Zum Inhalt springen

The Most Beautiful Girl in the World (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2013 um 14:04 Uhr durch Funky Man (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
The Most Beautiful Girl in the World
Prince
Veröffentlichung 14. Februar 1994
Länge 4:07
Genre(s) Ballade, Popmusik
Autor(en) Prince
Album The Beautiful Experience EP (1994)
The Gold Experience (1995)
Coverversionen
1994 Mayte Garcia
1999 Absolute ft. Slim Chance
2003 Alex Bugnon
2006 Martini Lizards

The Most Beautiful Girl in the World (englisch für Das schönste Mädchen auf der Welt) ist ein 1994 veröffentlichter Song des US-amerikanischen Musikers Prince. Es erschien sowohl auf der EP The Beautiful Experience als auch auf Prince’ Album The Gold Experience im Jahr 1995.

Als die Single The Most Beautiful Girl in the World erschien, hatte Prince seinen Künstlernamen abgelegt und befand sich im Streit mit Warner Bros. Records, bei denen er weiterhin unter Vertrag stand. Aufgrund von Differenzen mit Warner Bros. Records legte er jedoch seinen Künstlernamen am 7. Juni 1993 ab und trug stattdessen ein unaussprechbares Symbol als Pseudonym.

Es war die erste Single unter dem Namen Symbol. Die Single war international sehr erfolgreich und wurde sein erste Nummer Eins Hit in England. Außerdem Nummer Eins in Dänemark, Australien, Niederlande, Neu Seeland und Spanien.[1] Die Single wurde über Prince’ damals neu gegründete Label NPG Records veröffentlicht. Vertrieben wurde der Song in den USA über Bellmark Records Stax Records in den 1960er. Prince und Bell kannten sich bereits, da Bell im Jahr 1993 im Paisley Park Studio für Mavis Staples damaliges Album The Voice mitgearbeitet hatte.[2]

Warner Bros. Records erklärte, dass sie „Prince’ Wunsch entgegenkommend zu experimentieren mit unabhängiger Vertrieb.“ („accommodating Prince’ desire to experiment with independet distributions.“ Der Song wurde in vielen Teilen Europas von Unabhängigen Schallplattenfirmen vertrieben.[3] Am 4. März 1994 spielten niederländische Radios Veronica und TROS eine 10-minütige Version von TMBGITW.[4]

Entstehung

Prince nahm den Song The Most Beautiful Girl in the World am 20. September 1993 auf.[5] Warner willigte nur unter der Bedingung ein, dass Prince sämtliche Kosten der Single zum promoten selbst übernahm und selbst vertreibt. Prince gab 2 Million US-Dollar auf, um Single herzustellen und vermarkten. Er suchte sich unabhängige Label wie Bellmark, gegründet von Al Bell, Gründer und Vizepräsident von Stax.[6] Warner war über den Erfolg der Single überrascht und rechneten nicht damit, dass TMBGITW seine erfolgreichste Single seit Batdance werden würde. Sie hatten lediglich zur Single-Veröffentlichung eingewilligt, im Glauben, Prince kehre danach wieder zum Label zurück.[7]

Durch den Erfolg der Single konnte Prince Warner erneut davon überzeugen, abermals einen Tonträger über Bellmark vertreiben zu lassen; diesmal war es das Album 1-800-New-Funk, das aber nicht annähernd den Erfolg wiederholen konnte: das Album konnte sich in internationalen Charts nirgens platzieren. Prince wollte aus dem Album den Son Love Sign, ein Duett mit Nona Gaye auskoppeln, was Warner jedoch verweigerte. Dennoch ließ Prince von Love Sign Promo-Singles pressen und drehte zum Song ein Musikvideo.[8]

