Benutzer Diskussion:Diorit
| Archiv |
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Gjelsvikfjella
Hallo Diorit, schöner Artikel, auch toll bebildert. Was mich aber wundert, ist, dass der Abschnitt Fauna und Flora völlig ohne Einzelnachweise geblieben ist, obwohl detaillierte Angaben gemacht werden. Da kennst Du Dich wohl sehr gut aus. Kannst Du das aber bitte trotzdem noch hinzufügen? Ansonsten: Weiter so! Gruß --Dreizung (Diskussion) 10:40, 13. Sep. 2013 (CEST)
- Hallo Dreizung, die Informationen zum Kapitel Fauna und Flora stammen alle aus der unter Literatur angegebenen Arbeit von Ohta (Erläuterung zur Nature Environment Map). Ich habe für weitere Ergänzungen die biologischen Originalarbeiten bestellt, das kann aber noch was dauern. Also bitte etwas Geduld. Gruss--Diorit (Diskussion) 13:11, 13. Sep. 2013 (CEST)
- Alles klar. Gruß --Dreizung (Diskussion) 14:24, 13. Sep. 2013 (CEST)
- Alles was ich an Literatur bekommen konnte ist jetzt drin. --Diorit (Diskussion) 10:19, 6. Nov. 2013 (CET)
- Alles klar. Gruß --Dreizung (Diskussion) 14:24, 13. Sep. 2013 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Malaya and British Borneo dollar
Hallo Diorit,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Itti 13:44, 9. Okt. 2013 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Straits dollar
Hallo Diorit,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Itti 13:48, 9. Okt. 2013 (CEST)
- Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob bei Straits[-]Dollar ein Bindestrich stehen muss.--Diorit (Diskussion) 13:54, 9. Okt. 2013 (CEST)
Dein Importwunsch zu it:Miniassegni
Hallo Diorit,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Itti 13:49, 9. Okt. 2013 (CEST)
- Danke, das ging ja flott.--Diorit (Diskussion) 13:52, 9. Okt. 2013 (CEST)
Bitte beachten:
WP:Verlinken#Gut zielen. Danke!--Lutheraner (Diskussion) 11:25, 17. Okt. 2013 (CEST)
zu einer destruktiven Aktion von dir vom März 2012
habe ich hier bei deinem Kollegen Benutzer: Martin1978 eine Nachricht hinterlassen: wie wäre es mit konstruktier statt destruktiver Mitarbeit, der damals ähnlich unsinnig destruktiv agiert hat wie du.
Gruß
--Über-Blick (Diskussion) 18:17, 27. Okt. 2013 (CET)
- hier der Inhalt zum Nachlesen. Benutzer:Martin1978 reagiert mit Abwehr und Revertierung statt mit Einsicht und Selbstkritik. Scheint ein sehr sympatischer reflektierter Mann zu sein. Gut das ich ihn nicht im real life kenne.
Gruß --Über-Blick (Diskussion) 18:26, 27. Okt. 2013 (CET)
Deutschsprachige Übersetzung des englischen Begriffs Kenyte
Hallo Diorit, nochmals herzlichen Dank für Deinen informativen Beitrag im Review zur Nimrod-Expedition. Vielleicht kannst Du mir als Geologe auch bei folgender Fragestellung Hilfe leisten: Im Kapitel Wissenschaftliche Ergebnisse beschreibe ich die Entdeckung eines besonderen Feldspats, der im Englischen „Kenyte“ heißt. Wie ist die korrekte Bezeichnung im Deutschen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße --Jamiri (Diskussion) 14:22, 8. Nov. 2013 (CET)
- Hallo Jamiri, auf deutsch heißt es Kenyit (abgeleitet von Kenia). Kenyit ist aber kein Mineral, sondern ein Gestein. Es handelt sich um einen Phonolith, der in seiner Matrix sehr viel Gesteinsglas enthält. Zitierfähige Quelle: Walter Maresch, Olaf Medenbach: Gesteine. S. 118. Mosaik-Verlag, München 1996. ISBN 3-576-10699-5. Der Artikel hat mir gut gefallen, weiter so! Gruss --Diorit (Diskussion) 15:18, 8. Nov. 2013 (CET)
- Super, danke! Gruß --Jamiri (Diskussion) 16:32, 8. Nov. 2013 (CET)
