Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 23:57 Uhr durch 80.171.230.101 (Diskussion) ([[Special:Contributions/ Da rÖsI & mArIn0 Wiki-Destroy Crew]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Abkürzung: WP:VS

Vorlage:VS-Intro

Mir stellt sich die Frage, was von diesem Benutzer zu erwarten ist (hier ist doch ein User, auf den dieser Nick anspielt). Beobachten?! --Polarlys 02:26, 1. Jan 2006 (CET)

Missbräuchlichen Account (siehe diesen geschmacklosen Edit) indefinite gesperrt. Stefan64 02:39, 1. Jan 2006 (CET)
Wollte ich gerade posten! Danke und dir ein schönes neues Jahr. --Polarlys 02:41, 1. Jan 2006 (CET)
Ist wohl eine Sockenpuppe von Benutzer:Robinhood – siehe auch Spezial:Contributions/58.84.77.40 (so viele Leute aus Australien treiben sich hier wohl nicht rum, die AndreasPraefcke auf dem Kieker haben ...). --kh80 •?!• 03:10, 1. Jan 2006 (CET)
Dann sollte man den Rächer der Enterbten mal etwas länger vor die Tür setzen - sowas geht überhaupt nicht. Stefan64 03:15, 1. Jan 2006 (CET)

Meint, das Wort Intensität wird nur in der Physik gebraucht. Bitte um Revert der Änderungen. --Chrislb 11:39, 1. Jan 2006 (CET)


bitte mal die Benutzerseite ansehen, meiner Meinung gleich ein Fall für "indefinite" --Tout (Diskussion) 12:40, 1. Jan 2006 (CET)

und dann? -- 12:46, 1. Jan 2006 (CET)
  • Dann ist er gesperrt, und zwar ab jetzt und von mir. Seinen Vandalismus auch noch dreist anzukündigen ist mehr, als wir hinnehmen können. --Lung (?) 12:48, 1. Jan 2006 (CET)

ich fand's lustig - Peter Silie

ich auch, als es vorbei war! einen Artikel hab ich schon revertiert - recht viel mehr hat er auch nicht "geschafft"! Gruß --Tout (Diskussion) 12:53, 1. Jan 2006 (CET)

Hat eine kleine Pause verdient: Spezial:Contributions/80.137.84.64 --Carstor 14:36, 1. Jan 2006 (CET)

Brauchen wir das? --Polarlys 15:43, 1. Jan 2006 (CET)

Ist doch nun weg :-) --He3nry 15:46, 1. Jan 2006 (CET)
"ich such einen der mich durchfickt"..ROTFL!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:49, 1. Jan 2006 (CET)
Nun ja, da der Benutzer es rückgängig gemacht hat, können wir ja nun hoffentlich bald den ersten exzellenten Artikel von ihm erwarten (Ironiedetektoren justieren). Ob das ansonsten hier noch zitiert werden muss ... fragwürdig. --Polarlys 17:27, 1. Jan 2006 (CET)

Das ist ein reiner Trollaccount. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 17:48, 1. Jan 2006 (CET)

Ich kenne mehr davon, z.B. den Autor dieses persönliches Angriffs (Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe). Ich hoffe, auch in diesem Fall erfolgt eine Benutzersperrung? AN 08:07, 2. Jan 2006 (CET)


Das ist sehr interessant einmal die Beiträge des gesamten Meinungsbildes zu lesen!

einfach mal schnell reingegriffen:

... XX und XX sperren, damit das Gequengel aufhört. -- XX 15:49, 24. Dez 2005 (CET)
@XX: Ich habe Deine Substubs und Dein ständiges Gepöbel satt. Weiter so und wir werden zusehen müssen, Dich hier infinite hinauszuwerfen, einen Nutzen bringt Deine "Artikelarbeit" eh nicht; Deine Lieblingsbetätigung der Wikimediavereinstreitigkeiten um irgend etwas (keiner konnte richtig verstehen, um was eigentlich) auch nicht. Wenn Du nichts sachliches über das Thema sagen kannst, schreibe bitte einfach gar nichts. XX 11:07, 26. Dez 2005 (CET)
@XX: Tu nicht so als würdest du nicht pöbeln. Interessant ist auch, wie du ständig von „wir“ sprichst (wir werden zusehen müssen, Dich hier infinite hinauszuwerfen), obwohl dir bei sowas niemand zustimmt. --XX (Diskussion) Mach mit! 18:11, 26. Dez 2005 (CET)

Ging ja ganz schön rund in dieser hitzigen "Diskussion" - da sollte mal jeder auf sich selbst schauen! Gruß --Tout (Diskussion) 08:23, 2. Jan 2006 (CET)

"XX und XX sperren, damit das Gequengel aufhört." (wobei beide XX = konkrete Nicknamen) ist bereits ebenfalls ein persönlicher Angriff, sollte man sowas nur schlucken? Ich bin ein Realist, in irgendwelche Konsequenzen glaube ich nicht. Interessant allerdings, dass manche Leute vom Pöbeln reden und gleichzeitig persönlich angreifen - was keinen zu bekümmern scheint. AN 08:29, 2. Jan 2006 (CET)

(-Bearbeitungskonflickt- dräng mich hier mal einfach rein!)

Ist völlig klar -halte ich auch keinesfalls für gut!- nur ich würde derartiges (muß ja wirklich hitzig gewesen sein, wenn sich Benutzer derartiges an den Kopf werfen) aus neuen Diskussionen/Argumenten heraushalten, da sonst einfach nie Ruhe ist und sich das Ganze nur immer mehr aufschaukelt! Viele Grüße --Tout (Diskussion) 08:46, 2. Jan 2006 (CET) (Ist einfach die Meinung eines neutralen Unbeteiligten!)
Noch ein Beispiel, weiter unten steht noch "Volltroll". Diesmal wurde nicht ich angegriffen, gefällt mir diese unsachliche Verrohung trotzdem nicht. Auch dies scheint unsere sonst so präsenten Wikiquette-Experten nicht zu beunruhigen? :( AN 08:36, 2. Jan 2006 (CET)

Im Grundsatz stimme ich Dir auch voll und ganz zu, es wird teils mit einer "Verrohung" in Diskussionen gegangen, dass es beängstigend ist! Ich weiß nicht (grübel), aber meiner Meinung hängt das auch viel damit zusammen, dass man hier übers Netz den Gemütszustand und die persönliche Situation in der gerade jemand steckt einfach nicht sieht und dann jemand teils wegen einer Lapalie austickt z.B. Du schreibst "Volltroll" - im normalene Leben situationsbezogen ok sieht man drüber weg! - hier in einer Diskussion kann ich mir vorstellen, dass da jemand, dessen "Fell vielleicht nicht ganz so dick ist" vielleicht sonst noch irgendwie nicht ganz "fit" ist ziemlich schnell "auf 180 ist". (Mir gehts nicht drum hier über irgendwas zu urteilen, sondern einfach allgemein mal zu Diskutieren wie so was (vielleicht sogar ungewollt) zur Eskalation führt) Gruß --Tout (Diskussion) 08:57, 2. Jan 2006 (CET)

Vandaliert wiederholt Burschenschaft Danubia München. -- Timo Müller Diskussion 16:14, 1. Jan 2006 (CET)

Verschiebevandale -- Martin Vogel قهوة؟‎ 17:06, 1. Jan 2006 (CET)

Durch diese Verschiebungen ist die Diskussion:Hauptseite verschwunden. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 17:16, 1. Jan 2006 (CET) Wieder da dank Finanzer.

