Benutzer:Kopiersperre
Infobox Benutzer | |
---|---|
angemeldet | vor 5177 Tagen |
Beiträge | 34929 |
Das sind | 6.7 pro Tag |
Insgesamt | 3.019.385 Artikel |
Sichtungen | 2543 |
Wie häufig wurde diese Seite besucht? :::::::→Meine Benutzerbeiträge
Neu angelegte Artikel
Bezeichnung | V(Lösungsmittel) in ml je g Substanz | umgerechnet in g·l−1 Wasser |
---|---|---|
sehr leicht löslich | < 1 | >1000 |
leicht löslich | von 1 bis 10 | 100-1000 |
löslich | von 10 bis 30 | 33-100 |
wenig löslich | von 30 bis 100 | 10-33 |
schwer löslich | von 100 bis 1000 | 1-10 |
sehr schwer löslich | von 1000 bis 10000 | 0,1-1 |
praktisch unlöslich | > 10000 | < 0,1 |
Chemie
Bleititanat: Keramik
Syringol = 2,6-Dimethoxyphenol
Phenylthiophosphonyldichlorid: Insektizid-Grundstoff
Propionsäuremethylester: Lösemittel, Grundstoff, Aroma
Dinonylnaphthylsulfonsäure: Antistatikum (Kerosin)
Methyldiglycol: Frostschutz-, Lösemittel
Biphenyl-4,4′-dicarboxylsäure = BPDCA
Trimesinsäure
Diphensäure = Biphenyl-2,2'-dicarboxylsäure
1-Ethyl-3-methylimidazol, jetzt 1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid
1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan: Kältemittel R-227ea
Methylnonafluor-n-butylether: Novec 7000
4-(Indol-3-yl)buttersäure: Auxin
4-Hydroxybenzoesäurepropylester (Propylparaben): männerverweichlichendes Konservierungsmittel
2,6-Dinitrotoluol
Hexafluorpropylenoxid: Grundstoff für Perfluoralkoxy-Polymere und Krytox-Öl
Kauri-Butanol-Wert: Löskraft-Index
Hydroxyzimtsäuren: Gruppe
Tributylmethylammoniummethylsulfat: Leitsalz (ionische Flüssigkeiten)
Thiodiglycolsäure: Diessigsäure über Schwefelbrücke
Monochlorsilan: Das einfachste der Chlorsilane
Dimethylchlorsilan (DMCS)
Cadmiumiodat
Blei(II)-thiocyanat: Rhodanzahl (abgelöst)
Rhodamin B: fluoreszierender Farbstoff, früher in Passstempeln
Acridingelb: DNA-Farbstoff
N-Methylacridon (10-Methylacridin-9(10H)-on): Zerfallsprodukt während der Chemilumineszenz
Auramin-Rhodamin-Färbung: Färbemethode, u.A. früher für Tb
N-Methylalanin: nicht-proteinogene Aminosäure
α-Aminoisobuttersäure
Oxalsäure-bis-(2,4,6-trichlorphenylester) (TCPO): Leuchtstoff (Chemilumineszenz)
Nickelsulfamat: Vernickelungselektrolyt
Sanguinarin: Naturstoff
Uroporphyrinogene: spezielle Porphyrine
3,3′,5,5′-Tetramethylbenzidin: TMB, Chromogen
Diacetonketogulonsäure: Wachstumsregulator
para-Nitrophenylphosphat = pNPP
Maleimid: Vernetzer
3-Chlor-2-methylpropen: basales Chloralken
Tosylmethylisocyanid: Zur Synthese von Oxazolen und Imidazolen
Perfluoroctansulfonamid = PFOSA: aktive Form von Sulfluramid
Kaliumtetraiodomercurat(II) = Thouletsche Lösung ?
