Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke
Bitte neue Themen ganz unten einfügen!
Siehe auch: Archivierte Diskussionen Teil 1 und Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5 und Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10
Benutzer:Tisihh, Suidakra, WP:AAF,WP:VM und deine Antwort auf WP:FvN
O.g. Benutzer hat heute - zum wiederholten Mal - eine 1:1-Kopie der Homepage der Band in o.g. Artikel eingestellt, was ich auf AAF, VM und - vor deiner Antwort auf seine Frage - auf FvN gemeldet bzw angemahnt. Es handelt sich um 5 Versionen, die demnach versteckt werden sollten. Da auf VM und AAF niemand reagiert und du anscheinend den Zusammenhang zwischen der Frage des Benutzers und meiner Anmahnung auf FvN nicht realisiert hast, bitte ich dich nun hier, die Versionen zu verstecken. -- Van'Dhunter™ (Disk) WPVB 21:18, 9. Mär. 2013 (CET)
Thx
that solves it. fossa net ?! 21:15, 2. Apr. 2013 (CEST)
MB Krankenhaus
Du hattest dich (ggf. vor längerer Zeit) als Unterstützer beim MB über die Krankenhaus-RK eingetragen. Daher erlaube ich mir den Hinweis, dass das MB am 14.4.13 begonnen hat und am 28.4.13 endet. Gruß --nonoh (Diskussion) 14:18, 15. Apr. 2013 (CEST)
Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen
Hallo,
du hast dich am Pilotprojekt zum ArtikelFeedbackTool in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder.
Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: Eigenen Fragebogen erstellen
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.
Vielen Dank und lieben Gruß, Denis Barthel (WMDE) (Diskussion) 18:04, 15. Apr. 2013 (CEST)
Magst Du noch mal ...
bei dem neuen Vorschlag Kategorie:Royal Academian von Matthiasb auf der Katdisk vorbeischauen? --Emeritus (Diskussion) 17:11, 19. Apr. 2013 (CEST)
Planung für den 10. Bodenseestammtisch
Hallo AndreasPraefcke, du hast dich in der Liste von Interessierten an Wikipedianer-Treffen im Bodensee-Raum eingetragen. Gestern sind die Planungen für das zehnte Treffen angelaufen – Nun zählt deine Meinung. Alles weitere dort. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich an der Diskussion und Abstimmung beteiligst und im Optimalfall auch zum Treffen kommst. vlg Stefan-Xp (Diskussion) 10:19, 28. Apr. 2013 (CEST)
Danke
Hi Andreas, danke für die Links auf meiner Disk. Wird sich mit Sicherheit mal für den einen oder anderen Artikel als günstig erweisen :-). Kann Du mir auch mal erzählen, warum man sofort merkt, ob ein Artikel von Dir oder von der komischen 84. IP kommt? ;-) -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:40, 19. Mai 2013 (CEST)
Einladung zum Wikipedia-Stammtisch in Kempten
Hallo Andreas, ich lade dich hiermit herzlich zum Wikipedia-Stammtisch am 1. Juni ein. Stattfinden wird er in Kempten, weitere Infos kannst du dieser Seite entnehmen. Falls du kommen magst, bitte ich dich dort unter "Interesse" einzutragen. Merci!
Würde mich freuen dich dort begrüßen zu dürfen. Hilarmont ᴖ 18:41, 19. Mai 2013 (CEST)
English Wikipedia
Hi,
I was looking at this, in the English Wikipedia, and wondered about your opinions on moving it to the article itself, as contributions to it have dried up...
Please reply here. Thanks, Matty.007 (Diskussion) 21:35, 12. Jun. 2013 (CEST)
J. Kares
Hallo AndreasPraefcke: Kannst Du vielleicht etwas zu meinem neuen Artikel über Johannes Kares beitragen, bzw. zur diesbezüglichen Löschdiskussion --NearEMPTiness (Diskussion) 20:56, 17. Jun. 2013 (CEST)
Historismus BKL
Moin Andreas, schaust Du Diskussion:Historismus (Begriffsklärung) da? Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 12:53, 25. Jun. 2013 (CEST)
Einhaldenfestival
Hallo und schönen Tag. Dein Artikel hat die Aufmerksamkeit von Wikipedia:WikiProjekt_Jazz/Relevanz#Einhaldenfestival erregt. Vielleicht möchtest Du Dich dem Ausbau widmen oder sachdienliche Hinweise hinterlassen. Mit freundlichen Grüßen.--Engelbaet (Diskussion) 10:35, 30. Jun. 2013 (CEST)
Auslegungshilfe
Moin, diese "Entscheidung im Archiv" braucht anscheinend Deine Erläuterung. Kannst Du das gleich hier tun. Danke Dir, --He3nry Disk. 12:19, 17. Jul. 2013 (CEST)
Thomas Winkler
Bitte schau mal hier.
