Zum Inhalt springen

Benutzer:NearEMPTiness/Artikelwerkstatt bis März 14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2013 um 15:53 Uhr durch NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kamome Island

Heishi Rock ist eine Hauptattraktion auf Kamome Island
Gewässer Japanisches Meer
Geographische Lage 14° 39′ N, 169° 1′ OKoordinaten: 14° 39′ N, 169° 1′ O
NearEMPTiness/Artikelwerkstatt bis März 14 (Japan)
NearEMPTiness/Artikelwerkstatt bis März 14 (Japan)
Länge 1000 mdep1
Breite 200 mdep1
Höchste Erhebung Mount Kamui
27,6 m

Vorlage:Nihongo ist eine Insel im Japanischen Meer östlich der Küstenstadt Esashi, Hokkaidō, Japan.

Geographie

Kamome Island ist Teil der vor der Küste gelegenen Terasse, und ziemlich flach. Es ist etwa 200 x 1000 m groß und erhebt sich nur 27.6 m über Normalnull. Es ist mit dem Land über eine 500 m lange Sandbank verbunden, auf der eine Straße verläuft. Die Insel bildet einen Wellenbrecher für den Hafen von Esashi. Die Westküste der Insel ist durch die Wellen stark erodiert.[1] [2]

Name

Kamome heißt Möwe, und die Insel hat diesen Namen wohl wegen ihrer länglichen, an eine Möve erinnernden Form erhalten. In der Edo-Zeit hieß die Insel Vorlage:Nihongo, ein Name, den viele japanische Inseln wegen der [Hinduismus|Hindu]]-Göttin Saraswati trugen, die im japanischen Buddhismus oder im Shinto Vorlage:Nihongo heißt. Benten wurde als Göttin des Wassers verehrt und war eine Schutzgöttin der Fischer, und hatte daher auf vielen japanischen Inseln einen Schrein.[2]

Geschichte

Die Insel bildete in der Edo-Zeit einen natürlichen Hafen für Schiffe, die Handel mit Hokkaidō trieben oder für auf Pazifischen Hering spezialisierte Fischer.[1]

Die Heringsfischerei spielt auch in der Legende vom "Heishi Rock" ein Rolle. Diese 500 Jahre alte Legende[2] sagt, dass als der Hering verschwand, eine alte Wahrsagerin eine Flasche mit einer magischen Flüssigkeit bekommen habe. Sie warf die Flasche ins Meer und der Hering kam zurück. Die Flasche blieb im Meeresboden stecken und verwandelte sich in einen Felsen, der eine Repräsentation des Gottes im Japanischen Meer darstellt.[3] [4]

Im Jahr 1615 baute eine Gruppe von Kaufleuten eine Schrein auf der Insel zu Ehren des Gottes des Japanischen Meers, und seit 1868 wurde dieser Itsukushima Shrine genannt. 1814 wurde ein Denkmal für Matsuo Bashō, dem bekanntesten Dichter der Edo-Zeit, in der Nähe des Schreins errichtet.[2]

Über einen langen Zeitraum hatte die Insel Probleme mit Trinkwasser, was nötig gewesen wäre, um Schiffe aufzutanken. 1876 hat deshalb der Kaufmann Murakami aus Esashi ein signifikante Summe investiert, um einen Brunnen auf der Insel zu bauen. Zu dieser Zeit war die Insel auch in Konflikte zwischen verschieden japanischen Clans verwickelt, und 1852 wurden zwei Kanonen auf die Insel gebracht, um sie und die Stadt Esashi zu schützen.[2]

Flora und Fauna

Der konstante Westwind sorgt dafür, das die Insel meist nur grasbewachsen ist, aber es gibt auch Ahorne (acer pictum subsp. mono) and Mongolische Eichen (quercus mongolica).[1] Die Flora des Meere um die Insel ist artenreich, vor allem Arabesque Greenling und Schollen im Frühling, Hexagrammos otakii (einer japanischen Art von Greenling) im Sommer, Makrelen und ''Japanese Amberjack'' im Herbst sowie Arabesque Greenling und Oktopus im Winter.[2]

Tourismus

Kamome Island zieht Touristen an, die dort das ganze Jahr angeln, campen und wandern. Die Strände sind im Sommer zum Baden geeignet.[2]

Religious uses

The Insel hat mehrere historische Sehenswürdigkeiten und ist als Teil des Hiyama Prefectural Natural Park geschützt.

Am ersten Juliwochenende jedes Jahres gibt es ein zweitägiges Festival, das Touristen auf die Insel zieht:[1][2] Das Heishi Rock Festival, das auch Kamome Island Matsuri genannt wird, zollt der Legende des Heishi Rocks Tribut. Eine gruppe junger Männer erhält dabei jeweils eine Segnung an einem Shinto Schrein. Die jugendlichen schwimmen dann auf den Felsen, nur mit einem traditionellen Fundoshi, klettern auf den Felsen und erneuern das 30m lange Shimenawa-Tau, das den Fels umgibt. Das rituelle Seil wiegt etwa 500 kg.[2] [5] [6] Das Festival dauert zwei Tage und fokussiert sich auf den Wechsel des Taus, aber es gibt auch einen Ruderwettkampf, eine Parade in traditionellen Taiko-Kostümen, Gesangsvorstellungen sowie einem Karaoke Wettkampf.

References

  1. a b c d 檜山道立自然公園. In: Home page of the Hokkaido government. HOKKAIDO GOVERNMENT, 2006, abgerufen am 3. Juli 2009 (japanisch).
  2. a b c d e f g h i かもめ島 Esashi Town Guide (Japanisch)
  3. 瓶子岩 Offizielle Webseite der Hiyama Prefecture, Hokkaido (Japanisch)
  4. A Town Blessed with the Romance of History, Stadtführer von Esashi
  5. Kamome Island Festival Program (Japanisch)
  6. Kevin Nute Place, time, and being in Japanese architecture, Routledge, 2004 ISBN 0-419-24010-1 S. 63


Vorlage:Commons category