2,6-Difluorbenzamid: Grundstoff
1,3-Dichlorpropan: Lösungsmittel
1-Methoxy-2-propylamin: Grundstoff
Thiomilchsäure: Grundstoff, insb. Kosmetik
Tetronsäure=Furan-2,4-dion
Tetramsäure=Pyrrolidon-2,4-dion
3,5-Dinitro-4-chlorbenzotrifluorid: Grundstoff
2-Methylthiophen
Azoxybenzol: Akarizid
2-Anilinoethanol: Indigoherstellung
2,2′-Dichlor-4,4′-methylendianilin = MBOCA: PU-Härter
Triisobutylphosphat: Entschäumer
Schlosser-Base: Superbase
1-Chlor-1,2,2,2-tetrafluorethan: R-124
n-Butylisocyanat: Grundstoff
Auramin O: fluoreszierender Farbstoff
Ethyl-4-chloracetoacetat: Grundstoff
DDTC: Carbamatometrie
Bis(2-chlorethyl)ether: Lösemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, für Thioplasten
Bleisulfochromatgelb: C.I. Pigment Gelb 34
Bleichromatmolybdatsulfatrot: C.I. Pigment Rot 104
Pentazinkchromatoktahydroxid: Alkalifreies Zinkgelb
Bis(2-methoxyethyl)phthalat: Weichmacher
4-tert-Octylphenol: Grundstoff
1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN): Metallindikator
4-(2-pyridylazo)-resorcin (PAR): Metallindikator
Trichloracetonitril: Synthesegrundstoff
Anisylaceton: Anisduft
Diacetylmonoxim (DAM), Trimedoximbromid (TMB-4), Pyridinaldoximiodid, 2-Pyridinaldoxim-methyl-iodid (P-2-AM), Monoisonitrosoaceton (MINA): Cholinesterasereaktivatoren
Surfynol 61: Tensid, Siliziumscheibenreiniger
Diisobutyl-naphthalinsulfonat: Tensid
Biochemie
Molybdopterin: bildet den Molybdän-Cofaktor
Methionin-Synthase
Sklerotin: Danke für Überarbeitung, Himbeere!
Phytopathogene
Büschelgipfelkrankheit der Banane
Rhynchosporium
Unterseiten
Spritzmittel: Liste der durch die EU zugelassenen Spritzmittel (fu=mit Synthese)
Häufige Googlebuch-Quellen
Quecksilberbeizen
Antiauxine
2-Methoxyethylquecksilberacetat
Herbizide HRAC
Isoproturon: Herbizid (Danke Rjh) Ok
Natriummethylarsenat: MSMA, Holzhammer-Herbizid
Isoxaben: Herbizid, Cellulosesynthese-Hemmer Ok
Cinidon-ethyl: Herbizid, PPO-Hemmer
Triclopyr: Wuchsstoff
Dimefuron: PS-II-Hemmer und Phenylharnstoff
4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase: HPPD-Hemmung
1-Desoxy-D-xylulose-5-phosphat-Synthase: DOXP-Hemmung (Clomazon)
Fluoroglycofen-ethyl: Estrad
Buturon
Haloxyfop: Gallant
2,2-DPA
Dimethenamid: Frontier, Spectrum
Profluralin: Tolban
Endothal: Herbizid, Protein-Phosphatase 2A-Hemmer Ok
Fluchloralin: Basalin Ok
Cinmethylin: Argold, Cinch Ok
Barban Ok
Chlorthal-Dimethyl: Dacthal Ok
Desmedipham: Herbizid, PS-II-Hemmer
Clopyralid: Wuchsstoff Ok
Chloramben: Wuchsstoff Ok
Dimethipin: Defoliant Ok
Fungizide FRAC
Kupferoxychlorid: Funguran
Metalaxyl: Phenylamid-Fungizid (Ridomil, Fonganil) gegen Phytophthora Ok
Fuberidazol: MBC-Fungizid (Beizen)
Phthalid: MBI-Fungizid und Grundstoff
Dimethomorph: CAA-Fungizid
Azaconazol: DMI-Fungizid (Wundverschlussmittel)
Fenpiclonil: PP-Fungizid
Nuarimol: DMI-Fungizid (Trimidal)
Fentinhydroxid: Triphenylzinn (Brestan)
Azoxystrobin: Strobilurin (Amistar) Ok
Furmecyclox: Beize (Campogran), Holzschutzmittel (Xyligen) Ok