Brauchen wir solche Benutzer, siehe hier Wikipedia ist kein Kindergarten --80.130.195.62 18:30, 1. Jan 2006 (CET)

  • ach, da oben steht er/sie ja schon...
Eigentlich nicht, aber bei diesem dämlichen Spiel haben immerhin zwei mitgespielt. Den Benutzer nehme ich aber auf mein Radar - man weiß ja nie was da noch kommen kann. --Markus Schweiß, @ 18:34, 1. Jan 2006 (CET)

...vielleicht kommt ja bald .. Rosis Nummer dazu, die dann jeder wählt! --Tout (Diskussion) 20:31, 1. Jan 2006 (CET)

32 16 8 --ST 01:51, 2. Jan 2006 (CET)
Duh-dah-diht - keine Nummer unter diesem Anschluss... --Idler 02:06, 2. Jan 2006 (CET)

Die Benutzer Benutzer:Hellraiser und Benutzer:LingDong revertieren hier ständig die korrekte Darstellung, dass "Sylvester" keineswegs eine alternative, sondern vielmehr eine falsche Variante von "Silvester" ist, und scheinen daran auch Spaß zu haben. Mir vergeht er langsam. --Stein† 20:26, 1. Jan 2006 (CET)

Seite gesperrt. --Markus Schweiß, @ 20:41, 1. Jan 2006 (CET)

Der Artikel Seychellen muss mal für einige Zeit gesperrt werden, weil eine IP wiederholt einen Weblink einsetzt. Wie sehen es die Admins? --Atamari 21:40, 1. Jan 2006 (CET)

Nun für Nichtregistrierte gesperrt. --Philipendula 21:52, 1. Jan 2006 (CET)
Aha, diese Funktion gibt es jetzt? - sehr praktisch. Mit einem angemeldetem Benutzer kann man natürlich erst diskutieren... --Atamari 21:59, 1. Jan 2006 (CET)
Yep! --Philipendula 22:16, 1. Jan 2006 (CET)

Leider scheint es o.g. Benutzer mal wieder auf einen Editwar - diesmal im Artikel Ethnisierung anzulegen, in welchem er immer und immer wieder eine Navigationsleiste löscht, ohne auf die Begründung in der Artikeldiskussion überhaupt einzugehen oder selbst eine sachliche Begründung dafür zu liefern. --Hansele (Diskussion) 01:07, 2. Jan 2006 (CET)

Artikel gesperrt (in welcher Version auch immer...) *seufz* --Dundak 01:15, 2. Jan 2006 (CET)
Danke. Meine freundliche Anfrage auf der Benutzerseite von Benutzer:Weiße Rose nach dem Sinn dieses Editwar wurde von ihm leider ohne jeden Kommentar gelöscht (siehe hier... --Hansele (Diskussion) 01:32, 2. Jan 2006 (CET)
@Hansele: Lies bitte trotzdem einmal Wikipedia:Navigationsleisten. Navigationsleisten sollten nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden. --Dundak 02:01, 2. Jan 2006 (CET)
(Auch wenn diese Diskussion hier eigentlich ein bisschen fehl am Platze ist): Klar - damit hast du sicher recht. Aber um einen solchen Themenbereich handelt es sich beim Thema Rassismus in meinen Augen durchaus. Im übrigen habe ich mit Freude feststellen dürfen, dass ich in beiden Fällen (Ethnisierung und Weißsein (s.u.) auch andere Benutzer mit gleicher Meinung habe. --Hansele (Diskussion) 02:06, 2. Jan 2006 (CET)
(Bearb.konflikt) Das sollte man wohl mit einem LA auf die Navileiste klären, bevor noch für Monate Editwars deswegen geführt werden. --Fritz @ 02:08, 2. Jan 2006 (CET)
Leider scheint er das Spiel jetzt im Artikel Weißsein fortsetzen zu wollen. Exakt das gleiche Muster: permanente Reverts, ohne auf die Begründungen und Diskussionsanfragen in der Artikeldiskussion mit auch nur einem Wort einzugehen. Anscheinend macht es ihm mal wieder Spaß, Artikel in die Sperrung zu treiben... Meinen Versuch einer Kontaktaufnahme in seiner Benutzerdiskussion hat er - wie schon zuvor - einfach nur gelöscht. --Hansele (Diskussion) 02:03, 2. Jan 2006 (CET)

Die Navigationsleiste ist allein schon deshalb unpassend, weil die jeweiligen Lemmata nicht in der Navigationsleiste vorkommen. Navigationsleisten sollen die Navigation zwischen den Lemmata eines abgeschlossenen Themenbereiches erleichtern. Diese Funktion kann aber eine Navigationsleiste nicht erfüllen, wenn die Lemmata in der Navigationsleiste gar nicht vorkommen.
Die Navigationsleiste ist darüber hinaus problematisch, weil sie keinen abgeschlossenen Themenbereich darstellt (wie z.B. Navigationsleisten zu Präsidenten eines Staates, Gemeinden eines Landkreises oder Mitgliedsstaaten internationaler Organisationen). Dieser Themenring könnte mit einer unbegrenzten Zahl an weiteren Begriffen erweitert werden. Dafür sind Navigationsleisten jedoch nicht da. Verweise auf andere Artikel sind statt dessen im Text unterzubringen oder als links unter "siehe auch" anzugeben. -- Weiße Rose 03:04, 2. Jan 2006 (CET)

Hierzu aus Wikipedia:Navigationsleisten:

  • 1. "Eine Navigationsleiste (oder Navigationskasten) ist in Wikipedia eine Vorlage, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht ist. Navigationsleisten oder -kästen erfüllen den im Grunde gleichen Zweck wie Listenartikel, nur sind sie kompakter und direkt in den Artikel eingebettet, so dass man sich beim Springen zu verwandten Artikeln einen weiteren Ladeschritt spart."
  • 2. "abgeschlossenes Thema/Bereich: Navigationsleisten sollten nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden (also z.B. Bundeskanzler (Deutschland) und nicht Bedeutende Esoteriker)" sowie
  • 3. "Die Auswahl von einzelnen Artikeln und deren Zusammenstellen zu bestimmten Themenringen ist in der deutschen Wikipedia grundsätzlich nicht erwünscht, da eine solche Auswahl immer subjektiv ist und daher kaum dem NPOV-Grundsatz entspricht. Die meisten Themengebiete überschneiden sich stark, wodurch wieder das Problem mehrere Themenkreise in einem Artikel entstehen würde. Artikel können in Portalen thematisch zusammengefasst und verschiedenen Kategorien zugeordnet werden."

