie Programmiersprache haben noch eine Gnadenfrist von mir bekommn. Ich muß sie erst komplett lesen, aber ich glaube die sind auch nicht gut genug. Wir sollten uns an Artikeln wie Rizin oder Sextant orientieren. Ich plädiere dafür, mal ein paar Qualitätsmerkmale hier in der Diskussion zu sammeln, die Artikel, die hier rein wollen erfüllen sollten. --Coma 10:40, 9. Mär 2003 (CET)

Quälitätsmerkmale:

  1. Nicht zu kurz (min 1 1/2 Bildschirm bei 1024x768 Auflösung) und nicht zu lang (höchsten 10 Bildschirme)!
  2. Bilder in angemessenen Stil. Ein Bild von der Titanic wäre z.B. gut, krampfhaftes Multimedia wäre blödsinn...
  3. Der Artikelinhalt sollte vollständig sein (zumindest sollte man das Gefühl haben nichts wesentlichen vergessen / ausgelassen zu haben).
  4. Die Form sollte ansprechend sein, in (fast) jedem Browser!
  5. Wikipedia-"Standards" sollten eingehalten werden!

...


Europäischer_Aal in Exzellente Artikel? Ich finde es gehört erst einmal gescheit formatiert. Systematik_(Biologie)/Knochenfische ist kein Artikel, sodern eine Systematik ..nerd

Antike - Qualitätsmerkmal 3 (Vollständigkeit) ?????????? - Was haltet ihr davon, die Seite "Exzellente Artikel" - wie die Hauptseite - der Editierbarkeit zu entziehen und den sysops die Entscheidung zu überlassen (per Abstimmung). Diese Seite soll doch ein Aushängeschild für die wikipedia sein, oder doch nicht?
Warum sollen das nur die Sysops entscheiden? --Coma 17:24, 8. Apr 2003 (CEST)
Das Problem ist ein anderes: Wir haben noch zu wenig excellente Artikel, wenn Ihr mich fragt. Uli 21:06, 8. Apr 2003 (CEST)
Ich denke es gibt schon eine ganze Menge guter Artikel, nur ist noch niemand auf die Idee gekommen, die hier aufzulisten. Jedenfalls gibt es viele Artikel, die besser als einige der hier aufgeführten sind... --Coma 21:10, 8. Apr 2003 (CEST)

Was "Sysops" sind und welche besonderen Aufgaben und Befugnisse sie im System haben, steht in Wikipedia:Administratoren. Alles, was darüber hinaus ginge, wäre daneben im Sinne der Lebensfähigkeit der Wikipedia-Community. --annehm-bar 19. April 2003


Habe die Artikel Antike und Richard Stallman aus dieser Auflistung entfernt, da ich sie beide nicht für exzellent halte (beim Stallman-Artikel könnte dies nach ein paar Artikeln der Fall sein ...). --zeno 13:46, 16. Apr 2003 (CEST)


[[Kondom]) ist tlw ein Gebrauchsanweisung, exzellent? --nerd 10:48, 8. Mai 2003 (CEST)Beantworten


Weiß jemand noch gute Artikel? Es muss doch welche geben!