Am 10. Dezember ließ Prince in britischen und US-amerikanischen Zeitung wie Entertainment Weekly, The Village Voice und New York Magazine Werbung platzieren. Außerdem auch im niederländischen Blatt Algemeen Dagblad und spanisch El País. Die Annonce lautete: „Eligible bachelor seeks the most beautiful girl in the world to spend the holidays with“ und munterte allen Interessenten dazu auf, Videos und oder Bilder von sich zum Paisley Park Studio zu schicken. Das geschickte Material wurde für die Single TMBGITW verwendet. Über 50.000 Mädchen haben sich auf genannte Annonce weltweit gemeldet. Sieben Finalistinnen von ihnen wurden schließlich ausgewählt, um im Musikvideo des Songs aufzutreten und 30 Halbfinalisten wurden auf dem Cover der Single abgebildet. Das Cover entwarf Levi Seacer Jr..[9] Als Reporter nach Meinung Warner über Prince-Verhalten fragte, antwortete Bob Merlis: „He is able to do this with our consent. He is still a Warner Bros. artist and should he do an album, it will be for us.“[10]

Am 18. Januar 1994 arbeitete Prince an neuen Versionen von TMBITW.[11]

Am 13. Februar 1994 feierte Prince eine The Most Beautiful Girl in the World-Release-Party in Mpls im Paisley Park. Gäste waren unter anderem Tevin Campbell, Magic Johnson und Bernie Mac. Das Konzert wurde gefilmt und die zirka 1.300 Zuschauer waren dabei. Bei diesem Konzert wurden die Sieben Gewinner fürs Musikvideo bekannt gegeben, wobei fünf von ihnen vor Ort waren. Dann folgte die Video-Premiere des Songs.[12]

Am 11. März 1994 stellte Prince Warner Bros. Records das Album Come vor, wobei er den Song TMBGITW nicht dabei hatte. Warner fragte, ob er diesen noch mit auf die Tracklist nehmen könnte, was Prince einwilligte.[13] Am 19. Mai stellte Prince endgültige Fassung von Come vor, verweigerte aber, TMBGITW dabei zu haben. Als Begründung gab er an, Songs von Come seien Prince-Songs, TMBGIT aber nicht. Marylou Badeaux, damalige Vizepräsidentin von Warner Bros. Records, sagte: „Mo und Lenny waren bestürzt, dass ‚Beautiful Girl‘ [sic] nicht auf der Platte war. Man glaubte, dass er [Prince] dem Label jetzt nur noch irgendetwas hinwarf, um seinen Vertrag zu erfüllen.“[14] Mo Ostin und Lenny Waronker, damalige Vorstandsvorsitzende von Warner Bros. Records

Chris Poole, dessen Unternehmen Poole Edwards damals für die Werbekampagne für Tin Machine zuständig war[15], und im Jahr 1994 unter anderem für Prince PR machte, vertrat folgende Meinung: „I think what happened was that Warner thought, “Oh well, we’ll show him. We’ll let him release his own record and then he’ll realise how difficult it is...”“[16]

Zur selben Zeit stellte Prince Warner Bros. Records dann das Album The Gold Experience vor, inklusive TMBGITW. Prince schlug vor, Come unter den Namen Prince zu veröffentlichen und ein paar Wochen später The Gold Experience unter seinem Symbol zu veröffentlichen. Die Idee kam bei Warner nicht gut an und die veröffentlichten Come unter Prince am 16. August 1994 und The Gold Experience erst im September 1995.[17] Am 13. Oktober stellte Prince eine neue Version von The Gold Experience vor, die erneut TMBGITW enthielt.[18] Als The Gold Experience im September 1995 mit TMBGITW veröffentlicht wurde, sagte Prince über Mo Osten: „Und ich werde diesen Mann für immer aus diesem Grund lieben.“ (And I will love that man forever because of that) Über Warner sagte Prince: „Ich bin mit ihnen zufrieden.“[19]

Am 6. März 1994 spielte Prince TMBGITW zum ersten Mal live. Das zweistündige Konzert fand in seinem Paisley Park Studio in Minneapolis (US Bundesstaat Minnesota) statt.[20]

