Zum Inhalt springen

Gymnaestrada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 23:23 Uhr durch Milou (Diskussion | Beiträge) (tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Gymnaestrada werden vom Weltgymnastikverband (FIG) organisierte Turnfeste bezeichnet.

1953 fand die erste Gymnaestrada in Rotterdam statt. Es nahmen über 5000 Aktive aus 14 Ländern daran teil.

Alle Weltgymnaestradas:

1953 Rotterdam 14 Nationen 5.000 Teilnehmer
1957 Zagreb 16 Nationen 6.000 Teilnehmer
1961 Stuttgart 16 Nationen 10.000 Teilnehmer
1965 Wien 28 Nationen 15.600 Teilnehmer
1969 Basel 29 Nationen 9.600 Teilnehmer
1975 Berlin 23 Nationen 10.500 Teilnehmer
1982 Zürich 23 Nationen 14.200 Teilnehmer
1987 Herning 25 Nationen 17.300 Teilnehmer
1991 Amsterdam 28 Nationen 19.500 Teilnehmer
1995 Berlin 34 Nationen 19.300 Teilnehmer
1999 Göteborg 39 Nationen 22.000 Teilnehmer
2003 Lissabon 46 Nationen 25.000 Teilnehmer
2007 Dornbirn

Etymologie: Der Begriff Gymnaestrada ist eine Wortbildung aus griechisch Gymnastik und spanisch estrada (=Weg, Straße).