Bad Peterstal-Griesbach
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Bad Peterstal-Griesbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Regierungsbezirk Freiburg |
Landkreis: | Ortenaukreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 587 m ü. NN |
Fläche: | 41,24 km² |
Einwohner: | 2855 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 5,3 % |
Postleitzahlen: | 77740 |
Vorwahl: | 07806 |
Kfz-Kennzeichen: | OG |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 17 008 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schwarzwaldstraße 11 77740 Bad Peterstal-Griesbach |
Website: | |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@bad-peterstal-griesbach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Johann Keller |
Bad Peterstal-Griesbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Geografie
Geografische Lage
Bad Peterstal-Griesbach liegt in 400 bis 1000 Meter Höhe im oberen Renchtal im badischen Schwarzwald.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Baiersbronn und im Osten an Bad Rippoldsau-Schapbach, beide im Landkreis Freudenstadt, im Süden an Oberwolfach, im Südwesten an Oberharmersbach, im Westen an Nordrach und die Stadt Oberkirch.
Geschichte
Die Gemeinde entstand im Zuge der Gemeindereform in den 1970er Jahren durch den Zusammenschluss der beiden ehemals selbständigen Gemeinden Bad Peterstal und Bad Griesbach.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- "Suppegass" (Suppengasse, heute Kurhausweg)
jährl. Veranstaltungsort des Suppegasse-Feschds / Schlemmen wie zu Omas Zeiten
Bauwerke
- Sophienquelle
- Schlüsselbadklinik
- Pavillion Bad Griesbach (Ort der Unterzeichnung der ersten badischen Verfassung)
- Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul (Ortsteil Bad Peterstal)
- Habererturm (Ortsteil Bad Griesbach)
Parks
- Kurpark Bad Peterstal
- Kurpark Bad Griesbach
Naturdenkmäler
- Glaswaldsee
- Naturschutzgebiet Seeebene
- Teufelskanzel
Sport
- Sommerskisprungsschanze (Ortsteil Bad Griesbach)
Regelmäßige Veranstaltungen
- "Suppegassefeschd": Kulinarisches Sommerfest mit Illumination des Freyersbaches und des Kurhausweges. Größer Zapfenstreich der Bürgermilizkapelle Bad Peterstal
- Peter- und Paulsfest: Patronatsfest
Kulinarische Spezialitäten
- Röschele
- Schwarzwaldforelle
- Schwarzwälder Kirschtorte
Wirtschaft und Infrastruktur
Ansässige Unternehmen
- Peterstaler Mineralquellen
- Freyersbacher Mineralquellen
- Schwarzwaldsprudel
- Griesbacher Mineralquellen
- MULAG Maschinenbau
- Trayer Paletten
- Maier Einrichtungen
Öffentliche Einrichtungen
- Nordic-Walking-Sports Parcours
- Nordic-Walking-Kneipp Parcours
- Freibad Bad Peterstal (beheizt)
- Kurpark mit Minigolfanlage (Bad Peterstal)
- Kurhaus Bad Peterstal (bewirtet, mit großer Kaffeeterrasse)
- Kurhaus Bad Griesbach (mit Kurhausstüble und Kegelbahn)
- Ortsverwaltung Bad Griesbach
- Tourist-Info (Wilhelmstraße / Ortsteil Bad Peterstal)
Bildung
- Grundschule Bad Griesbach
- Grund- und Hauptschule Bad Peterstal
Literatur
- Schukraft, Harald: Der „Wasserschatz“ im malerischen Renchtal. Bad Peterstal-Griesbach; in: Kult-Bäder und Bäderkultur in Baden-Württemberg, hg. v. W. Niess, S. Lorenz, Filderstadt 2004. (ISBN 3-935129-16-5)
Weblinks
Die Domain www.bad-peterstal-griesbach.de gehört der Kur- und Tourismus GmbH, die Gemeinde kommt dort nicht vor.