Zum Inhalt springen

Choresmien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 11:22 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Usbekisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Choresmien, usbekisch Horezm, auch Choresm, Chwarizm, Chwarezm, ist eine Landschaft am unteren Amudarja (dem antiken Oxus), südlich des Aralsees. Es war eine tributpflichtige Provinz des achaemenidischen persischen Reiches. Im 8. Jahrhundert n. Chr. wurde Choresmien von den Arabern erobert. Vom 11. bis 13 Jahrhundert Zentrum des Reichs der Choresmischen Schahs; dann unter der Herrschaft der Mongolen und Timuriden; schliesslich Teil des Reichs der Goldenen Horde. Choresmien wurde Ende des 19. Jahrhunderts russisches Protektorat. Es wurde 1920 zeitgleich mit den Volksrepubliken Buchara, Choresmien und Teilen der Turkestanischen ASSR gegründet. Aus diesen drei Gebieten wurde 1924 die Usbekische SSR, die 1925 Teil der UDSSR wurde. Heute ist Choresmien sowohl ein Teil Usbekistans als auch Turkmenistans.

Funde aus dem Neolithikum, der Bronzekultur und der frühen Eisenzeit belegen eine frühe kulturelle Aktivität. Choresmien ist auch ein frühes Zentrum der Zoroastrismus; Zoroaster missionierte 588 v. Chr. Vishtaspa, den König von Choresm. In der Avesta (auch Zend-Avesta), dem heiligen Buch des Zoroastrismus wird Choresmien namentlich erwähnt.

Bekannteste Stadt in Choresmien ist Chiwa.