Wikipedia Diskussion:Beitragszahlen
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sonderausgabe der Beitragszahlen
Ich möchte anregen, dass mal zum 31.12. eine „Sonderausgabe dieser Beitragszahlen zum Jahresende 2012“ gemacht wird. – Simplicius → Autorengilde № 1 13:43, 29. Feb. 2012 (CET)
Sortierung auf der Hauptseite dieser Seite
Warum ist die Tabelle auf der "Hauptseite" eigentlich standartmäßig nur nach sichtbaren Bearbeitungen sortiert? Ich finde, gelöschte Bearbeitungen zählen genauso dazu und deshalb sollte als Standart-Sortierung (also die, die nicht auf einer Unterseite wie die anderen Sortierungen gezeigt wird) die "mit gelöschten Bearbeitungen" sein. Bus1110 (Talk/Work) 12:23, 5. Mai 2012 (CEST)
Botflag?
Könnte man nicht ein Botflag beantragen (und es nutzen), damit die Aktualisierungen der Benutzerunterseiten versteckt werden können? – Giftpflanze 04:26, 28. Okt. 2012 (CET)
Neue Artikel
Wie kann man feststellen, wer wieviel neue Artikel in einer vergleichbaren Zeitdauer bei der dt. WP angelegt hat (<99 % nicht gelöscht, nur Artikelnamensraum und möglichst keine Begriffsklärungsseiten)? Gibt's dafür ne Seite oder ein Tool? --80.226.24.13 22:46, 18. Jun. 2013 (CEST)
Pause

Gestern wurde WP:BZ nicht aktualisiert.--80.149.113.234 07:15, 16. Jul. 2013 (CEST)
- Die Aktualisierung geht nur, wenn auch der Toolserver richtig funktioniert. Ich guck' mal und starte sie evtl. nochmal von Hand. -- Gruß, aka 08:59, 16. Jul. 2013 (CEST)
- Der Toolserver klemmt offenbar schon wieder. Letzter Stand ist noch der 22. Juli 2013. --Pelz (Diskussion) 23:42, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Ganz offenbar gab es die vergangenen Tage erneut Probleme. Als ich letztens meine Beitragszahlen auf dem Toolserver aufrufen wollte erschien die Meldung "de.wikipedia.org ist kein korrektes Wiki" oder "Benutzer Gordon F. Smith existiert nicht". Da es gerade wieder läuft hoffe ich auf eine morgige Aktualisierung. --Gordon F. Smith 20:59, 4. Aug. 2013 (CEST)
- Meine Beitragszahl-Unterseite wurde seit dem 5. nicht mehr aktualisiert, was ist da los? --feloscho [schreib' mir was]; 14:34, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Offenkundig ein dauerhaftes Problem. Auch gestern wurde wieder nicht aktualisiert. --Gordon F. Smith 13:26, 13. Aug. 2013 (CEST)
- Meine Beitragszahl-Unterseite wurde seit dem 5. nicht mehr aktualisiert, was ist da los? --feloscho [schreib' mir was]; 14:34, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Ganz offenbar gab es die vergangenen Tage erneut Probleme. Als ich letztens meine Beitragszahlen auf dem Toolserver aufrufen wollte erschien die Meldung "de.wikipedia.org ist kein korrektes Wiki" oder "Benutzer Gordon F. Smith existiert nicht". Da es gerade wieder läuft hoffe ich auf eine morgige Aktualisierung. --Gordon F. Smith 20:59, 4. Aug. 2013 (CEST)
Beitragszahlen?
Hallo, Der Bot hat seit gestern die Beitragszahlen nicht mehr aktualisiert. Gibt es irgendwelche Probleme mit dem Bot oder ist was anderes los. Gruß --Astrofreund 13:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
- Die Toolserver-Datenbank ist momentan nicht erreichbar. -- Gruß, aka 13:20, 17. Okt. 2013 (CEST)
- Scheint wohl ziemlich oft dieses Problem zu geben. Gruß --Astrofreund 08:45, 27. Okt. 2013 (CET)
Rätsel um die Plätze 18 und 19
Die Plätze 18 und 19 werden nicht namentlich ausgewiesen, da die Benutzer nicht der Veröffentlichung ihres Benutzernamens zugestimmt haben. Zwischen den Benutzern Matthiasb (Platz 17) und Zollernalb (Platz 20) lagen aber nicht immer zwei nicht gekennzeichnete Plätze. Erst in den letzten drei Listen ist dies so. Davor lag nur ein Platz zwischen diesen beiden Benutzern, und Zollernalb befand sich auf dem 19. Platz. Es kann auch kein nicht angezeigter Benutzer in jener Woche eine solche Editzahl vorweisen, sonst müsste der 1. Platz der 7-Tage-Liste frei geblieben sein.