-- Weiße Rose 03:13, 2. Jan 2006 (CET)

Die ganze inhaltliche Frage ist hier eigentlich offtopic. Was dein eigentlicher Vandalismus war, war, ohne auf jegliche Diskussion etc. zu reagieren immer wieder zu revertieren. Das nennt sich Editwar. Über Sachthemen kann man immer reden. Ein Problem hat der, der sich der Diskussion verweigert, wie du es tust. --Hansele (Diskussion) 04:03, 2. Jan 2006 (CET)
Der Vandalismus ging einzig und allein von dir aus, Hansele. Weiße Rose hat völlig zu recht revertiert und man muss nicht jedes Revert begründen, wenn es sich aus der einfachsten Logik schon ergibt, dass ein Revert erforderlich war. Entschuldige dich lieber, Hansele, für deinen angezettelten Edit-War und verspreche, dich demnächst besser zu informieren, bevor du einen Edit-War startest. Feuer-Salamander 12:29, 2. Jan 2006 (CET)
Zu diesem Kommentar fällt mir nicht mehr viel ein. Entweder hast du dir den Ablauf nicht wirklich angeschaut oder du bist einfach nur eine Sockenpuppe von Benutzer:Weiße Rose, so blind kann man sonst nicht sein. Aber das Thema ist ja zum Glück erledigt. --Hansele (Diskussion) 12:39, 2. Jan 2006 (CET)

Habe mir die Versionsgeschichte von Ethnisierung angesehen. Die Navileiste ist zu Recht von Weiße Rose entfernt worden. Edit war wurde von Hansele vom Zaun gebrochen. Dann eine Vandalensperrung für Weiße Rose zu verlangen, ist die Methode "Haltet den Dieb". --Hardenacke 20:16, 5. Jan 2006 (CET)

Selbst wenn Beblawie Schuld wäre, so gibt noch immer Leute, auf die er (manchmal) hört, die vermitteln könnten. בר נרב‎ 20:19, 5. Jan 2006 (CET)

Wegen Pöbeleien, Edit-War und Drohungen gegen die WP (das volle Programm also) habe ich Frau Krienen für immer gesperrt. siehe auch hier. ((ó)) Käffchen?!? 07:17, 2. Jan 2006 (CET)

Vandalismus ich bin nicht ganz sicher, aber vielleicht mal im Auge behalten bzw. jemand überprüfen! Spam teils in der Versionsgeschichte (Zusammenfassungsfeld) und weblinks soweit man schaut. siehe Benutzerbeiträge (Auf der Benutzer Diskussion:A.canus hab ich schon mal darauf hingewiesen!) --Tout (Diskussion) 09:28, 2. Jan 2006 (CET)

Jetzt tritt sie auch noch als Löschvandale auf. Bitte im Auge behalten, ich habe ihre Beiträge zunächst nur revertiert. --Markus Schweiß, @ 09:41, 2. Jan 2006 (CET)
Hier, weblink der vermeintlichen Konkurenz rausgeworfen um eigenen unterzubringen! (teils schon URV Anträge durch andere Benutzer in den Artikeln!) --Tout (Diskussion) 09:43, 2. Jan 2006 (CET)

jetzt mal immer mit der ruhe. der hat einige brauchbare artikel eingestellt, daß er ein bißchen sauer reagiert wenn auf seine spenden nur mecker kommt (ja, ich weiß, ich hatte damit angefangen) ist ja wohl verständlich. -- 09:59, 2. Jan 2006 (CET)

Vandaliert Benutzerseiten. --Begw 13:34, 2. Jan 2006 (CET)

Wurde von mir aus der Wikipedia verabschiedet - endgültig. --jergen ? 13:40, 2. Jan 2006 (CET)

Könnte jmd. meine Heimatstadt bitte wieder entsperren? würde gern etwas weiterarbeiten. thnx cyper 14:02, 2. Jan 2006 (CET)

Eigentlich solltest du damit auf Wikipedia:Entsperrwünsche. Ich habe den Artikel für angemeldete Benutzer freigegeben. --jergen ? 14:12, 2. Jan 2006 (CET)
Das ist ja ein Ding. Könnte man den Artikel Eigenheimzulage auch nur für die Bearbeitung von angemeldeten Nutzern einrichten? Muß das wo beantragt werden? --Anton-Josef 15:50, 2. Jan 2006 (CET)
Ja, das kann man mit jedem Artikel und nein, du musst deinen Wunsch lediglich hier äußern. Gruß, Budissin - Disc 15:57, 2. Jan 2006 (CET)
Is` zu schön um wahr zu sein, eben geht der Spinner wieder angemeldet um. --Anton-Josef 18:40, 2. Jan 2006 (CET)

Benutzer:Klever , die nächste

Kann bitte jemand mit Shell-Access den Benutzer:Klever  (Achtung auf das %C2%A0 am Ende!!) sperren, denn mit normalem Browser haben es schon viele versucht???

Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:33, 2. Jan 2006 (CET)

Ist das jetzt ein Fehler der MediaWiki-Software, dass sich dieser Benutzername nicht blockieren lässt, oder sind wir nur zu doof, den Trick zu finden? --Pjacobi 16:34, 2. Jan 2006 (CET)

Ersteres.Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 16:41, 2. Jan 2006 (CET)
Aber wie gibt man auch 0xc2 und 0xa0 in einem Formular im Browser ein? Was auch seltsam ist: da hängen zwar diese beiden Zeichen hinten dran, es schaut aber so aus, als wäre da nur ein einziges Zeichen... Merkwürdig. --Quirin Ξ 17:01, 2. Jan 2006 (CET)

Keine Ahnung, welche Probleme Ihr da habt... [2]--Gunther 17:05, 2. Jan 2006 (CET)

Oho, war da jetzt ein Trick dabei? --Quirin Ξ 17:14, 2. Jan 2006 (CET)
Nö, gar nix. Von seiner Benutzerseite auf "Benutzer blockieren", fertig.--Gunther 17:39, 2. Jan 2006 (CET)