Gestaltung des Covers

Musik

Musikalischer Stil

Prince produzierte, arrangierte und komponierte den Song The Most Beautiful Girl in the World. Zudem spielte alle Instrumente selbst ein.[21] Ko-Produzent und Ko-Arrangeur des Stücks war der US-amerikanische Musiker Ricky Peterson.[22] Nach dem Prince den Song aufgenommen hatte, spielte der US-amerikanische Songwriter Jimi Behringer zusätzlich noch Gitarre ein.[23][24] Peterson und Behringer stammen beide, wie Prince, aus Minneapolis (US-Bundesstaat Minnesota).

The Most Beautiful Girl in the World ist ein Song aus dem Genre Popmusik. Das Stück beginnt mit dem Erklingen einer Harfe, die in seiner Dynamik langsam lauter wird – der umgekehrte Effekt vom Fadeout. Im Verlauf des Songs sind Soundeffekte wie Vogelgezwitscher und tropfende Regentropfen zu hören.[25][26] Die Melodie und Musikproduktion des Titels erinnert zuweilen an den Phillysound, einer Stilrichtung des Souls aus den 1970er Jahren.[27]

Gesang und Text

Den Liedtext singt Prince hauptsächlich in den für ihn typischen Falsettgesang. Erst ab Minute 3:16 benutzt er kurzzeitig tiefe Stimmlagen, wenn er den Refrain mit der zweiten Stimme singt. Seine damalige Freundin Mayte Garcia inspirierte Prince zum Liedtext von The Most Beautiful Girl in the World, die er im Jahr 1996 heiratete.[28][29] Der Song beginnt mit dem Refrain, der wie folgt lautet:[30]

Could U be the Most Beautiful Girl in the World
It’s plain 2 see, U’re the reason that God made a girl
Kann es sein, dass du das schönste Mädchen auf der ganzen Welt bist?
Es ist offensichtlich, Du bist der Grund, warum Gott Frauen erschaffen hat

Im weiteren Verlauf des von Prince verfassten Liedtext nimmt dieser zuweilen spirituelle Züge an. Am Schluss kommt Prince zur Erkenntnis, dass Innere Schönheit wichtiger als ein äußeres Erscheinungsbild ist.[31][32]

Who’d allow a face 2 be soft as a flower
I can bow and feel proud in the face of this power

Cuz baby, this kind of beauty has got no reason 2 be shy
This kind of beauty is the kind that comes from inside
Wer hat nur erlaubt, dass dein Gesicht so weich wie eine Blume ist?
Ich kann nur niederknien und angesichts dieser Kraft stolz sein

Denn, mein Schatz, diese Art von Schönheit hat keinen Grund schüchtern zu sein
Diese Art von Schönheit kommt von innen

Im Jahr 1997 sagte Prince in einem Interview zu dem US-Modemagazin Harper’s Bazaar, er habe verschiedene Balladen für Mayte Garcia geschrieben, wie beispielsweise The Most Beautiful Girl in the World. Unter anderem mache Garcia es für ihn einfacher, über Gott zu sprechen. Zudem sagte Prince über seine damalige Ehefrau: „Sie versucht mich nicht zu ändern, aber sie macht mir gewisse Dinge bewusster.“ („She doesn’t try to change me, but she makes me aware of certain things.“)[33]

Veröffentlichungen

The Most Beautiful Girl in the World erschien am 14. Februar 1994 als Vinyl-Single, MC und CD-Single.[34] Ferner wurde der Song auch als 4U-Gift-Box-Edition veröffentlicht, eine als Sonderausgabe nur vorübergehend erhältliche CD-Single. Auf genannten Tonträgern ist der Song 4:07 Minuten lang und als als B-Seite dient das Stück Beautiful, eine 3:55 minütige Remix-Dance-Version der Single. Die selben Versionen sind auch auf der Vinyl-Maxi-Single enthalten, wobei als B-Seite zusätzlich die Remixe Beautiful Extended Club Version (6:25) und Beautiful Beats (3:30) zu finden sind.[35]

