Benutzer Diskussion:DCB
Falls du vorhast, mir hier auf einen Beitrag auf deiner Diskussionsseite zu antworten, vergiss es! Ich habe deine Diskussionsseite vorsorglich beobachtet, denn ich möchte nicht, dass Diskussionen unnötig zerstückelt werden, sodass ich mich nicht mehr zurechtfinden kann.
Liebe Trolle, bitte unterlasst Beleidigungen und ähnliches! Falls du ein Problem mit mir hast, sprich es sachlich an und wir können darüber reden!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Seite Manfred von Richthofen
Hallo Checkerboy,
schade, dass Du meinen Eintrag zur Richthofenstraße in Hangelar gelöscht hast.
Bei der Eingabe habe ich schon über Quellenangaben nachgedacht. Tatsache ist jedoch, dass meine Quelle eigenes Wissen ist. Ich kenne diese Straße, befahre sie selbst häufig. Was soll ich als Quelle angeben? Google-Maps, Impressum der Flughafenseite?
Da in dem Abschnitt noch weitere Tatsachenangaben ohne Quellenangabe (Tempelhof, Detmold, Münster, Ingolstadt, Gymnasium in Berlin als Beispiele) enthalten sind, habe ich es dabei belassen.
BTW, meine Fragen sind ernst gemeint. Ich bin blutiger Wikipedia-Anfänger, brauche daher noch etwas Unterstützung.
Viele Grüße Bernisunshinebiker (Diskussion) 21:13, 6. Nov. 2013 (CET)
- Hallo Bernisunshinebiker, ich müsste deinen Beitrag leider zurücksetzen, weil du leider keinerlei Beleg gemäß Wikipedia:Belege, dass die Straße welcher Richthofenstraße heißt genau nach diesem von Richthofen benannt ist und nicht nach einem anderen Manfred von Richthofen oder einem mit dem Nachnamen von Richthofen. Das die Straße wirklich so heißt wie du es im Artikel geschrieben hast, habe ich natürlich überprüft und weiß somit dass du keinen Vandalismus betreiben wolltest
. Das mit den anderen Tatsachenangaben ohne Belege in dem Abschnitt werde ich überprüfen. LG--Der Checkerboy Fragen?! • Bewerten? 09:06, 7. Nov. 2013 (CET)PS:Natürlich nehme ich deine Frage ernst. Und auch kann ich deine Lage nachvollziehen, wenn du Hilfe möchtest empfehle ich dir das Mentorenprogramm, wenn du möchtest könnte ich dich dort betreuen. Dazu müsstest du einfach das hier: {{Mentor gesucht|Der Checkerboy}} auf deine Benutzerseite setzen, natürlich kannst du dir auch einen anderen Mentor aussuchen.
Danke :-)
Hi Der Checkerboy,
dass du noch den Baustein auf Heinrich von Achenbach (Begriffsklärung) eingebaut hast, dass hatte ich glatt vergessen. Vielen Dank für deine Hilfe:-)
Liebe Grüße
A.Martin Bienvenue sur ma page de discussion 16:45, 9. Nov. 2013 (CET)
- Unter Kollegen hilft man sich, ist doch klar. Die Rechnung schicke ich dann an
- Weihnachtspostamt Himmelpfort
- An den Weihnachtsmann
- Weihnachtspostfiliale
- 16798 Himmelpfort? LG--Der Checkerboy Fragen?! • Bewerten? 08:26, 10. Nov. 2013 (CET)
Ausrufer – 46. Woche
Rückblick:
Meinungsbild Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten | → | Zukünftige Ausstrahlungsdaten von Episoden können vorbereitend in Artikel versteckt eingefügt werden | |
Umfrage Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben | → | beendet | |
Adminkandidatur Reiner Stoppok | → | nicht gewählt (20,2 %) | |
De-Admin Jonathan Groß | → | freiwillige Abgabe der Adminrechte |
Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Stellenanzeige, Wikipedia-Oberfläche mit Neuerungen, Rückblick Wikimedia Conferentie Nederland: wieder einige Schritte weiter
Kurier – rechte Spalte: Der Herbst-Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Wikimania 2015: Jurymitglieder gesucht, WLM-Publikumspreis 2013 – die Abstimmung läuft
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Das fehlerhafte Styling beim Drucken per Browser wurde behoben (Bug 56366, Gerrit:93408, vorzeitig live)
- (Betatests) Auf Wikimedia Commons, dem Meta-Wiki, MediaWiki-Wiki und den Textwikis stehen verschiedene Beta-Funktionalitäten zum Testen zur Verfügung. U.a. ein neuer Medienbetrachter. Details im Blogbeitrag: Introducing Beta Features.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Zur Darstellung der Batak-Schrift steht der Webfont „Pangururan“ zur Verfügung: ᯀᯁᯂᯃᯄᯅᯆᯇᯈᯉᯊᯋᯌᯍᯎᯏᯐᯑᯒᯓᯔᯕᯖᯗᯘᯙᯚᯛᯜᯝᯞᯟᯠᯡᯢᯣ (Bug 54528, Gerrit:92519)
- (Bugfix) Wenn die Spezialseite Änderungen an verlinkten Seiten eingebunden wird und eine leere Ergebnisliste liefert, kommt es nicht mehr zur Überschreibung des Seitenamens und den kryptischen Text "QNIU" (Gerrit:91889)
API
- Add "extended" file metadata to API (Gerrit:78926)
- Add extmetadata to the ForeignAPIFile iiprops (Gerrit:88889)
- Add language handling to imageinfo/extmetadata API. Adds options to return metadata in all available languages, or in a single selected language (Gerrit:92532)
– GiftBot (Diskussion) 00:15, 11. Nov. 2013 (CET)
Varnhorn rev.
