Zum Inhalt springen

Steinmocker-Ausbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2009 um 15:40 Uhr durch 80.144.164.86 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Infobox Gemeinde in Deutschland |Wappen = |Breitengrad = 53/53//N |Längengrad = 13/25//E |Lageplan = Neetzow in OVP.png |Bundesland = Mecklenburg-Vorpommern |Landkreis = Ostvorpommern |Amt = Anklam-Land |Höhe = 12 |Fläche = 25.18 |Einwohner = 620 |Stand = 2007-12-31 |PLZ = 17391 |Vorwahl = 039723 |Kfz = OVP |Gemeindeschlüssel = 13 0 59 066 |Gliederung = 5 Ortsteile |Adresse-Verband = Rebelower Damm 2
17392 Spantekow |Website = www.amt-anklam-land.de |Bürgermeister = Rolf Bahler Emily stöwsand ! sie wohnt in werne !

Neetzow ist eine Gemeinde in der Nähe Anklam südlich der Peene gelegen. Die Gemeinde wird vom Amt Anklam-Land mit Sitz in der Gemeinde Spantekow verwaltet. Bis zum 1. Januar 2005 gehörte die Gemeinde zum Amt Krien.

Geografie und Verkehr

Neetzow liegt am Südufer der Peene an der Bundesstraße 110. Die Autobahn 20 ist über den Anschluss Jarmen (ca. 5 km) erreichbar. Die Kreisstadt Anklam liegt etwa 20 Kilometer östlich der Gemeinde.

Ortsteile

  • Kagenow
  • Klein Below
  • Padderow
  • Steinmocker
  • Neetzow

Sehenswürdigkeiten

Schloss Neetzow


Commons: Steinmocker-Ausbau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Ostvorpommern