Iminoctadin: Beize (Panoctin, Panolil)
Iodocarb: Holzschutzmittel
Chlozolinat: Dicarboximid
Dicloran: AH-Fungizid
Carpropamid: MBI-Fungizid
Pyrimethanil: Scala Ok
Iprobenfos: Organophosphat Ok
Chloroneb: AH-Fungizid
Dichlon: AH-Fungizid
Ametoctradin: QxI-Fungizid
Benalaxyl: Phenylamid
Triflumizol: DMI-Fungizid
Fluazinam: Shirlan
Dodemorph: Morpholin
Mandipropamid: CAA-Fungizid
Pencycuron: Monceren
Fenhexamid: Teldor
Insektizide IRAC & Insekten
Spinosad: biologisches Insektizid
Tetramethylazodicarboxamid (Diamid): Synthesezwischenprodukt
Tetraethylpyrophosphat: Erstes wirksames Schrader-Insektizid Ok
Isofenphos: Beize Ok
Sulfluramid
Thiocyclam: Evisect
Sulfoxaflor: Transform (noch bienengefährlicher als Imidacloprid)
Bariumhexafluorosilikat
Spirotetramat
Tebufenozid: Mimic
Methoxyfenozid: Runner
Flonicamid: Gleichflügler-selektiv Ok
Veratridin: Veratrumalkaloid
Reine Akarizide
Thiochinox: Eradex, Chinoxalinderivat
Biozide
Bronopol
DBNPA
Methylendithiocyanat
Repellents
Rutgers 612
Indalon
2-Butyl-2-ethyl-1,3-propandiol
N-Butylacetanilid (ähnlich zu N,N-Diethyl-m-toluamid/DEET)
MGK 264
Arten
Paederia foetida
Tubawurzel
Banksula melones
Leptodirus hochenwartii
Alosa pseudoharengus
Geologie
Schwarzes-Meer-Sintflut-Hypothese aus nl:Zwarte Zee, overstroming na de ijstijd und en:Black Sea deluge hypothesis
Tschermak-Austausch
Spurenfossilien
Rest
TEAMS
QorIQ
2S25 Sprut-SD
MZKT-79221
Kongsberggruppe: Norwegischer Rüstungskonzern
Firozabad: Vierzehntgrößte Stadt Uttar Pradeschs
Maria Antonietta Macciocchi: A la Chine
VolkerWessels: Zweitgrößter Nied. Baukonzern nach BAM
Dilip Barua: bangladeschischer Kommunistenführer
Alexander Christoforowitsch Wostokow: Ostromir-Evangelium, Swjetlana
Michael Franzewitsch Reineke: Erkunder vom Weißen Meer
Harry Haywood: CPUSA
Johan Jakob Nervander: finnischer Verbesserer des Galvanometers
SerDes: Serialisierer/Deserialisierer
General Cable: Besitzer der Ndt. Seekabelwerke
Lothar Kühne: DDR-Philosoph
Joshua Fishman: Linguist
Nikolai Stepanowitsch Turtschaninow: Botaniker
Benutzer:Kopiersperre/Wellington Laboratories: Umweltanalytik
Perrigo: israelisch-amerikanischer Pharmahersteller
Bacillus amyloliquefaciens: Wird als Insektizid verwendet
Furukawa Group: Keiretsu
Nihon Nōyaku: jap. Spritzmittelhersteller
Hewlett Johnson: Der rote Dekan von Canterbury
Carbone Lorraine: Graphit / Kohlefaser
Heriberto Jara Corona: mexikanischer Revolutionär
Chicago Bridge & Iron Company: Anlagen- und Tankbauer
Weir Group: Pumpen für die Ölindustrie
African Barrick Gold: vier Goldminen in Tansania
EZDK: Stahlwerk von Alexandria
IMI plc: Ventile & Hähne
Cytec: Nachfolger von American Cyanamid
NTN Corporation: jap. Kugellagerhersteller
New World Resources: Steinkohle im tschechischen Teil Oberschlesiens
Sterlite Industries: indischer Minenkonzern, besonder Zink
Jiangsu Shagang: Chinas größter Stahlkonzern
Schah Denis: Gasfeld/Aserbaidschan
Liste der weltweit größten Gasfelder