Welcher Fehler liegt dort vor? MfG Harry8 23:19, 4. Nov. 2013 (CET)
- Wo liegt da eine sieben Tage Liste? Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 00:27, 5. Nov. 2013 (CET)
- Dort: Wikipedia:Beitragszahlen/Bearbeitungen (7 Tage). Und da fehlen sogar die Plätze 1 bis 3. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:36, 5. Nov. 2013 (CET)
- Ach, um diese Woche geht es doch gar nicht. Bitte richtig lesen! MfG Harry8 01:06, 5. Nov. 2013 (CET)
- Dort: Wikipedia:Beitragszahlen/Bearbeitungen (7 Tage). Und da fehlen sogar die Plätze 1 bis 3. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:36, 5. Nov. 2013 (CET)
<bk und 1:10>
- Danke. Einer der 3. ersten Plätz ist schon klar, BD:Rotlink kam auf etwa 2300-2500 Edits. Er hat heute ein Botflag beantragt. (Ich beobachte seine Beiträge schon einige Tage, und da er für einen Bot auf technisch recht anspruchsvollem Gebiet recht gute Arbeit leistete, habe ich da mal WP:AGF genossen, und mir das in Ruhe angesehen. Das Botflag sollte er für dewiki jedenfalls bekommen. Dass es da an der einen oder anderen Stelle etwas zu verbessern gibt ist klar, denn derartige Software wird eigentlich nie fertig, insgesamt kommt dabei vermutlich was Gutes dabei raus.) Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 01:10, 5. Nov. 2013 (CET)
Um genau zu zeigen, worum es geht:
In dieser Woche hatte Aka 1483 Edits. Das war der erste Platz. Gleichzeitig hat in der selben Woche jemand den Benutzer Zollernalb vom 19. auf den 20. Platz verdrängt. DerHexer blieb auf Platz 21, aber Hydro fiel von 20 auf 22. Die folgenden verloren auch in der Regel einen Platz. Also stimmt da etwas nicht. Wer ist auf dem 19. (oder 18.) Platz, der vorher nicht da war? MfG Harry8 01:21, 5. Nov. 2013 (CET)
- Das dürfte am ehesten die Person mit Platz 25 gewesen sein (da sonst alle Plätze von 22 bis 24 in der Reihenfolge geblieben sind), die also zwischen 111 411 (Platz 26) und 116 859 (Platz 24) Bearbeitungen haben musste und mindestens auf Platz 19 vorgesprungen sein muss, also über 123 110 (Platz 20). Das macht tatsächlich eine Differenz von mindestens über 6 000 Bearbeitungen aus. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 01:36, 5. Nov. 2013 (CET)
Des Rätsels Lösung: es ist ein Bot, dem kürzlich das Bot-Flag entzogen wurde, da er nicht mehr aktiv ist. Meiner Meinung nach sollte auch in so einem Fall das Bot-Flag gesetzt bleiben. Ich hatte früher schon einmal eine per Hand pflegbare Liste von zusätzlichen, nicht gekennzeichneten Bot-Accounts in das Programm, welches diese Seite erstellt, eingebaut und nun diesen Bot da noch hinzugefügt. Dies wird dann mit der nächsten Aktualisierung berücksichtigt. -- Gruß, aka 10:12, 5. Nov. 2013 (CET)
- Herzlichen Dank für das Herausfinden der Lösung! MfG Harry8 11:19, 5. Nov. 2013 (CET)
Wieder Pause?
