Zum Inhalt springen

Castle (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2013 um 20:38 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Castle ist eine US-amerikanische Krimiserie, die erstmals am 9. März 2009 auf ABC lief. Bis Mai 2013 wurden fünf Staffeln der Serie komplett ausgestrahlt, die sechste Staffel startete in den USA am 23. September 2013.

Inhalt

Die Serie spielt in New York und ist benannt nach ihrer Hauptfigur, dem berühmten Krimiautor Richard (Rick) Castle, gespielt von Nathan Fillion. Nachdem zwei Morde exakt wie in seinen Romanen beschrieben verübt wurden, wird er von der Polizei um Hilfe bei deren Aufklärung gebeten. Castles Gegenpart ist die ermittelnde Polizistin Kate Beckett.

Nach der erfolgreichen Lösung des ersten Falles nutzt Castle seine Beziehungen zum Bürgermeister, um weiter mit Beckett und ihrem Team zusammenarbeiten zu können: Er will seine Erlebnisse für seinen nächsten Roman nutzen, wobei ihm Beckett unfreiwillig als Vorlage für seine neue Heldin „Nikki Heat“ dient. Im Laufe der Serie schreibt Castle weitere „Heat“-Bücher.

Castle wird als „Comedy-Drama“ bezeichnet, das sich von anderen Kriminalserien durch den durchgehend leichten Ton und die humorvollen Dialoge abhebt. Die ständigen verbalen Zweikämpfe zwischen Castle und Beckett – ähnlich wie bei Das Model und der Schnüffler – tragen stark zum Charme der Serie bei.

