Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2013 um 12:10 Uhr durch 79.201.65.153(Diskussion)(→Klüngel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren33 Kommentare27 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Schon wieder ein Neu-Admin, der anscheinend WP:A und WP:Richtlinien nicht gelesen hat und stattdessen nach der Phrase "der WP tut gut, was mir gefällt" walten möchte. --Widerborst10:46, 5. Nov. 2012 (CET) PS: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold finde ich im Hinblick auf Antisemitismus kein gutes Credo, Adminsegen braucht das erst recht nicht.Beantworten
--Hubertl (Diskussion) 22:42, 26. Mär. 2013 (CET) Ist deutlich überfordert. Infinite Benutzersperren von Nichttrollen ohne BSV? Das sind ja stalinistische Zustände hier! Ich sehe, dass Itti sich der Kritik durchaus stellt und in ihrer Arbeit sichtlich drauf reagiert. Und bei ihrem enormen Arbeitspensum sollte man auch AGF walten lassen --Hubertl (Diskussion) 16:31, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
naja Hubertl, nach deinen irren Verständnis für den Fotoflug Sauerland-Ost und dass du nicht einmal in der Stande bist dich selbst für eine massive Fehleinschtätzung zu entschuldigen wirkt das hier ebenso lächerlich wie du deine Meinung und Ansicht verändert. Wie macht man es mit den kleinen Kindern? "wie das Fähnchen auf dem Turme, sich auch dreht bei Wind und Sturme" ... --Michael Kramer (Diskussion) 21:28, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
--☆ Bunnyfrosch14:26, 3. Apr. 2013 (CEST)Ist deutlich überfordert. Infinite Benutzersperren von Nichttrollen ohne BSV? Das sind ja stalinistische Zustände hier!Beantworten --GonzoTheRonzo (Diskussion) 18:52, 3. Apr. 2013 (CEST) Sorry aber nur weil MatthiasB wertvolle Arbeit leistet, darf er an#dere Benuter als Antisemiten bezeichnen? Und andere Benutzer bekommen für Kleinigkeiten eine Sperre. Irgendwo hört der schutz von "Premiumautoren" auch auf.nachdem wie der Fall abgeschlossen wurde, wäre es unfair hier nur Itti eine Stimme zu gebenBeantworten
--Woches09:15, 13. Jul. 2013 (CEST) a) Deckt ihren Kumpel -jkb-, trotz Rechtemissbrauchs, auf AP (Diff.). b) Immer die gleiche Clique: FT <=> -jkb- <=> Itti. b) Winkt eine VM durch, in der eine Krankheit unterstellt wird (erkundige dich wegen eventuellen neurotischen störungen bei fachleuten.Diff.). FT <=> Itti. c) Schlampige Arbeit, oder Überforderung durch die Knöpfe (Diff.). d) as usual: (Diff.), FT <=> -jkb- <=> Itti-, manche user formen Admins nach ihren Vorstellungen. e) Sogar Ihr Kumpel erkennt, dass sie „mit Freude“ sperrt (Diff). f) Und wieder mussten Lieblinge gerettet, und deren Gegner gedemütigt werden, FT <=> BH <=> Itti (Diff.). g) Erledigt als „Neutrale Administratorin“ eine VM Ihres Kumpels, -jkb- <=> Itti, (Diff.).Beantworten
--Niki.L (Diskussion) 19:23, 18. Jul. 2013 (CEST) Ungeeignete Benutzernamen bedeuten ihrer Meinung nach, dass die dahinterstehende Person auch unter anderem Namen nicht mitarbeiten darf.[1] -jkb- fand ihre Sperrbegründung gut; ich tue das nicht.Beantworten
bisher ja eine guter Eindruck, aber das ent-erledigen von VM-Meldung aufgrund persönlicher Intervention des VM-Melders auf der persönlichen Disk-Seite geht garnicht. Neutralität offensichtlich nicht (mehr) gegeben. --BesondereUmstaende (Diskussion) 16:38, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
– SimpliciusHi… ho… Diderot!08:59, 30. Okt. 2013 (CET) Wie vollpeinlich, dass sich unfähige Admins aufgrund des Bürokratenstatus nicht mehr abwählbar sein sollen. Wie oft soll das Schiedsgericht denn noch dem Mist hinterherräumen, der hier produziert wird.Beantworten
Zumindestens war er, sogar in Wikipedia, mal vielschichtiger, ehe er beschloss, das Geißlergewand überzustreifen und sein restliches Leben dem Kampf gegen das Zentrum des Bösen zu weihen. :-)) --WwwurmMien Klönschnack17:56, 12. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Irgendwann ist die Wikimedia fertig, mit der Community-Verarsche, dachte ich. Aber der Vorstand hat jetzt nochmal nachgelegt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 18:44, 12. Aug. 2013 (CEST) PS: Ich habe gelernt, man soll erst mal das eine fertig machen, und dann was Neues beginnen.Beantworten