Laut [3] müsste C2A0 irgendein fernöstliches Zeichen sein - seltsam nur, dass mir das Zeichen auf der Seite angezeigt wird, während ich hier nur ein leeres Zeichen bekomme... --Eike 17:29, 2. Jan 2006 (CET)

Es handelt sich offensichtlich um ein geschütztes Leerzeichen (siehe [4], man beachte UTF-8). Das dürfte auch das Problem beim sperren erklären: Viele Programme entfernen Leerzeichen am Ende des Wortes beim kopieren, oder wandeln geschützte Leerzeichen in normale Leerzeichen um, die von der Software dann vermutlich ignoriert werden. -- Timo Müller Diskussion 17:37, 2. Jan 2006 (CET)
An alle, die hier so tatkräftig mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön!!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 17:46, 2. Jan 2006 (CET)
Wenn man beim gefälschtem Klever "Block User" macht, steht im Formular der Benutzername richtig "Klever" und hinten ein geschütztes Leerzeichen. Nur wenn ich dann tatsächlich blockiere verschwindet das geschützte Leerzeichen. Vielleicht vom Browser abhängig? Ich benutze Mozilla 1.7.8 --17:51, 2. Jan 2006 (CET)
Ja, Mozilla und Firefox haben ein Problem mit geschützten Leerzeichen, die wandeln die gerne in normale Leerzeichen um oder lassen sie am Wortende oder -anfang gleich ganz verschweinden. -- Timo Müller Diskussion 11:34, 3. Jan 2006 (CET)

Vandaliert wiederholt auf meiner Benutzerseite und auf meiner Diskussionsseite, zusätzlich auch als anonyme IP. Möglicherweise ist sein von Admins mehrfach revertierter Vandalismus in anderen Artikeln Grund für seinen Amoklauf, möglicherweise einfach nur der Versuch, dem Usernamen gerecht zu werden. So oder so, es reicht! בר נרב‎ 16:20, 2. Jan 2006 (CET)

Und tschüss --ST 16:21, 2. Jan 2006 (CET)
SDollte nicht noch ein schöner Baustein auf seine Benutzerseite? -- Timo Müller Diskussion 17:53, 2. Jan 2006 (CET)
  • 84.178.92.86 randaliert gerne auf der Seite Bad Homburg vor der Höhe rum und möchte sehr gerne mal für einen Tag gesperrt werden. Hat sicherlich noch Ferien und eine mordsmässige Langeweile. Sollte daher doch mal die Gelegenheit zu ausschlafen gegeben werden. --Christoph Wagener 17:40, 2. Jan 2006 (CET)
  • und auch heute geht die Langeweile der IP 84.178.92.86 weiter. Wäre für eine Sperrung dankbar. --Christoph Wagener 11:24, 3. Jan 2006 (CET)

Bitte diesen Artikel sperren. Seit Monaten versucht ein Nutzer unter verschiedenen Namen, als IP oder sogar als Benutzer:Anton - Josef seine polemischen und absolut nicht neutralen Änderungen einzubringen. Da diese Subvention ja nun zu Ende ist, sollte eigentlich Ruhe einkehren, aber weit gefehlt. Sie die Änderungen und die unsäglichen Beiträge aud der Diskussionsseite. --Anton-Josef 19:09, 2. Jan 2006 (CET)

Artikel gesperrt auf Version von Benutzer Este. -- tsor 19:51, 2. Jan 2006 (CET)

Vielleicht mal für einen Moment schützten, bis sich die IP wieder beruhigt hat. diba 01:42, 3. Jan 2006 (CET)

Als Sockenpuppe eines bereits gesperrten Benutzers gesperrt. Er argumentiert, droht und formuliert im nämlichen Themenbereich genau so wie mein "alter Freund" Gieseking. ((ó)) Käffchen?!? 07:50, 3. Jan 2006 (CET)

Verleumdung. Du wirst dann schon sehen, inwiefern ich Gieseking bin, nämlich wenn auf der Strafanzeige ein ganz anderer Name stehen wird. Ebenso auf der Verpflichtungs- und Unterlassungserklärung bzw. -klage. Also schalte mich sofort wieder frei! --Chrisforever 10:07, 3. Jan 2006 (CET)

Nach der wiederholten Androhung einer Strafanzeige habe ich dir 24 Stunden Zeit zur Abkühlung verschafft - geh spazieren oder mach was anderes sinnvolles. Gruß -- Achim Raschka 10:13, 3. Jan 2006 (CET)

Selbst wenn er nicht G. sein sollte (nach Art, Thema etc. seiner Beiträge ergeben sich interessante Analogien), geht sein Verhalten, insbesondere die wirren Klagedrohungen gegen wen auch immer, so nicht. Benutzer gemäß Punkt 12 gesperrt. (Wikipedia:Sei grausam) ((ó)) Käffchen?!? 12:05, 3. Jan 2006 (CET)

Wurde vielleicht der Antrag auf Benutzersperrung abgebrochen, weil das Ergebnis nicht sicher genug war und deshalb die Admins lieber zur Selbsthilfe gegriffen und gleich unbefristet gesperrt haben? -- Weiße Rose 12:18, 3. Jan 2006 (CET)