Danke ;-)
--Perry Rhodan (Diskussion) 17:32, 18. Jul. 2013 (CEST)
Preisträger
Hallo Andreas; in dieser Projektdiskussion nehme ich u.a. Bezug auf einen Löschantrag, den du 2005 gestellt hattest, und zitiere daraus ;-) - vielleicht möchtest du ja dort auch etwas dazu äussern. Gestumblindi 23:16, 18. Jul. 2013 (CEST)
Dankeschön
für die Ergänzung meines noch nicht fertigen Artikels über Paul-Bernhard Kallen. Ich habe leider nicht viel Zeit und für gewisse Formalien auch keine Geduld. Vielleicht kannst Du auch noch den Artikel über Heinz Kriwet weiter in Form bringen. Für Dich ist es sicherlich nur ein "Klacks" oder ein "Klick". Gruß --Stöver (Diskussion) 17:47, 20. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Andreas! Ich habe auf Wunsch von Marzahn die Seite ergänzt und meine Nachweise korrekt eingegeben. Wegen der verkürzten Literaturverweise habe ich den Initiator des Artikels (Marzahn) bereits auf seiner Diskussionsseite um Änderung gebeten, er könnte das nämlich. Eigentlich kann man diese Hinweise löschen, da der Rest genügend Nachweise bringt. Der Kommentar von Lars Severin gehört dort nicht hin, wo er ist, sondern, wenn überhaupt, auf eine Diskussionsseite. Schönen Gruß!--Sacha47 Diskussion 8:30, 27. Juli 2013 (CEST)
Baden, Württemberg und die Lehensherrlichkeit
Hallo Andreas, hast du noch einen Tipp, wie ich mit Benutzer Diskussion:Jossi2#Baden, Württemberg und die Lehensherrlichkeit weitermachen könnte? Danke und Gruß, --Flominator 16:37, 9. Aug. 2013 (CEST)
Zur Info...
...Wikipedia:Löschprüfung#Hermann Ihringer, ich habe mich erdreistet, das nochmals aufzumachen, da ich deiner Einschätzung absolut beipflichten muss. Gruß, --Wdd (Diskussion) 13:18, 14. Aug. 2013 (CEST)
Danke Andreas, für das nachtragen der PD. Hatte ich vergessen. Grüße, --Pikiw (Diskussion) 11:43, 10. Okt. 2013 (CEST)
Hallo
Hi bin auf der suche nach einem fairen netten Admin. Würde gerne kurz was besprechen. Dies möchte ich jedoch nicht öffentlich tun. Wäre nett wenn du dich mal bei mir meldest. Grüsse paradiesaaaa(at)gmail.com
Hermann Ihringer
Danke schön. Muito obrigado. Hoffen wir mal, dass es das nun gewesen ist. -- 79.168.56.35 00:22, 26. Okt. 2013 (CEST)
GND zu Jules de La Madelene
Hallo Andreas, kannst du mir bitte sagen, was an der GND-Nummer im Jules-de-La-Madelene-Artikel nicht richtig war? Wieso heißt es GND fehlt? Ich habe eine Änderung, wie du sie vorgenommen hast (Wartungskategorie:GND fehlt), schon einmal rückgängig gemacht, weil ich sie offenbar nicht verstanden habe. Vielen Dank für deine Antwort! Bmwolter (Diskussion) 15:21, 2. Nov. 2013 (CET)
- Immerhin fragst Du. Also: Der GND-Datensatz ist nicht individualisiert, sondern nur ein Namensdatensatz. Nur individualisierte Datensätze tragen wir in die Vorlage ein. Das muss man nicht verstehen, kann es aber bei Wikipedia:Normdaten nachlesen. Aber wenn man es nicht versteht, sollte man vielleicht die machen lassen, die es verstehen. --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:18, 4. Nov. 2013 (CET)