Figuren

Richard Castle
Richard Edgar Castle (geboren als Richard Alexander Rodgers[1]) ist ein erfolgreicher Krimiautor aus New York. Viele seiner Werke erreichten die Top 10 der New-York-Times-Bestsellerliste. Er ist zweifach geschieden und hat (mit seiner ersten Frau Meredith) eine Tochter namens Alexis, welcher er sehr nahe steht. Richard Castle wuchs ohne einen Vater auf, da dieser ein Spion ist und somit keine Familie haben kann. Richard Castle ist zu Beginn der Serie gelangweilt von seiner Arbeit, weshalb er seine bisherige Buchreihe aufgibt, indem er den Protagonisten, Derrick Storm, im letzten Buch sterben lässt.
Neuen Schwung bekommt sein Leben, als er von Detective Beckett in einem Mordfall um Hilfe gebeten wird. Da die Arbeit mit Detective Beckett Castle sichtlich Spaß gemacht hat, beschließt er, Kate Beckett dauerhaft zu begleiten. Die Erfüllung dieses Wunsches wird durch seine enge Freundschaft zum New Yorker Bürgermeister möglich. Castle verwertet seine Erlebnisse bei der Polizeiarbeit in der Romanreihe um die Polizistin Nikki Heat, deren Vorbild Beckett ist. Im Laufe der Zeit entwickelt er Gefühle für Detective Beckett und beginnt eine Beziehung mit ihr. Castle kann mitunter etwas unreif sein, aber wenn es die Situation erfordert, ist auf ihn Verlass.
Kate Beckett
Katherine Houghton Beckett arbeitet als Detective beim NYPD. Sie ist der jüngste weibliche Detective aller Zeiten bei der New Yorker Polizei. Ihre Mutter wurde ermordet, als sie 19 Jahre alt war. Da das Verbrechen nie aufgeklärt wurde, ist sie – trotz anderer Karriereoptionen – zur Polizei gegangen. Im Verlauf der Serie versucht sie den Fall gemeinsam mit dem Schriftsteller Richard Castle aufzuklären. Es gibt immer wieder Anspielungen auf Kates „wilde Phase“, sie hat (wahrscheinlich) ein Tattoo und fährt eine Harley Softail.
Im Verlauf der Serie gerät sie immer wieder ins Fadenkreuz der Mörder ihrer Mutter. Als Beckett angeschossen wird, gesteht Castle ihr seine Liebe, wobei Beckett nach ihrer Genesung vorgibt, sich nicht daran erinnern zu können. Erst im Finale der vierten Staffel lässt sie sich auf Castle ein. Eine enge Beziehung baut Kate zu Lanie Parish, der Gerichtsmedizinerin, und zu Alexis Castle, der Tochter von Richard Castle, auf. In der fünften Staffel findet sie heraus wer den Mord an ihrer Mutter in Auftrag gegeben hat, kann ihn aber nicht festnehmen weil ihr die Beweise fehlen und er ein angesehener Politiker ist. Um sich und ihre Freunde zu schützen verzichtet sie darauf ihn zu töten, stattdessen zwingt sie ihn das Versprechen zu leisten, sie von nun an in Frieden zu lassen.
Javier Esposito
Javier Esposito ist ein ehemaliger Special Forces Scharfschütze und arbeitet als Detective in der Mordkommission beim NYPD. Er ist ein Freund und Mitarbeiter von Beckett und Castle sowie der beste Freund von Det. Ryan. In der dritten Staffel beginnt er eine Beziehung mit Lanie Parish, die jedoch in der vierten Staffel endet, als Ryans Verlobte Jenny fragt, wann die beiden denn heiraten würden und damit einen Streit und die Trennung hervorruft.
Kevin Ryan
Kevin Ryan ist ein ehemaliger Detective des Drogendezernats, für das er undercover in der irischen Mafia eingeschleust war. Aktuell arbeitet er bei der Mordkommission des NYPD als Teil von Becketts Team. Er ist mit Jenny Ryan verheiratet und hat irische Wurzeln.
Alexis Castle
Alexis Castle ist die Tochter von Richard Castle und seiner ersten Frau Meredith. Sie ist sehr ehrgeizig und oft reifer und verantwortlicher als ihr Vater. In der 5. Staffel zieht sie ins Studentenwohnheim der Columbia Universität.
Martha Rodgers
Martha Rodgers ist die Mutter von Castle. Sie ist eine mittelerfolgreiche Schauspielerin und wohnt bei ihrem Sohn, nachdem sie von ihrem Ex um all ihr Geld gebracht wurde. Nach dem Tod ihres Verlobten Chat erbt sie eine Million Dollar und eröffnet mit diesem Geld eine Schauspielschule.
Lanie Parish
Lanie Parish ist die Gerichtsmedizinerin und eine Vertraute von Kate. Kurzzeitig ist sie mit Javier Esposito in einer Beziehung. In der vierten Staffel lässt sie außerdem Alexis ein Praktikum bei ihr absolvieren.
Roy Montgomery
Roy Montgomery ist der ehemalige Vorgesetzte von Beckett, Ryan und Esposito. Im Zuge der Ermittlungen zu der Verschwörung um den Tod von Becketts Mutter wird er erschossen.
Victoria Gates
Victoria Gates ist Captain Montgomerys Nachfolgerin. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger ist sie sehr bedacht, die Vorschriften einzuhalten, und hält daher nicht viel von Castles und Becketts Zusammenarbeit.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und der Dialogregie von Horst Müller, durch die Synchronfirma Antares Film GmbH in Berlin hergestellt.[2]

Rollenname Schauspieler Bild Staffel(n) Folge(n) Synchronsprecher[2]
Richard Castle Nathan Fillion Nathan Fillion 1– 1– Tobias Kluckert
Det. Kate Beckett Stana Katić Stana Katić 1– 1– Victoria Sturm
Det. Javier Esposito Jon Huertas Jon Huertas 1– 1– Felix Spieß
Det. Kevin Ryan Seamus Dever Seamus Dever 1– 1– Rainer Fritzsche
Dr. Lanie Parish Tamala Jones Tamala Jones 1– 1– Martina Treger
Alexis Castle Molly C. Quinn Molly C. Quinn 1– 1– Jill Schulz
Martha Rodgers Susan Sullivan Susan Sullivan 1– 1– Katarina Tomaschewsky
Captain Roy Montgomery Ruben Santiago-Hudson Ruben Santiago-Hudson 1–3 1–58 Erich Räuker
Captain Victoria Gates Penny Johnson Jerald Penny Johnson Jerald 4– 59– Liane Rudolph

Ausstrahlung

Vereinigte Staaten

Die erste Staffel besteht aus 10 Folgen und wurde in den USA vom 9. März bis zum 11. Mai 2009 auf ABC ausgestrahlt. Am 15. Mai 2009 gab ABC bekannt, dass es eine zweite Staffel von Castle geben wird.[3] Die zweite Staffel wurde vom 21. September 2009 bis 17. Mai 2010 ausgestrahlt. Am 30. März 2010 verlängerte ABC Castle für eine dritte Staffel mit 24 Folgen,[4] die vom 20. September 2010 bis zum 16. Mai 2011 ausgestrahlt wurde. Am 10. Januar 2011 verlängerte ABC die Serie um eine vierte Staffel,[5] die zwischen dem 19. September 2011 und dem 7. Mai 2012 ausgestrahlt wurde. Drei Tage nach dem Beenden der Ausstrahlung folgte die Bekanntgabe über die Produktion einer fünften Staffel,[6] deren Ausstrahlung am 24. September 2012 begann.[7] Das Staffelfinale wurde am 13. Mai 2013 gezeigt. Die sechste Staffel startete am 23. September 2013 bei ABC.

Deutschland

In Deutschland wurde die erste Staffel vom 6. Februar bis zum 11. April 2010 bei kabel eins ausgestrahlt. Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel wurden am 17. und 24. April 2010 ausgestrahlt, danach wurde die Ausstrahlung unterbrochen. Zehn weitere Episoden wurden vom 24. September bis zum 26. November 2010 ausgestrahlt. Die restlichen Folgen der zweiten Staffel wurden vom 7. Januar bis zum 25. Februar 2011 ausgestrahlt. Die dritte Staffel wurde am 4. März 2011 begonnen,[8] die ersten zwölf Folgen dieser Staffel wurden bis zum 20. Mai 2011 gesendet. Vom 9. September 2011 bis zum 18. November 2011 zeigte der Sender die verbliebenen zwölf Episoden.[9]

Die Ausstrahlung der vierten Staffel war ab dem 2. März 2012 auf kabel eins zu sehen, wobei nach den ersten zwölf Episoden eine Sommerpause eingelegt wurde.[10] Die letzte Folge der 4. Staffel (4/23) wurde am 7. Dezember 2012 gezeigt. Vom 1. Februar bis zum 26. April 2013 strahlte der Sender die erste Hälfte der fünften Staffel aus, die mit der 13. Episode in eine Sommerpause ging. Für die Fortsetzung der fünften Staffel ab dem 29. Juli 2013 ist die Serie zum Schwestersender Sat.1 gewechselt.[11] Aufgrund einer Programmänderung, bei der Sat.1 die Fortsetzung der ersten Staffel von Elementary um zwei Wochen nach vorne zog, blieben die vorvorletzte und die letzte Episode der fünften Staffel vorerst unausgestrahlt.[12]

Schweiz

Der Schweizer Fernsehsender SRF zwei sendete die erste Staffel vom 23. November 2009 bis zum 1. Februar 2010. Seit 5. Juli 2010 wird die zweite Staffel auf SRF zwei ausgestrahlt. Nach der 11. Folge wurde die Ausstrahlung der zweiten Staffel jedoch wieder unterbrochen, sie wird aber seit dem 27. September 2010 wieder fortgesetzt. Die Ausstrahlung der dritten Staffel begann am 5. September 2011.

Bücher

In der Serie schreibt Castle ein Buch mit dem Namen Heat Wave über die Titelheldin Nikki Heat. ABC veröffentlichte das Buch als ein reales Buch unter der ISBN 978-1-4013-2382-0 mit Richard Castle als Autor. Außerdem veröffentlichte ABC die erste Hälfte des Buches in wöchentlichen Teilen auf ihrer Webseite.[13] Das komplette Buch wurde im September 2009 veröffentlicht. Es stieg auf Platz 26 in der New York Times Best Seller Liste ein.[14] Das Buch stieg in der vierten Woche auf Platz 6 der Liste.[15] Heat Wave wurde am 27. Juli 2010 als Taschenbuch unter der ISBN 978-1-4013-1040-0 veröffentlicht und stieg auf Platz 34 in der New York Times Best Seller Paperback Mass-Market list ein.[16]

Naked Heat, die Fortsetzung von Heat Wave wurde am 28. September 2010 unter der ISBN 978-1-4013-2402-5 veröffentlicht.[17] Es stieg auf Platz 7 in der New York Times Best Seller Liste ein.[18] ABC veröffentlichte auch beim zweiten Buch einige Kapitel im Voraus online zur Promotion.[13]

Im September 2011 erschien ein dritter Teil der Nikki-Heat-Bücherreihe mit dem Titel Heat Rises,[19] sowie ein Comic über Richard Castles ehemaligen Titelhelden Derrick Storm mit dem Titel Castle: Richard Castle’s Deadly Storm.[20]

Die ersten beiden Bücher wurden bereits ins Französische[21][22] und Spanische[23][24] übersetzt. Der Verlag Cross Cult veröffentlichte die deutschen Ausgaben der ersten beiden Bände im März und Juni 2012.[25] Mitte Oktober 2012 ist der dritte deutschsprachige Band erschienen.[26] März 2013 wurde Band 4 veröffentlicht.

Nikki-Heat-Reihe

Derrick-Storm-Reihe

Comics

Auszeichnungen

Emmys
  • 2009: Nominierung in der Kategorie Musikkomposition für eine Serie für Robert Duncan (für Folge: Blumen für dein Grab)
Satellite Awards
Motion Picture Sound Editors Awards (Golden Reel Award)
  • 2010: Nominierung in der Kategorie Short Form Music in Television für Folge: Famous Last Words
People’s Choice Awards
  • 2012: Gewinner in der Kategorie Beste Krimiserie
  • 2012: Gewinner in der Kategorie Bester Darsteller in einer Serie – Drama für Nathan Fillion
  • 2013: Nominierung in der Kategorie Beste Darstellerin in einer Serie – Drama für Stana Katic
  • 2013: Gewinner in der Kategorie Beste Krimiserie
  • 2013: Gewinner in der Kategorie Bester Darsteller in einer Serie – Drama für Nathan Fillion

DVD-Veröffentlichungen

Vereinigte Staaten
  • Staffel 1 erschien am 22. September 2009
  • Staffel 2 erschien am 21. September 2010
  • Staffel 3 erschien am 20. September 2011
  • Staffel 4 erschien am 11. September 2012
  • Staffel 5 erschien am 10. September 2013
Deutschland
  • Staffel 1 erschien am 6. Mai 2010
  • Staffel 2 erschien am 24. März 2011
  • Staffel 3 erschien am 1. Dezember 2011
  • Staffel 4 erschien am 5. Dezember 2012
  • Staffel 5 soll am 5. Dezember 2013 erscheinen[veraltet]

Trivia

  • In der Pilotfolge der Serie (und auch in weiteren Folgen) sind der US-amerikanische Bestsellerautor James Patterson, der Krimiautor Dennis Lehane sowie der Produzent und Autor Stephen J. Cannell in einem Cameo-Auftritt beim Pokerspiel mit Castle zu sehen.
  • In der sechsten Folge der zweiten Staffel verkleidet sich Castle am Anfang der Folge als „Space Cowboy“. Er trägt das Originalkostüm seiner Rolle als „Malcolm Reynolds“ in der Science-Fiction-Serie Firefly – Der Aufbruch der Serenity und dem Kinofilm Serenity – Flucht in neue Welten. Seine Tochter meint jedoch, das Kostüm wäre unpassend, da er es vor drei Jahren schon einmal getragen habe. In derselben Episode macht er eine Bemerkung die Serie Buffy betreffend, in der er ebenfalls eine Rolle hatte.
  • In der neunten Folge der dritten Staffel gibt es eine weitere Anspielung auf Firefly. Castle spricht dort einen Satz auf Mandarin. Als Erklärung für seine Sprachkenntnisse gibt er an, dass in seiner Lieblingsserie auch Mandarin gesprochen wird.
  • Obwohl Beckett auf der Polizeiwache Zwölfter Bezirk (12th Precinct) Dienst tut (Fahrstuhltür, Obduktionsbericht), wird während der ersten drei Staffeln ein Eingang gezeigt, über dem „9th Precinct“ steht.
  • In der 6. Folge der fünften Staffel lästert Castle über eine Sci-Fi-Serie, die bereits nach zwölf Folgen abgesetzt wurde. Auf Becketts erstaunten Kommentar, dass sie dachte, er sei ein Sci-Fi-Fan, erwidert er: „Nur gute Serien: Star Trek, Battlestar und diese Joss-Whedon-Show“. Mit letzterer ist Firefly von Joss Whedon gemeint, die ebenfalls nach 11 bzw. 12 Episoden abgesetzt wurde.
  • Im Kinofilm Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen spielt Nathan Fillion den Götterboten Hermes und macht sich darüber lustig, wie zwei der Protagonisten gegenseitig ihre Sätze vervollständigen. Auch Beckett und Castle vervollständigen gegenseitig ihre Sätze und werden damit gelegentlich ebenfalls aufgezogen.[27]