Nö, sondern weil er, trotz Hinweis weiter mit Strafanzeigen drohte. -- Peter Lustig 12:23, 3. Jan 2006 (CET)
Ah, Nr.1 ist da. Wo bleibt Hans? ((ó)) Käffchen?!? 12:24, 3. Jan 2006 (CET)
Hans Bug gebührt als Dienstältestem die Nr. 1. -- Weiße Rose 12:34, 3. Jan 2006 (CET)
Du machst dich als Urlaubsvertretung für Hans aber ganz gut. Bekommst die Nr.1 erenhalber, bis er wieder da ist. -- Peter Lustig 12:36, 3. Jan 2006 (CET)
Hoffentlich tut sich Hans nix im Skiurlaub. Ich sorge mich ein wenig um ihn - habe lange nix von ihm gehört. ((ó)) Käffchen?!? 12:48, 3. Jan 2006 (CET)
@Peter Lustig:Die Sperrbegründung für die unbegrenzte Sperrung lautete aber, Chrisforever sei die Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers (wofür es übrigens keinen Beweis gibt). -- Weiße Rose 12:38, 3. Jan 2006 (CET)
Wie gesagt, wenn dir die Sockenpuppen-Begründung nicht genügt, dann nimm halt seine Ausfälle hier. Ist doch nett wenn ein Benutzer gleich mehrere Gründe auf einmal liefert ;-) -- Peter Lustig 12:40, 3. Jan 2006 (CET)
Dein Kommentar zeigt nur, daß der Wille zur Sperrung eines Benutzers vorhanden ist und deshalb nach einer Begründung gesucht wird. Wenn dann eine Begründung nicht trägt, wird dann hilfsweise auf eine andere Begründung verwiesen. Wird dann auch diese Begründung als nicht tragfähig erkannt oder kritisiert, wird wieder auf weitere Begründungen oder auf Begründungen (Sockenpuppe!) verwiesen, die nicht tragfähig sind. Wie man's eben braucht. -- Weiße Rose 13:04, 3. Jan 2006 (CET)
Falsch, ich habe den Benutzer hier gewarnt. Da er trotzdem weiter machte hätte ich ihn deswegen gesperrt, wenn Dickbauch mir nicht zuvorgekommen wäre. Ich habe also nicht nach einer Begründung gesucht, sondern er hat mit seinem Kommentar hier praktisch darum gebeten gesperrt zu werden. -- Peter Lustig 13:10, 3. Jan 2006 (CET)
Du hast vergessen zu erwähnen, welche Drohung Chrisforever ausgesprochen hat, nachdem Du ihm gedroht hast. -- Weiße Rose 13:16, 3. Jan 2006 (CET)
Hat er mir auch mit Strafanzeige gedroht, hab ich gar nicht gesehen :-) -- Peter Lustig 13:22, 3. Jan 2006 (CET)
Nö, mir, der Foundation und jedem der gegen seinen Löschantrag zu Krumme 13 war. Du kamst so ich mich entsinne nicht vor. @WeißeRose: Also der Hans war kreativer, Du bist keine hinreichende Vertretung... ((ó)) Käffchen?!? 13:24, 3. Jan 2006 (CET)
Dickbauch, mift, hoffentlich kommt Hans bald wieder, bei dem bin ich bei Drohungen immer dabei ;-) -- Peter Lustig 13:36, 3. Jan 2006 (CET)
@Peter Lustig: Es ging nicht um eine Drohung gegen Dich, sondern um eine Drohung nach Deiner Warnung!
@Dickbauch: Mit Hans Bug will ich nicht konkurrieren und Kreativität strebe ich in diesem Bereich nicht an. Es sind immer die gleichen Probleme, die die immer wieder gleiche Kritik notwendig machen. -- Weiße Rose 13:41, 3. Jan 2006 (CET)
Gib im Suchfeld einfach Benutzer:Chrisforever klicke auf Benutzerbeiträge und schau dir seine Beiträge von heute an, dann bekommst du alle antworten.
Im übrigen hat Dickbauch recht, das wird ziemlich langweilig mit dir, Hans ist da irgendwie viel unterhaltsamer. Also nichts für ungut, aber geh noch ein bischen in die Lehre dann können wir das ganze gerne fortsetzen. -- Peter Lustig 13:46, 3. Jan 2006 (CET)
Gleiche Probleme erfordern immer die gleichen Antworten. Unterhaltsam will ich nicht sein! Ganz im Gegenteil! Siehe oben. -- Weiße Rose 13:55, 3. Jan 2006 (CET)
Ja, wenn du dich nicht mal bemühst unterhaltsam zu sein, dann wird das aber nichts mit uns beiden. -- Peter Lustig 13:58, 3. Jan 2006 (CET)
Wenn es strafwürdige Aussagen gegeben hat, ist es nicht verkehrt, auf eventuelle strafrechtliche Folgen hinzuweisen. Ein Sperrgrund ist das jedoch nicht. Schließlich sind solche Drohungen völlig substanzlos, wenn sie unberechtigt sind. -- Weiße Rose 14:06, 3. Jan 2006 (CET)
Das war immer noch nicht richtig lustig. Da musst du dich noch ein bischen anstrengen, wenn wir richtig dicke Freunde werden sollen. -- Peter Lustig 14:11, 3. Jan 2006 (CET)
Hast wohl keine Argumente mehr? -- Weiße Rose 14:13, 3. Jan 2006 (CET)
Argumente, warum das hier ein wenig langweilig ist? Offen gesagt fehlt dein Aussagen etwas der Pepp und die Komik, die ein Hans Bug manchmal an den Tag legt. Du mußt einfach mehr an deinem Auftritt üben, das ganze muss mehr spontan und nicht so gekünstelt rüberkommen, wenn du zu den ganz großen gehören willst. Mit der Spontanität kommt die Komik meist ganz von alleine. -- Peter Lustig 14:22, 3. Jan 2006 (CET)
Du hast nicht nur keine Argumente, sondern bist auch noch ignorant! -- Weiße Rose 16:31, 3. Jan 2006 (CET)
  • Guten Tag. Habe gerade gesehen, dass Chris gesperrt wurde. Ich begrüße das natürlich, denn er ist offensichtlich ein rechthaberischer Querulant, nichts weiter. Sachbeiträge gab es von ihm vorher durchaus, aber die Proportionen stimmten nach seinem Auftritt bei K13 in keiner Weise mehr.
  • Die fristlose Sperre ist nach den neuen Drohungen vollauf berechtigt. Diese Drohungen sind m.E. der primäre Sperrgrund, nicht der Sockenpuppenverdacht.
  • Dieser ist ebenfalls berechtigt, aber vermutlich (?) nicht beweisbar und sollte daher auch nicht als Sperrgrund herhalten.
  • In Zukunft wünsche ich mir z.B. von Andreas Praefcke, dass er nach solchen Drohungen direkt sperrt, und zwar befristet. 1 Monat bei wiederholten Drohungen erscheint mir angemessen, siehe damals Cogito. Das vermeidet Durcheinander und die berechtigte Sorge um die Verhältnismäßigkeit.
  • Ein Sperrverfahren verschafft dieser Art "Ich-habe-immer-Recht"-Trollen und dem unvermeidbaren Anhang, der dort seine eigene Wichtigkeit untermauert und seine schmutzige Wäsche wäscht, nur eine Dauerbühne. Wenn es möglich wäre, durch das Verfahren Bereitschaft zum Einlenken zu erzeugen, würde ich es vorziehen - das Gegenteil war hier der Fall. Gruß, Jesusfreund 13:59, 3. Jan 2006 (CET)

Indefinite gesperrt, da Nazi, der hier unverblümt judenfeindliche Hetze betreibt. ((ó)) Käffchen?!? 09:06, 3. Jan 2006 (CET)

Allerdings nicht unter dem Benutzernamen, sondern als IP: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Januar_2006&diff=prev&oldid=12184460 Passt aber in Diktion und Stil zu seinen Benutzer"beiträgen", daher geht die Sperrung m. E. in Ordnung, da ohnehin von diesem Wirrkopf sondersgleichen keine sinnvollen Edits zu erwarten sind, wie man an seinem Artikel über seine Privattheorie erkennen konnte. --AndreasPraefcke ¿! 09:41, 3. Jan 2006 (CET)

Zum Schluß auch unter dem Namen. (siehe seine eigene Diskseitenhistory) ((ó)) Käffchen?!? 12:02, 3. Jan 2006 (CET)

Ich wäre dankbar, wenn sich eine anderer Admin dieser zwei Benutzer annehmen würde. Benutzer:FkJergen wurde heute angelegt mit dem Ziel mich zu beleidigen (sowohl im Benutzernamen wie durch seinen Beitrag) und ist höchstwahrscheinlich ein Klon von Benutzer:SilverSrv. Siehe auch die Versionsgeschichte von Snip.