Der Song wurde im Mai 1994 auf der EP The Beautiful Experience und im September 1995 auf dem Prince-Album The Gold Experience veröffentlicht. Diese Version ist in einer leicht abgeänderter Form 4:25 Minuten lang. Ferner wurde The Most Beautiful Girl in the World auch auf der japanischen Ausgabe des Albums 1-800 New Funk veröffentlicht, ein im August 1994 erschiener Sampler von Prince’ Kompositionen.

Plagiat

Erst im Jahr 2009 wurde bekannt, dass die italienischen Songwriter Bruno Bergonzi und Michele Vicino, kurz nach der Veröffentlichung von der Single, Prince verklagten; Vorwurf, er habe „massive geliehen“ Plagiat vom 1983 Disco Song Takin’ Me to Paradise. Nach dem die Klage im Jahr 2003 abgewiesen wurde, erhoben die Songwriter Einspruch und warten nun die notwendige dritte Instanz der italienischen Gerichte ab. Bis heute (Stand: 2013) wurde nioch kein endgültiges Urteil gestroffen.[36]

Musikvideo

Wie die Single ist das Musikvideo auch erste Veröffentlichung von Symbol. Im Video erscheint Prince als Verehrer von den schönsten Frauen weltweit. Darüber hinaus preist die Schönheit der weibliche Ermächtigung, die erste weibliche Präsidentin, Bildung von Kindern, Karrierefrauen sind im Besonderen angeführt. Regisseur des Videos war Antoine Fuqua und Prince.[37] Pärchen, Hochzeit, Wehen, Begleitband The New Power Generation,

Am 22. Januar drehte er dann ein Musikvideo für den Song in Minneapolis. Die US-amerikanische Pädagogin Marva Collins (* 1936) hat darin ein Cameo-Auftritt. Das Video sollte am 23. Januar in Los Angeles City Hall vollendet werden, doch aufgrund eines damaligen Erdbeben in Kalifornien, mussten die Dreharbeiten verschoben werden.[38] Im Februar drehte Prince weitere Musikvideos in Minneapolis im Paisley Park Studio, unter anderem für den Mustang Mix.[39] Das Video Mustang Mix überarbeite Prince am 17. März in Los Angeles im Gregory McClatchy Film.[40] Eine neue längere Version vom Musikvideo TMBGITW wurde am 21. März in Los Angeles in seinem Glam Slam-Club gezeigt.[41]

Coverversionen (Auswahl)

Diverse Musiker aus den unterschiedlichsten Genres nahmen Coverversionen von The Most Beautiful Girl in the World auf.[42][43][44] Prince’ damalige Ehefrau Mayte Garcia nahm im Jahr 1994 den Song als The Most Beautiful Boy in the World auf und schilderte den Liedtext aus der weiblichen Perspektive. Außerdem sang sie mit ¿Quieres Ser El Mas Bello De Este Mundo? eine spanische Version ihrer Interpretation. Das Musikproduzenten Team Absolute ft Slim Chance coverte den Song im Jahr 1999 und die US-amerikanische Riot Grrrl-Band Rizzo interpretierte das Stück im Jahr 2002. Der Schweizer Jazz-Pianist Alex Bugnon spielte eine neue Version im Jahr 2002 ein und die schwedische Jazz-Band Martini Lizards coverte den Song im Jahr 2006.

Zudem nahmen verschiedene Popmusik-Orchester The Most Beautiful Girl in the World neu auf, wie beispielsweise: The Pop du Monde Orchestra im Jahr 1997, The Songrise Orchestra im Jahr 1999 und The Orchestra of Dreams im Jahr 2006. Ferner erschien der Song auf verschiedenen Karaoke-CDs.