Wow, gleich elf Accs., die ich als nicht völlig unproblematisch einstufen würde. Zusammen mit den Meldung hier drüber würde ich sagen, dass mein Eindruck richtig ist: gute Arbeit als (A) und damit eine sichere Stimme von mir für den eher unwahrscheinlichen Fall einer Wiederwahl. --Ingo→@11:19, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Admins müssen objektiv gegenüber jedermann und jederfrau sein. Mut zur Konsequenz auch gegenüber Personen, die einem politisch näherliegen ist nötig - sonst sollte man den Fall nicht übernehmen. Für eine Vormerkstimme ist es noch zu wenig, da immerhin noch mit dem Werfen eines Wattebausches gedroht wurde (FB) :-) --Brainswiffer (Disk) 07:50, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Kommentar d)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Den Satz muss ich mir merken, der ist gut. :-) Ja, wie oft jemand meint, dass man sich vormerken müsste, spielt keine Rolle. Offensichtlich gibt es da mehrfache und dauerhafte Unzufriedenheit und diverse Begründungen. Ob die aber weiterhelfen zur Verbesserung der eigenen Admintätigkeit, ist fraglich. --Geitost15:33, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
@ FT: Wenn gerade keine Wahlen stattfinden und die Urne geschlossen ist, ist es völlig gleichgültig, wie viele Wahlzettel du in den Briefkasten um die Ecke einwirfst, wenn du sie nicht in die geschlossene bzw. versiegelteWahlurne reinbekommst. ;-) Und ob der Postbote oder der Adressat die Zettel zählt oder was er damit sonst so anfängt, musst du ihn dann schon fragen. :-P --Geitost15:45, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
hallo Geitost, trotzdem drollig, wenn jemand gleich drei mal innerhalb von vier wochen kleine böse zettel mit „Überforderung“ hinterlässt. ich finde die demonstrativ-trotzigen „Vormerkungen“ grundsätzlich sowieso albern und überlüssig. falls ich vorhätte einen admin oder eine admina nicht mehr zu wählen, würde ich bei anstehender der wahl einfach entsprechend wählen. empörte leserbriefe kann man doch direkt auf die diskussionseiten der betreffenden schreiben ;-) grüße --FT (Diskussion) 18:39, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
... was für den Absender der Botschaft gelegentlich sogar ein Akt der Gnade wäre, wenn seine Peinlichkeiten nicht auch noch wochenlang öffentlich begafft und belacht werden können. --WwwurmMien Klönschnack23:55, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Inhaltlich gesehen fand ich den SLA auf den Artikel zu dem Technikblog auch falsch, aber verständlich. Zurzeit läuft eine Diskussion über das Paid Editing und daher sind viele Autoren aufmerksamer als früher geworden, vermutete Werbung wird leichter erkannt. In der Regel läuft das problemlos und ist eine Bereicherung für das Projekt, denn sonst machen sich Werbetreibende allzu breit bei uns. Itti ist in dieser Hinsicht sehr engagiert und wachsam, daher soll man ihr diesen SLA nachsehen, so etwas kann jedem passieren. Ich appelliere daher an NoCultureIcons, seine Stimmabgabe noch einmal zu überdenken. --Schlesingerschreib!19:50, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Seh das jetzt erst, nachdem ich eben die Stimme zurückgezogen hab. Allerdings aus einem anderen Grund, nämlich, weil ich das erstmal auf anderem Weg hätte ansprechen und nicht gleich auf A/W rennen sollen. Dein FUD zu paid editing teile ich nicht. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 09:55, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Klüngel
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Setzte meine IP in Zusammenarbeit mit -jkb- ständig in die Schurkenliste ein, obwohl diese nur auf einen eklatanten Rechteverstoß von -jkb- aufmerksam machte und ich definitiv nicht nur mit Anwalt drohte, sondern diesen auch einschaltete. --79.201.85.7922:20, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ein Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte in der Art wie [4] Jaron Lanier breits 2006 zu bedenken gab: "Aber was, wenn da etwas Schwerwiegendes über jemanden behauptet wird, und er kann sich nicht so ohne weiteres Gehör verschaffen? Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs." --79.201.65.15312:08, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wiederwahlstimme von Hubertl
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Nicht persönlich gemeint, aber Du entscheidest in richtungsweisenden Situationen einfach zu oft falsch. Es reicht mal wieder. --JosFritz (Diskussion) 22:04, 7. Okt. 2013 (CEST) Gestrichen. Kritik bleibt bestehen, aber als symbolische Solidarisierung gegen huberths Unverschämtheit unten gestrichen. --JosFritz (Diskussion) 22:36, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
--Bomzibar (Diskussion) 19:27, 15. Okt. 2013 (CEST) Ich finde ihre meisten Adminaktionen sehr gut und oft auch sehr mutig, eine Sockenpuppe nicht zu sperren, weil man ja den dahinter stehenden Benutzer kennt ist aber nicht akzeptable Klüngelei.Gestrichen, ich finde die Aktion immer noch nicht toll, aber für mich handelt es sich um einen Einzelfall und ich möchte meine Stimmenbegründung hier nicht instrumentalisieren lassen. --Bomzibar (Diskussion) 09:11, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten