Zum Inhalt springen

Ashi-Vulkan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2013 um 17:06 Uhr durch Ingochina (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: korr. Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ashi-Vulkan (chinesisch 阿什火山, Pinyin Ashi huoshan oder 卡尔达西火山, Ka'erdaxi huoshan) ist ein Vulkan der Ashikule-Vulkangruppe (阿什库勒火山群, Ashikule huoshan qun) des Westlichen Kunlun-Gebirges. Er liegt in der Region des Sees Aqqikkol Hu (阿其克库勒湖, Aqikekule Hu im Ashikule-Becken (阿什库勒盆地, Ashikule pendi) ca. 120 km südlich Hotan (Hetian) im Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China. Der Schlackenkegel hat eine Höhe von 4868 m, überragt die umgebende Hochfläche aber nur um ca. 100 m. Sein letzter Ausbruch war am 27. Mai 1951.

Siehe auch

Koordinaten: 35° 42′ N, 81° 35′ O