Zum Inhalt springen

Hymen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 10:52 Uhr durch 209.90.162.81 (Diskussion) ([fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definiton

Das Hymen (griech. Membran) oder Jungfernhäutchen ist eine Schleimhautmembran, die die weibliche Vaginalöffnung teilweise verschließt. Meist reißt das Hymen beim ersten Geschlechtsverkehr, der Defloration, ein.

Mädchen und Frauen mit intakten Hymen werden als Jungfrau bezeichnet und gelten in vielen Kulturkreisen als besonders rein (z.B. Christentum).

Johanna von Orleans musste z.B. Jungfrau sein, als sie ansuchte im französischem Heer kämpfen zu dürfen.