Den Artikel werde ich zur Löschung vorschlagen, da ich keine Relevanz erkennen kann. --jergen ? 12:50, 3. Jan 2006 (CET)

  • Benutzer FkJergen ist gesperrt. Um SilverSrv hat sich Jergen selbst gekümmert. ((ó)) Käffchen?!? 12:59, 3. Jan 2006 (CET)

84.185.89.188

Siehe Spezial:Contributions/84.185.89.188. Vandaliert in David Hockney -- Hauke 13:18, 3. Jan 2006 (CET)

Hat eine Stunde Pause bekommen. --jergen ? 13:35, 3. Jan 2006 (CET)

IP 145.254.103.221

Vandaliert seit Tagen den Artikel Apokryphen, indem er alles an Verbesserungen erst revertiert, dann nach und nach wieder einfügt und mit kleinen unwichtigen Formatänderungen versieht. Dadurch chaotisiert er die History und behindert die Weiterarbeit. Ein inhaltlicher Konflikt steht nicht dahinter. Ansprache scheint auch nichts zu nützen. Bitte IP sperren, Artikel ist inUse. Jesusfreund 14:10, 3. Jan 2006 (CET)

Halloooo?! Bitte sperren! Jesusfreund 14:20, 3. Jan 2006 (CET)
Habe ihm mal 2 Stunden gegeben. Alternative wäre, den Artikel für IP-Änderungen zu sperren. --GS 14:24, 3. Jan 2006 (CET)
Vielen Dank. Selektive Artikelsperre geht ja nicht. Und es ist nur ein Lösch- und Formatchaot, kein Sachkonflikt; ich würde ja durchaus gern Mitarbeiter dort haben. Gruß, Jesusfreund 14:26, 3. Jan 2006 (CET)
Selektive Artikelsperrung geht. Also sag bescheid, falls er unter anderer IP weitermacht. --GS 14:27, 3. Jan 2006 (CET)
Oh, wusste ich noch gar nicht. Wie denn? Oder meinst du Sperren der weiteren dynamischen IPs dieses Zahlenbereichs? Jesusfreund 14:35, 3. Jan 2006 (CET)
Im normalen Sperrvorgang kannst Du den Sperrbereich festlegen. Wählst Du: nur für angemeldete Benutzer, sind IPs generell ausgeschlossen. Darauf sollte man aber gesondert hinweisen, da das dem Artikel niemand ansieht. --GS 14:44, 3. Jan 2006 (CET)
Is ja'n Ding - hab ich glatt übersehen bisher (schäm...). Danke für das Neujahrsgeschenk! Jesusfreund 16:15, 3. Jan 2006 (CET)
Bitte bei Southpark bedanken ;-) --GS 16:30, 3. Jan 2006 (CET)

VORSICHT: GS spricht von der ARTIKELSPERRUNG, nicht der Benutzersperrung. Bitte nicht falsch verstehen. ((ó)) Käffchen?!? 16:17, 3. Jan 2006 (CET)

Hat in SPD-Seite Logo und Bild Vorsitzender durch Tierschutz-Partei-Symbole ersetzt. --Wangen 14:51, 3. Jan 2006 (CET)

und gibt sich ggf. als Antifaschist 666 aus. Kenne mich da aber nicht so gut aus. --Wangen 15:26, 3. Jan 2006 (CET)
Just for the records: Das ist Benutzer:Antifaschist 666, der umbenannt wurde -- da didi | Diskussion 15:27, 3. Jan 2006 (CET)
und nun meint er, auf meiner Benutzerseite vandalieren zu müssen:Spezial:Contributions/AF 666. Könnte jamand da bitte helfen? Danke! --Wangen 16:52, 3. Jan 2006 (CET)
Da ich nicht glaube das das Antifaschist selber ist der sowas [5] macht schlage ich ihn zu seinem Schutz zur Sperrung von sagen wir mal 6 Stunden vor.....Hat da jemand sein Passwort??? --Dachris Diskussion 16:53, 3. Jan 2006 (CET)

Die Änderung des Nutzernamens ist bereits im Oktober und erneut vor wenigen Tagen eindeutig von Antifaschist 666 ausgegangen. Ich habe ihn auf der Diskussionsseite "AF 666" und per E-Mail um eine Erklärung der heutigen Edits von "AF 666" gebeten. Die Möglichkeit, daß jemand sein Paßwort hat, sehe ich; vor einer Antwort von Antifaschist 666 möchte ich aber nichts unternehmen. --Pangloss Diskussion 17:33, 3. Jan 2006 (CET)

Daher habe ich ja auch geschrieben, "zu seinem Schutz", vor sich slber oder anderen das wird sich dann rausstellen, nur wenn es wie ich vermute ein anderer ist, ist der Schaden für Antifaschist sehr gross. Daher wäre eine Sperre sinnvoll um eine Klärung herbeiühren zu können, ich kann mir einfach nicht vorstellen, das er plump rumvandaliert --Dachris Diskussion 17:37, 3. Jan 2006 (CET)
Ich hatte recht, die Änderungen waren wirklich nicht von ihm [6] --Dachris Diskussion 18:21, 3. Jan 2006 (CET)
Und wer war´s dann? --Wangen 21:48, 3. Jan 2006 (CET)

Tanja Krienen

Im Artikel zur Stadt Hagen versucht eine IP die Person Tanja Krienen samt Weblink zu verankern. Wer sich des Artikels über jene Person und die dazugehörige Diskussion erinnert, möge ggf. ein Auge auf den Artikel werfen. --Polarlys 16:15, 3. Jan 2006 (CET)

Mal kurz für IP's gesperrt. Gruß, Budissin - Disc 16:19, 3. Jan 2006 (CET)
Dann meldet sie sich nur an, sie weiss wie das geht. Artikel komplett gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 16:22, 3. Jan 2006 (CET)

