Orgasmus
Ein Orgasmus ist der Höhepunkt beim Geschlechtsverkehr. Während der Erregungsphase, die einige Minuten bis zu einer Stunde anhalten kann, gibt es vaskuläre Veränderungen in der Beckenregion, der Penis erigiert und die Klitoris schwillt an. Während der Plateauphase wird ein individuell verschiedenes Maximum an Erregung erreicht. Während der Orgasmusphase haben (im glücklichsten Fall) beide Partner eine sehr schöne Empfindung der Lösung der sexuellen Spannung, die sich aufgebaut hatte. Es kommt zu rhythmischen Kontraktionen (ungefähr alle achtzehntel Sekunden) in der Genitalregion sowie anderen Muskelregionen und zum Anstieg des Blutdrucks sowie der Atmung. Die Frequenz des Herzschlags kann sich verdoppeln. Die Entspannungsphase dereguliert wieder Blutdruck und Atmung. Nach 2 - 3 Orgasmen brauchen die meisten Männer eine Refraktärphase, die auch wiederum einige Minuten oder länger dauern kann. Frauen hingegen sind zu multiplen Orgasmen in rascher Folge fähig.
Beim Mann ist der Orgasmus leicht am Samenerguss zu erkennen; bei der Frau ist dies u.U. nur für die Frau selbst eindeutig. Da es wahrscheinlich für die Frau nicht so einfach ist, einen Orgasmus früher zu erreichen als der Mann, täuscht sie statistisch öfter einen vor als der Mann.
Die Enttäuschung, bei einem Geschlechtsverkehr keinen Orgasmus erreicht zu haben, scheint bei Frauen geringer zu sein als bei Männern.
Ein Orgasmus kann auch durch Masturbation erreicht werden.
Siehe auch: Sperma