The Beautiful Experience

The Beautiful Experience (Japan-Edition)
  1. Beautiful – 5:55
  2. Staxowax – 5:13
  3. Mustang Mix – 6:19
  4. Flutestramental – 3:35
  5. Sexy Staxophone and Guitar – 3:53
  6. Mustang Instrumental – 3:26
  7. The Most Beautiful Girl in the World – 4:37
  8. Beautiful Extended Club Version – 6:25
  9. Sax Mix – 4:29
Autor aller Songs ist Prince

The Beautiful Experience (englisch für Die schöne Erfahrung) ist die 12. EP von Prince und erschien am 17. Mai 1994 bei dem Label NPG Records / Bellmark Records.[45] Die EP enthält eine um 30 Sekunden längere Version der Single The Most Beautiful Girl in the World, sowie eine längere Version von der B-Seite Beautiful. Außerdem sind fünf weitere Remixe auf The Beautiful Experience vorhanden, auf der japanischen Edition mit Beautiful Extended Club Version und Sax Mix noch zwei zusätzliche Versionen.[46] Die Version Sax Mix ist eine von Saxophonist Brian Gallagher gespielte Instrumentalversion, die auch als Brian’s Mix und Saxophone Version veröffentlicht wurde. Brian Gallagher veröffentlichte seine Version im Sommer 1994 als Single.[47]

Staxowax wurde in einer Radio Edit Version als Single auf MC und CD veröffentlicht, die 5:00 Minuten lang ist. Als B-Seite ist der Song Sexy Staxophone and Guitar in einer auf 3:36 Minuten gekürzten Version vorhanden. Ferner erschien eine Vinyl-Promo-Maxi-Single von Staxowax. Außerdem erschien Mustang Mix (6:19) mit der B-Seite Mustang Instrumental (3:26) auf MC und CD als Single. Im Jahr 1996 nahm Prince eine überarbeitete Version auf und nannte diese Mustang Mix ’96, die er aber nicht veröffentlichte.[48]

Beautiful erschien ebenfalls als Musikvideo und wurde direkt vom Film The Beautiful Experience entnommen. Es zeigt Prince, wie er posierend vor schönen Frauen umgeben ist.[37]

Mustang Mix zeigt einen Live-Auftritt von Prince vom Januar 1994 im Paisley Park, das er Top of the Pops zukommen ließ. Die Version ist gezielt auf Mayte gerichtet, die ansprechend obenauf einem Klavier tanzt.[37] Mayte blaues Miniskirt und schwarze Stiefel, The NPG als Begleitband, Prince singt live

The Beautiful Experience Film startete am 3. April 1994 in England auf Sky One. Der 70-minütige Film zeigt unter anderem Live-Footage vom 13. Februar und verschiedene neue Musikvideos von beispielsweise Papa, Come, Race, Pheromone, Loose! und ein 10-minütiges Video von The Most Beautiful Girl in the World. Hauptdarstellerin im Film ist Nona Gaye, und es wird die Geschichte geschildert wie sie sich von einer befremdeten Frau mit negativen Selbstverständnis in ein Menschen verwirklicht, der sich seinem Selbstwert und seiner Schönheit bewusst ist. Die zuweilen komplexe und anspruchsvolle Film-Geschichte wird in Erzähling und Liveauftritten dargestellt.[49]

Rezeption

Presse

Charts und Auszeichnungen

Jahr Titel Chartpositionen [50]
DE AT AU CA CH FR NL NZ SE UK US
1994 The Most Beautiful Girl in the World 9
(23 Wo.)
5
(12 Wo.)
1(2)
(15 Wo.)
3
(18 Wo.)
1(2)
(22 Wo.)
5
(24 Wo.)
1(2)
(15 Wo.)
1(4)
(17 Wo.)
13
(13 Wo.)
1(2)
(13 Wo.)
3
(26 Wo.)