Bitte auch die Deutsche Kommunistische Partei beobachten, da wurde dasselbe versucht. -- Tobnu 16:33, 3. Jan 2006 (CET)

Für IP-Edits gesperrt. Diesmal mit politisch korrektem Hinweis wie ich hoffe. ((ó)) Käffchen?!? 20:18, 3. Jan 2006 (CET)

Ich selbst

Hallo, es ist mir peinlich, aber kann mich mal jemand für 24 Stunden sperren? Ich muss dringend was arbeiten und da das auch am Compi ist, lande ich ständig bei WP. Das haut tierisch auf die Produktivität, wenn Ihr wisst, was ich meine... --Jrohr 16:48, 3. Jan 2006 (CET)

Dein Wunsch war mir Befehl ;-) -- tsor 16:51, 3. Jan 2006 (CET)

Nerviges Benutzerseiten-Vandälchen... --gunny Rede! 17:15, 3. Jan 2006 (CET)

Ist schon, sogar doppelt :-) --Gunther 17:18, 3. Jan 2006 (CET)

"Eine IP"

"Eine IP" macht sich dauernd (schon fast als Editwar) den Spass, auf der Benutzerseite Benutzer:Weiße Rose den Admin Jesusfreund zu beschimpfen. Ist es inzwischen wirklich möglich (habe oben in irgendeinem Absatz sowas gelesen) Seiten für IP-Änderungen zu sperren? Das wäre für die Seite vielleicht wirklich mal interessant und sinnvoll - allerdings auf der letzten Version vor der Sperrung von Weiße Rose (also ohne die Beschimpfung).... --Hansele (Diskussion) 17:52, 3. Jan 2006 (CET)

Seite für IPs gesperrt. --ST 17:59, 3. Jan 2006 (CET)

Der neu angemeldete Benutzer vandaliert nur in den bisher bearbeiteten Beiträgen Klopfsensor und El Bayadh --Wangen 21:41, 3. Jan 2006 (CET)

Erledigt. --ST 22:00, 3. Jan 2006 (CET)


84.148.*

Die IP hat mal eben die ganze Diskussionsseite von Benutzer:Weiße Rose gelöscht und mit der Benutzerseite überschrieben. Das ganze mit einer Beschimpfung des Benutzer:Jesusfreund gespickt..... Anfragen auf der Seite wurden von der IP genauso wie Versuche, die Beschimpfung zu entfernen einfach revertiert. --Hansele (Diskussion) 00:46, 4. Jan 2006 (CET)

nachdem weiße rose gerne als IP seine benutzer- und diskussionsseiten editiert, würde ich da nichts dran machen außer beleidigungen entfernen und die seite im notfall für IPs sperren. -- 00:54, 4. Jan 2006 (CET)
Naja - jetzt hab ich die Beleidigung mal rausgenommen, mal sehn was passiert... --Hansele (Diskussion) 01:08, 4. Jan 2006 (CET)
Die Seiten sind seit gestern für IPs gesperrt. --ST 07:17, 4. Jan 2006 (CET)

Könnte das eine statische IP sein? -- da didi | Diskussion 10:25, 4. Jan 2006 (CET)

Könnte... Weiss jemand, wie "NTL Infrastructure - Guildford" die IPs vergibt? --Ezrimerchant !?! 12:01, 4. Jan 2006 (CET)
Die angebene IP birngt seit Tagen auf Monaco und Monte Carlo einen unerwünschten Weblink an. Von Daher scheint die Adresse statisch zu sein. --Berthold Werner 13:13, 4. Jan 2006 (CET)
Ich würde auch auf statisch tippen... oder zumindest Standleitung ohne Zwangstrennung... --gunny Rede! 13:16, 4. Jan 2006 (CET)
Hat gerade wieder versucht seine Werbung auf Monaco und Monte Carlo unterzubringen. --Berthold Werner 19:20, 6. Jan 2006 (CET)

Dieser "Benutzer" sollte wegen dieser Beiträge ( [7], [8], [9]) mal gehörig was auf die Finger bekommen. --Omi´s Törtchen 10:42, 4. Jan 2006 (CET)

hat er. -- 10:44, 4. Jan 2006 (CET)
blöder nazi der kerl...indefinite ist untertrieben; holocaustleugnung ist eine straftat Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 13:02, 4. Jan 2006 (CET)

Wiederholter Vandalismus durch diesen Benutzer auf der Seite Nottwil. --Cooper 11:09, 4. Jan 2006 (CET)

Das war am 21. Dezember. Da die IP-Adresse dynamisch vergeben wird, ist eine Sperre nicht angebracht. --Dundak 11:14, 4. Jan 2006 (CET)

Begeht Editwar auf Allianz Arena. Da er nicht einsehen möchte, dass dort erst der FC Bayern München und dann der TSV 1860 München aufgeführt werden. siehe hierzu auch Diskussion des Artikels. Darüberhinaus wurde er in der Diskussion ausfallend und beleidigend. Dick Tracy 13:37, 4. Jan 2006 (CET)

Der Benutzer Dick Tracy hat mit Beleidigungen angefangen und ist nicht in der Lage vernünftige Argumente zu bringen. --Boardmarker 13:58, 4. Jan 2006 (CET)

Ich bitte beide Beteiligten um Belege für die Beleidigungen. Danach werde ich die Beleidigenden für jeweils 3 Tage sperren. Wer angefangen hat, ist mir egal. --ST 14:03, 4. Jan 2006 (CET)
Das war soweit ich sehen kann der erste Stein. Also bitte. Einigt euch wie erwachsene Menschen, den Artikel habe ich erst einmal gegen weitere Bearbeitungen gesperrt, die Versionsgeschichte mag ja jetzt schon niemand mehr lesen. --Dundak 14:05, 4. Jan 2006 (CET)
Ich hätte gern mal gewußt wo und wie ich Benutzer:Boardmarker beleidgt haben soll. Er selber kanns mir nicht sagen (siehe Diskussion seiner Benutzerseite). Und was Benutzer:Boardmarker hier oben von sich gibt ist natürlich wieder mal einwandfrei. Ich und andere haben genug Argumente abgegeben, er will sie bloß nicht akzeptieren (als bekennender Fan von 1860). Na ja. Ich will nur, dass er das endlich akzeptiert und dann wieder Ruhe ist und nicht ständig einen Editwar anfängt. Dick Tracy 14:11, 4. Jan 2006 (CET)

Bunutzer Dick Tracy hat klar geschrieben, dass der der TSV 1860 ein unwichtiger Verein ist. Benutzer Dick Tracy hat den englischsprachigen Artikel selbst verändert und das als Argument gebracht in der Diskussion. --Boardmarker 14:29, 4. Jan 2006 (CET)


Hallo, das hier sollte jemand wieder zurücksetzen - mir ist es eigentlich egal! (Nur ein Hinweis!)