Aport: Die häufigste Sorte in der Apfelstadt Almaty
Shionogi: jap. Pharmakonzern
Nynas: Schmierölhersteller
Taraschkewiza (Weißrussische Rechtschreibung): Branislaŭ Adamawitsch Taraschkewitsch
Halimeda: Grünalge
Laserinduzierte Plasmaspektroskopie: LIBS
Marxbrüder: Fechter
BESIX: Erbauer des höchten Turms der Welt
Die großen Vier (Japan): Wirtschaftkanzleien/Japan
Béghin-Say: Zuckerhersteller in Frankreich
Montecatini (Unternehmen): IG Farben Italiens
Gasfeld Hugoton: Größtes Gasfeld der USA
Piotr Lachmann: Polonifizierter Deutscher
Ingelfinger-Regel: Kein Ruhmesblatt von mir (gewesen)
Radio acoustic sounding system: Höhenwindgeschwindigkeit
Bipartisan Policy Center
Bruno Giussani: TED Europa
Hoffmaniada
Thread-local storage
Fulller-Projektion (Dymaxion)
AGATA
ISPI (Istituto per gli studi di politica internazionale)
Atomreaktoren
Filme
Der schwarze Spiegel (Film)
Das junge Mädchen
Das Loch (1960)
Sowjetische Wissenschaftler und Künstler
Muchtar Aschrafowitsch Aschrafi: Usbekischer Nationalkomponist
Alexander Jakowlewitsch Beresnjak: MKB Raduga
Nikolai Wassiljewitsch Puschkow: Geophysiker (ISMIRAN)
Boris Sergejewitsch Stetschkin: Flugmotoren
Wladimir Jemeljanowitsch Maximow: Schriftsteller und Regimekritiker
Witali Grigorjewitsch Chlopin: Geochemiker, Erster Chef von Majak
Nikolai Alexejewitsch Slitschenko: Sänger
Armenien
Hovhannes Tumanjan: Dichter
Alexander Tamanjan: Architekt Eriwans
Awetik Issahakjan: Aktivist
Frankreich
Fernand Holweck: Physiker und Resistent
Francis Bouygues: Gründer von Bujg
Nissa Rebela: Bloc identitaire
Frigide Barjot: Rechte (!) Komikerin
Paul Guth: Historienschriftsteller
Andréa Parisy: Schauspielerin (Pepa in 100.000 Dollar in der Sonne)
François Duprat: Front Nationale, † 1978 (Anschlag)
Henri Guaino: Sarkozys Redenschreiber
Renaud Camus: Alter Antisemit
Caille-Brücke
Girotte-Talsperre
Cameca: Messgeräte
Lafayette-Brücke am Gare de l'Est
Rumänien
Adrian Păunescu: Nationaldichter und Chef der rumänischen Oktoberklubs
Daniel Ciugureanu: Ministerpräsident von Moldawien 1918
Buceta
Curionópolis: Goldgräberstadt
Jair Bolsonaro: brasilianischer Rassist und Politiker
Infografiken
Protonenmagnetometer: Berckhemer
Wasserscheiden USA
Meine res
OSM-Projekt Industriekarte
WP-Projekt Spritzmittel und Brettspiele
Deutsche_Mannschaftsmeisterschaft_im_Brettspiel#Qualifikation: Spieleartikel anlegen!
Demidow-Preisträger
Internationaler Lenin-Friedenspreisträger
Produktivkraft
nl:Lijst van premiers van België sv:Sveriges statsminister dk:Danske statsministre
Biolumineszenz ru:Участник:Kurgus/Draft
Repressor Silencer Gen-Silencing vereinigen zu Genrepression
Sozialversicherungssysteme:
Health savings account=Sozialsparkonto
Conditional cash transfer
Couverture maladie universelle
Transferts conditionnels en espèces
Agence nationale pour la cohésion sociale et l'égalité des chances
Streckenkarten:
Bahnstrecke Nienburg–Minden
Bahnstrecke Wunstorf–Bremen
Bahnstrecke Magdeburg–Thale
Celle–Soltau
Beckedorf–Munster