Zum Inhalt springen

Benutzer:Gardini/Die untoten Wikipedianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2006 um 01:56 Uhr durch Gardini (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gig der untoten Wikipedianer

Die untoten Wikipedianer sind eine Wikipeding-Metal-Band vom Rande des uns bekannten Universums.

Wikipedianer beim Songwriting

Die Besetzung der Januar 2001 gegründeten untoten Wikipedianer unterliegt ständiger Fluktuation, oft spalten sich einzelne Bandmitglieder ab, um ein Underground-Solo-Projekt zu gründen, meist wegen der üblichen musikalischen Differenzen, die "Wikipedia", wie die Band auch des öfteren genannt wird, sei nicht mehr "true" genug. Ein häufig damit verbundener Satz lautet "In the end, it will not be an encyclopaedia, it will be a wiki" (Ward Cunningham). Ein bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal der Gruppe um Frontröhre Cascari, die "Tarja Turunen des Wikipeding-Metal", ist die Tatsache, dass Proberaum wie Studio bzw. Bühne jedem offen sind, was immer wieder dazu führt, dass sog. Vandalen versuchen, Aufnahmen zu zerstören oder Missklänge unter die Tapes zu mischen. Eine umfangreicher Liste sämtliche Bandmitglieder findet sich unter Wikipedia:Die Wikipedianer.


Der bandintern umstrittene Sound der "Wikipedianer", wie sie in der Szene oft scherzhaft genannt werden, unterliegt nach eigenen Angaben vielen verschiedenen Einflüssen, die in einem eigenen Artikel behandelt werden: Benutzer:Achim Raschka/Soundtrack der Wikipedianer. Die untoten Wikipedianer sprengen mit 3.036.756 Veröffentlichungen sämtliche Rekorde und haben daher ein eigenes Label gegründet: Wikimedia.

Im Rampenlicht der Medien

[[Image:B'a'c''h'.PNG|framed|right|Seit Jahrhunderten in den Charts - Die untoten Wikipedianer]] Immer wieder rücken die "Wikipedianer" ins Licht der Presse, wenn aus Kreisen der Band bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse kommen, wie etwa (Benutzer:Philipendula) oder die Proofreaderschen Primzahlen (Benutzer:Proofreader), welche sofort kompositorisch umgesetzt werden. Gerüchten, derer sich viele um die "Queen of encyclopedias" ranken zufolge stammen aus der findigen Feder einiger "Wikipedianer" auch bedeutende musikhistorische Momente, wie zum Beispiel das Ba-ba-ba-bammmmm oder das Didadadei-dudldudl-didadadei.

Bandmitglieder bei einer Session

Immer wieder stehen Werke der "Wikipedianer" auf Wirken von Moraltheologen hin kurz vor der Indizierung, wenn Gerüchte laut werden, dass die Band exzessives Nacktessen bei laufenden Aufnahmen zelebrieren. Von seriösen Journalisten gelieferte Schnappschüsse (siehe Bild) unterstützen diesen Verdacht.

Zitate

  • "In the end, it will not be an encyclopaedia, it will be a wiki" (Ward Cunningham)
  • "Wikipeding-Metal ist Krieg!" (Benutzer:Gardini)