Zum Inhalt springen

Astrolabium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2003 um 19:12 Uhr durch 213.157.9.165 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Astrolabium ist ein Messinstrument zur Höhenmessung von Himmelskörpern, verwendet zur Positionsbestimmung, Navigation und Landvermessung.

Es wurde hauptsächlich verwendet zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert und ist der Vorläufer des Sextant.