Einzelnachweise

  1. Siehe Staffel 3, Episode 2 Er ist tot, sie ist tot
  2. a b Castle. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 24. Mai 2010.
  3. Cynthia Littleton: ABC's pilot pickup spree. In: variety.com. 15. Mai 2009, abgerufen am 10. Februar 2010.
  4. Episodenübersicht der Serie Castle. In: Serienjunkies.de. Abgerufen am 11. Juni 2011.
  5. Christian Junklewitz: ABC verlängert sechs Serien für die Season 2011/2012. Serienjunkies, 10. Januar 2011, abgerufen am 11. Januar 2011.
  6. Bernd Michael Krannich: Castle: ABC bestellt Staffel 5. In: Serienjunkies.de. 11. Mai 2012, abgerufen am 11. Mai 2012.
  7. Amanda Kondolojy: ABC Announces Fall Premiere Dates: 'Modern Family', 'Revenge', 'DWTS:All-Stars', 'Grey's Anatomy', 'Once Upon a Time' & More. In: TV by the Numbers. 26. Juli 2012, abgerufen am 26. Juli 2012.
  8. Manuel Weis: Besucher verspätet: kabel eins streicht «V». Quotenmeter.de, 29. Januar 2011, abgerufen am 29. Januar 2011.
  9. Bernd Michael Krannich: Castle: Staffel 3 startet im September bei kabel eins. Serienjunkies.de, 27. Juli 2011, abgerufen am 27. Juli 2011.
  10. Castle – Die US-Crimeserie mit Nathan Fillion. kabeleins.ch, abgerufen am 10. Oktober 2012.
  11. Uwe Mantel: Sat.1: Frische US-Serien künftig an drei Abenden. In: Dwdl.de. 11. Juli 2013, abgerufen am 11. Juli 2013.
  12. Bernd Michael Krannich: Sat.1 zieht Elementary-Start zuungunsten von Castle auf September vor. In: Serienjunkies.de. 5. September 2013, abgerufen am 5. September 2013.
  13. a b ABC.com – Castle – Naked Heat. American Broadcasting Company, abgerufen am 10. Oktober 2012.
  14. Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 18. Oktober 2009, abgerufen am 13. November 2010.
  15. Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 8. November 2009, abgerufen am 13. November 2010.
  16. NY Times Bestseller Paperback Mass-Market. The New York Times, 15. August 2010, abgerufen am 13. November 2010.
  17. Michael Ausiello: 'Castle' scoop: Romance for Castle and Beckett? Entertainment Weekly, 17. März 2010, abgerufen am 13. November 2010.
  18. Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 17. Oktober 2010, abgerufen am 13. November 2010.
  19. Heat Rises (Nikki Heat 3) auf Amazon.de
  20. Castle: Richard Castle's Deadly Storm auf Amazon.de
  21. Vague de chaleur auf Amazon.de
  22. Mise à nu auf Amazon.de
  23. Ola de Calor (Heat Wave) (Nikki Heat) auf Amazon.de
  24. Calor Desnudo (Naked Heat) (Nikki Heat) auf Amazon.de
  25. Bernd Michael Krannich: Castle: Roman Hitzewelle kommt nach Deutschland. Serienjunkies.de, 19. Oktober 2011, abgerufen am 21. Oktober 2011.
  26. Kaltgestellt (Heat Rises) (Nikki Heat) auf Amazon.de
  27. Vorlage:IMDb Titel