Lieber "Der Checkerboy", ich bin sehr überrascht, dass Du am 09.11.2013 die Diskussions-Abschnitt "Varnhorn" mitten in der Diskussion als "erledigt" markiert und verschoben hast statt zu aantworten. M.E. ist die Diskussion keinesfalls erledigt und ich würde mich immer noch über ein klärendes, hoffentlich auch abschließendes Wort von Dir sehr freuen, insbesondere anbetracht Deiner hier so intensiv genutzten "hoheitlichen" Funktionen, um deren verantwortungsvollen und umsichtigen Umgang es hier ja geht, wenn mir diese Bemerkung gestattet sei. Es bliebe hier sonst ein unangenehmer Beigeschmack zurück. LG - --91.3.215.100 11:53, 11. Nov. 2013 (CET)
WBW
Hallo! Weil du am WBW teilnimmst, auch für dich zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Abstimmung Altbausteinebonus II. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:45, 13. Nov. 2013 (CET)
Visbek
Lieber Der Checkerboy,
die Rückgängigmachung meines Beitrages - insbesondere mit der Begründung "Werbung entfernt" - mutet skurril an.
Der Park in der Visbeker Ortsmitte heißt ganz einfach "Pastors Wisk". Da habe ich den Text zur vorhandenen Abbildung des Teiches in der Ortsmitte von der Belegenheit her näher spezifiziert und mit dem Namen des Parks versehen. Wo gibt es da eine Werbung, die entfernt wurde?
Eine google Nachfrage ergibt sofort 1.760 Beiträge zur Anfrage "Visbek Pastors Wisk". Auch die offizielle Internetseite der Gemeinde Visbek nennt den Park an diversen Stellen "Pastors Wisk".
Bitte lass' mich wissen, was da los war. Danke. Freundliche Grüße - --79.202.197.31 18:32, 13. Nov. 2013 (CET)
PS: Jetzt lache ich aber bald. Solltest Du gemeint haben, hier würde für einen Whisk(e)y Werbung gemacht werden, so muss ich Dich leider enttäuschen. Der plattdeutsche Name "Pastors Wisk" bezeichnet seit jeher die feuchte Wiese (früher Weide) unterhalb der Visbeker St. Vitus-Kirche, am Lauf des Visbeker Bruchbachs zwischen Inseldamm und Vitusstraße, und bedeutet auf Hochdeutsch "Pastors Wiese", da diese Wiese stets dem Herrn Pastor gehörte. In jüngerer Zeit wurde dieses Gelände zum Dorfpark umgestaltet. OK?
--79.202.197.31 18:41, 13. Nov. 2013 (CET)
PPS: Auch wikipedia liefert einen Treffer zur Anfrage nach "Pastors Wisk".
--79.202.197.31 19:14, 13. Nov. 2013 (CET)
- Da lag an einem Fehler meinerseits, ich hatte beim durchschauen von WP:GVA das schonmal gelesen und dachte eben in jenem Artikel, da ich die gesichtete Version dazu aber nicht fand hatte ich es zurückgesetzt. War mein Fehler. Entschuldige bitte.--Der Checkerboy Fragen?! • Bewerten? 12:44, 14. Nov. 2013 (CET)