Klaus M. Schmidt
Erscheinungsbild
Klaus M. Schmidt (*16. Juni 1961) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. Er ist seit 1995 Professor für VWL und BWL an der LMU München.
Er studierte VWL und Politologie an der Universität Hamburg, was er beides 1987 mit einem Diplom abschloss. 1991 promovierte er an der Universität Bonn zum Doktor der Staats- und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.). Für seine Dissertation erhielt er den Walter Adolf Jöhr-Preis für die beste Doktorarbeit. 1995 erhielt er dort auch seine Habilitation in Ökonomie.
Gastprofessuren
Schmidt war zeitweise Gastprofessor an folgenden Universitäten:
- Harvard University (2013)
- University of California at Berkeley (2009)
- Yale University (2004-2005)
- Stanford University (2000)
- Massachusetts Institute of Technology (1992)
Mitgliedschaft
Klaus Schmidt ist Mitglied in folgenden Gremien:
- Wissenschaftlicher Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium
- Economic Advisory Group on Competition Policy (EAGCP)
- Scientific Council of the Social Science Research Center
- Council of the European Economic Association
Privates
Schmidt ist verheirated und hat drei Kinder.
Weblinks
- Webseite mit Lebenslauf und Publikationen
Literatur
- Schmidt, Klaus M. (1994), Contracts, Competition, and the Theory of Reputation, Habilitation thesis, submitted to the Faculty of Law and Economics at the University of Bonn, October 1994.
- Schmidt, Klaus M. (1991), Commitment in Games with Asymmetric Information, Ph.D. dissertation, submitted to the Faculty of Law and Economics at the University of Bonn, July 1991.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidt, Klaus M. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1961 |