TMBGITW verkaufte sich allein in den USA über 700.000 Mal.[51][52] Erster Nummer Eins Hit in England. The Most Beautiful Girl in the World wurde international mehrfach mit Gold- und Platinstatus ausgezeichnet. Beispielsweise erhielt es

  • AU: 1x Platin (70.000)[53]
  • UK: 1x Silber (200.000)[54]
  • US: 1x Gold (500.000)[55]

Literatur

  • Princevault, Informationen zum Song The Most Beautiful Girl in the World

Einzelnachweise

  1. Ro (2011), Seite 252
  2. Ro (2011), Seite 249
  3. Uptown (2004), Seite 158
  4. Uptown (2004), Seite 158
  5. Uptown (2004), Seite 154
  6. Draper (2011), Seite 130
  7. Draper (2011), Seite 131
  8. Draper (2011), Seite 131–132
  9. Uptown (2004), Seite 155
  10. Ro (2011), Seite 250
  11. Uptown (2004), Seite 156
  12. Uptown (2004), Seite 157
  13. Uptown (2004), Seite 158–159
  14. Hahn (2006), Seite 255
  15. Thorne (2012), Seite 277
  16. Thorne (2012), Seite 307
  17. Uptown (2004), Seite 162
  18. Uptown (2004), Seite 169
  19. Ro (2011), Seite 268
  20. http://www.princevault.com/index.php/06_March,_1994-am
  21. Innencover der CD-Single The Most Beautiful Girl in the World von Prince, NPG Records / Bellmark Records, 1994
  22. http://rickypeterson.com/about-ricky-peterson
  23. Uptown (2004), Seite 398
  24. http://jimibehringermusic.co/HPprince.html
  25. Ro (2011), Seite 249
  26. Uptown (2004), Seite 399
  27. Hahn (2006), Seite 255
  28. Draper (2011), Seite 131
  29. Ro (2011), Seite 249
  30. Innencover der CD-Single The Most Beautiful Girl in the World von Prince, NPG Records / Bellmark Records, 1994
  31. Uptown (2004), Seite 399
  32. Innencover der CD-Single The Most Beautiful Girl in the World von Prince, NPG Records / Bellmark Records, 1994
  33. Draper (2011), Seite 163
  34. Uptown (2004), Seite 158
  35. http://princevault.com/index.php/Single:_The_Most_Beautiful_Girl_In_The_World
  36. Draper (2011), Seite 131
  37. a b c Uptown (2004), Seite 628
  38. Uptown (2004), Seite 156
  39. Uptown (2004), Seite 157
  40. Uptown (2004), Seite 159
  41. Uptown (2004), Seite 159
  42. http://www.webng.com/tamboracca/default.htm
  43. http://www.guide2prince.org/discography/cover-versions-of-prince-songs/g-m-in-song-order/the-most-beautiful-girl-in-the-world/
  44. http://www.coverinfo.de/start.php
  45. Uptown (2004), Seite 162
  46. Uptown (2004), Seite 493
  47. http://www.princevault.com/index.php/Single:_Brian_Gallagher:_The_Most_Beautiful_Girl_In_The_World
  48. http://princevault.com/index.php/Single:_The_Most_Beautiful_Girl_In_The_World_(Mustang_Mix_%2796)
  49. Uptown (2004), Seite 159
  50. Chartquellen: DE AT CH UKUS
  51. Draper (2011), Seite 131
  52. Hahn (2006), Seite 255
  53. ARIA Charts. Abgerufen am 2. November 2013.
  54. BPI – Certified Awards Search. Abgerufen am 2. November 2013 (englisch).
  55. Uptown (2004), Seite 158
Vorlage:Navigationsleiste Singles von Prince

[[Kategorie:Prince-Komposition]] [[Kategorie:Nummer-eins-Hit]] [[Kategorie:Popsong]] [[Kategorie:Lied 1994]] [[Kategorie:Platin-Lied (Vereinigte Staaten)]] [[Kategorie:Platin-Lied (Österreich)]] <nowiki>{{Navigationsleiste Prince}} </nowiki>