Die Aktualisierung steht seit Montag aus. --Hardenacke (Diskussion) 19:44, 13. Nov. 2013 (CET)
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, dann liegt das praktisch immer am Toolserver. Ich kann da nicht viel machen, außer die Aktualisierung noch einmal von Hand zu starten (normalerweise funktioniert das zeitgesteuert automatisch). Ich guck' mal .. -- Gruß, aka 20:08, 13. Nov. 2013 (CET)
Moin,
mich erstaunt es immer wieder aufs Neue, dass der einzige zentrale Überblick der Benutzer-Aktivitäten offensichtlich an einem Toolserver hängt, der in seiner Kapazität für eine zeitgesteuerte Aktualisierung überfordert ist. An aka: Besten Dank für Deinen Einsatz und schöne Grüsse --Jürgen Engel (Diskussion) 22:39, 13. Nov. 2013 (CET)
das ist wie Olympia. gibt hier typen die in fünf minuten zwanzig mal auf enter drücken. so geht ihr ranking hoch. ist wie im leben. bestätigung für das tun. und wehe das ranking fällt aus. wo bin ich, wo stehe ich. ich bin besser wie letzte woche. ich bin cool. nun liegt es an uns, all denen auf die schulter zu klopfen. wir sind ja die, die es braucht. und nun fehlt die hitparade. ohh, ganze arbeit umsonst. dabei habe ich die ganzen einwohnerzahlen von burkina faso aktualisiert. keiner sieht das. ohh mann, ich liebe wikipedia. macht einfach mit, ohne was zu erwarten. das ist gemeinschaft. --Ambroix (Diskussion) 23:04, 13. Nov. 2013 (CET)
- Das sehe ich nicht ganz so. Natürlich gibt es da welche die absichtlich in diesem Ranking hochkommen wollen, sei es ihnen vergönnt. Aber das sind sehr wenige Benutzter. Zieht man dieses Hintergrundrauschen ab, bleibt eine recht gute Übersicht über das, was gerade so los ist. Dank an Aka übrigens für dieses Tool: German Recent Changes Statistics. Das hat für mich eine Reihe nützlicher Anwendungsfälle. Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 23:32, 13. Nov. 2013 (CET)
- Interessiert schon lange keinen mehr, was Jemand an Edits hat. Das war sowas von zwischen 2005 und 2010. Im übrigen, viele dieser "Typen, die in 5 Minuten 20 mal speichern, haben dafür auch einen guten Grund. Statement von einem, der es nicht mehr nötig hat sich irgendwo hin hoch zu arbeiten. Marcus Cyron Reden 23:55, 13. Nov. 2013 (CET)
- Echt, du kennst jemand der endlich die Einwohnerzahlen in den 378 Ortsartikeln von Burkina Faso aktualisieren würde? Soll sich bitte bei uns im Portal Afrika melden, umgehend. --Funke (Diskussion) 00:00, 14. Nov. 2013 (CET)
- reinquetsch: Ich hätte da auf WP:WLWM auch ein paar Arbeitslisten die in Summe locker für 100.000Edits reichen. Bitte melden!!! ;-) Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 00:57, 14. Nov. 2013 (CET)
- Gucke zwar immer wieder gerne rein, habe aber ansonsten meine Beiträge auf Excel gezogen und so meine ureigendste Statistik ;-)) Gruß vom --Giftmischer (Diskussion) 00:05, 14. Nov. 2013 (CET)
- Hallo Giftmischer, wäre Dir dankbar, du gäbest mir kleine Hilfestellung, wie ich das rein technisch auch für mich mit Excel machen kann. Gruß--Wilske 05:21, 14. Nov. 2013 (CET)
@Aka d.h. Mitte nächsten Jahres wird hier dicht gemacht?--Saehrimnir (Diskussion) 06:51, 14. Nov. 2013 (CET)
- Guten Morgen und besten Dank für die klärenden Informationen, die in mir den Eindruck erwecken, meinen Kommentar noch einmal ergänzen zu müssen:
Die jeweilige Position, was hier Ranking genannt wird, halte ich für eine völlige Nebensache. Sie hat die Bedeutung eines Punktes in einem Text. Die Hauptsache ist der mögliche Blick auf die aktuellen Aktivitäten. Die Liste zeigt beispielsweise, welcher Benutzer seine Mitarbeit eingestellt hat und welcher Benutzer zusätzlich ein Adminstrator ist. Dieses Attribut führt meist zu erheblich ansteigenden Aktivitäten. Und überhaupt ist es die einzige Liste, die ein Zustandsbild der aktiven und passiven Benutzer darstellt. Schönen Tag und beste Grüsse --Jürgen Engel (Diskussion) 07:03, 14. Nov. 2013 (CET)
- @Saehrimnir: Theoretisch kann das wohl auch auf "Wikimedia Labs" laufen. -- Gruß, aka 08:13, 14. Nov. 2013 (CET)
Es gibt sicher viele, für die diese Liste ein Ansporn ist, aktiv zu sein. Auch diese nützen Wikipedia. --Hardenacke (Diskussion) 16:52, 14. Nov. 2013 (CET)
Poster auf der WikiCon 2013?
Hallo, besteht breites Interesse daran, bei der WikiCon 2013 die beiden Graphenbündel (mit zeitlichen Verläufen über Bearbeitungen bzw. Ränge) mit aktuellen Darstellungen über die Gesamtlaufzeit als Poster auszustellen? Dann würde ich versuchen, das umzusetzen. --Wiegels „…“ 17:35, 14. Nov. 2013 (CET)