- Ich habe die Änderung nicht verstanden, da ich der Meinung war, auf den richtigen Datensatz verlinkt zu haben. Dass dieser sich nur auf den Namen bezieht, nicht auf die Person, ist mir eben nicht aufgefallen, sicher auch weil es nur einen Jules de La Madelene gibt und alle im Datensatz aufgeführten Publikationen zu diesem Autor gehören. Wäre in der Zusammenfassungszeile der Grund für die Änderung genannt worden , hätte ich sie auch nicht rückgängig gemacht, ebenso nicht, wenn auf den individualisierten Datensatz verlinkt worden wäre. Existiert so einer für Jules de La Madelene überhaupt? Die Aussage "GND fehlt" suggeriert, dass sich jemand darum kümmern soll, die fehlende Angabe zu ergänzen. Ich würde das gern machen, habe aber keine anderen GND-Personendaten zu Jules de La Madelene gefunden. Vielleicht weißt du ja mehr! Bmwolter (Diskussion) 21:23, 6. Nov. 2013 (CET)
Hadti Dilling
Hallo Andreas,
ich möchte einen Artikel über "Bernhard, Hadti Dilling" schreiben - einen 1994 verstorbenen Künstler. Um die Relevanzkriterien zu erfüllen suche ich nach Info über diesen Bernhard, Hadti Dilling aus dem Thieme-Becker. Könntest Du mal bitte für mich nachsehen ob Du den Namen in diesem Allgemeinen Lexikon für bildende Künstler findest.
Auch wäre ich über Hilfestellung bei meinem Artikelentwurf dankbar.
Peerse (Diskussion) 11:26, 5. Nov. 2013 (CET)
- Ich sehe da eigentlich kein Relevanzproblem, aber vor allem die Zeit als Bühnenbildner sollte beleuchtet werden. Als Bühnenbildner an bedeutenden Theaern mit vielen Produktionen ist das m. E. völllig fraglos. Er hat z. B. in Münster 1964 das Bühnenbild für Cardillac geschaffen ([1]). Mehr ließe sich wohl beim Durchsehen der Dt. Bühnenjahrbücher der 60er Jahre und der Theater-Zeitschriften dieser Jahre finden. In meinen Lexika ist Dilling leider nicht zu finden (ThB ohnehin nicht, da zu jung, im Vollmer auch nicht, auch nicht in "Who's who in the arts", nicht in Kürschners Theaterhandbuch 1956). --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:03, 5. Nov. 2013 (CET) PS: Meinetwegen wären auch regionale Künstler, die mit einer derartigen Retrospektive gewürdigt werden, ohnehin mehr als relevant, aber die Spinner beim Redaktion:Bildende Kunst sind leider Löschfanatiker. Hier ist aber m. E. vor allem auf die Bühnenbilder abzustellen.
Danke Andreas fürs Suchen und die Hinweise - für mich als Neuling ist es sehr undurchsichtig wer beim Relevanzcheck das Sagen hat - ich möchte es natürlich nicht auf ein Löschen ankommen lassen - ich such mal was ich noch finde. Heißt das, wenn ich mir zutraue den Relevanzcheck zu bestehen kann ich den Entwurf als Artikel einstellen?
Gruß Peer Peerse (Diskussion) 16:08, 5. Nov. 2013 (CET)
- Ah, du hast schon einen Entwurf. Das war mir nicht klar, du hattest den nicht verlinkt. Ha ihn aber gefunden: Benutzer:Peerse/Artikelentwurf. Ich sehe da wie gesagt keinerlei Relevanzproblem, schon allein wegen der Bühnenbildnertätigkeiten (die ja bei Dir vorkommen). Die Liste zum Lebensweg sollte noch in ganzen Sätzen ausformuliert werden (schon klar, dass das keine Meisterprosa wird, aber dennoch), dann kannst Du den Artikel m. E. verschieben (oder ich mach das dann für dich). --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:27, 6. Nov. 2013 (CET)