... die Münchner Fußballvereine TSV 1860 München und FC Bayern München seit der ...
... Fanshops, den TSV 1860 München Allianz-Arena Megastore und den FC Bayern München Megastore ...

Viele Grüße! --Tout (Diskussion) 14:34, 4. Jan 2006 (CET)

@Boardmarker: Ist das oben der Beleg für die Beleidigung, dass der TSV ein unwichtiger Verein sei? --ST 14:36, 4. Jan 2006 (CET)
Ich habe nicht geschrieben das der TSV ein unwichtiger Verein ist, ich habe am Beispiel Berlin dargestellt, dass zuerst die Dinge genannt werden sollen, die bedeutender und wichtiger sind. Dick Tracy 14:39, 4. Jan 2006 (CET)

Also zuerst das Wichtige und dannn das Unwichtige.genau und ganz klar damit gesagt: 1860 ein unwichtiger Verein ist. --Boardmarker 14:42, 4. Jan 2006 (CET)

Na dann, frage ich mich immernoch wo ich dich beleidigt habe? Ist das eine Kinderkacke hier! Dick Tracy 14:45, 4. Jan 2006 (CET)

auch wenn das ganze etwas Kindergarten ist und die Frage, wer zuerst unwichtig: Boardmaker hat sich hier nicht richtig verhalten IMHO, Dick Tracy hat sachlich argumentiert, selbst wenn er 1860 unwichtig genannt hätte (hat er nach meinem Verständnis nicht), wäre das keine Rechtfertigung für die Reaktion --schlendrian •λ• 14:46, 4. Jan 2006 (CET)

OK, Boardmarker wegen des minderschweren Falles für 6 Std. gesperrt. Von Dick Tracy kann ich keine Beleidigung erkennen. --ST 14:48, 4. Jan 2006 (CET)
Direkt nach Ablauf der 6-stündigen Sperre hat Boardmarker den editwar fortgesetzt [10]. Ich habe jetzt die angekündigte Sperre von 3 Tagen umgesetzt. So läuft das nicht. Das Thema wird auf der Disk geregelt bis Einigkeit besteht. Dann wird das Ergebnis umgesetzt. Von Einigkeit ist bislang jedoch nichts zu erkennen. --ST 23:52, 4. Jan 2006 (CET)


Benutzer Steschke hat den Benutzer Boardmarker für 3 Tage gespert, weil er angeblich in Editwar eingestiegen ist, was überhaupt nicht war ist. Die Gegenseite hat überhaupt keine Argunente gebracht. Es sind eher weitere Argumente in der Diskussion dazugekommen. ST macht sich keine Mühe die Diskussion zu lesen, ich schlage vor seine Adminrechte zu entziehen, ihn für mindestens 1 Monat zu sperren und meine Sperrung aufzuheben. wer Faul ist zu lesen, hat hier nichts zu suchen. Benutzer Boardmaker von anderen IP Adresse. --84.150.93.254 23:54, 4. Jan 2006 (CET)
och Boardmaker bitte... hör doch auf mit Quatsch. Sowas kann man zivilisiert klären, und du wirst nur für immer länger gesperrt nach solchen Aktionen --schlendrian •λ• 23:57, 4. Jan 2006 (CET)
ich kann dafür nichts, dass sich hier einige vollkommen daneben verschreiben und willkürlich Leute sperren. Wir sind nicht im Kindergarten. Sorry Kimdergarten. --84.150.93.254 00:00, 5. Jan 2006 (CET)
Boardmarker, jetzt beruhig dich doch einfach.Am besten vergiss mal das Internet und Wikipedia für ein paar Tage, geh an die frische Luft und atme mal paarmal kräftig durch. Der Sinn der Wikipedia ist doch hier Wissen weiterzugeben und festzuhalten und nicht Editwars und Sperrungen durchzuziehen. Du hast bis her doch auch gute und wissenswerte Beiträge geleistet, mach doch so weiter und akzeptiere doch so Belanglosigkeiten, wer wo zuerst steht. In Hoffe einer guten Zusammenarbeit Dick Tracy 00:02, 5. Jan 2006 (CET)
Warum soll ich das vergessen, ich habe die beleidigungen nicht angefangen, mich auch nicht danebengenommen, auf deine erste beleidigung würde ich immer so reagieren. --84.150.93.254 00:09, 5. Jan 2006 (CET)
Na ich habs eben gut gemeint, dachte mit Konsens kommt man weiter, aber du scheinst kein Interesse daran zu haben. Ich habe dich nicht beleidigt, zu dieser Feststellungen kamen auch andere (Admins). Dagegen hast du mich beleidigt und wurdest dafür gesperrt. Also entweder regeln wir das jetzt wie erwachsene Menschen und bleiben bei der Wahrheit oder wir lassen es, beenden die Diskussion und deine ständigen Änderungen auf Allianz Arena werden als Vandalismus geändert (bis es dir keinen Spaß mehr macht)! PUNKT Dick Tracy 00:17, 5. Jan 2006 (CET)

Boardmarker hat derzeit Sendepause, auch als IP. Dick Tracy, im Sinne der Deeskalation wäre es hilfreich, wenn auch Du jetzt schlafen gehen würdest. Gruß, Stefan64 00:25, 5. Jan 2006 (CET)

Eine IP des DFN-Vereins. Hat zwar seit November 2004 nur 10 Edits, davon allerdings 100% Vandalismus. Ist da eine längerfristige Sperrung sinnvoll? --Kam Solusar 14:07, 4. Jan 2006 (CET)

Wenn es nicht öfter vorkommt sollten wir nur reverten. -- tsor
Ok, dann werde ich hin und wieder in die Beiträge der IP reinschauen. --Kam Solusar 22:46, 4. Jan 2006 (CET)

Und schon wieder ein Benutzer:Klеver

Schon wieder hat sich einer mit einem mir zum Verwechseln ähnlichen Namen eingeloggt. Benutzer:Klеver. Bitte sperrt den Kerl auf alle Ewigkeit!!

Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 14:53, 4. Jan 2006 (CET)

Erledigt.--Gunther 14:56, 4. Jan 2006 (CET)
Danke.Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:06, 4. Jan 2006 (CET)

Benutzer Apis

Beantrage die Sperrung von Benutzer:Apis und der damit verbundenen IP-Adresse 145.254.234.212 (oder ähnlich) wegen wiederholt-auftretendem (auch anonymen) Vandalismus in den Artikeln Kroatien und Geschichte Kroatiens. Der Benutzer hat sich mehrmals nicht an die Benimmregeln gehalten und fügt der Wikipedia nur Schaden zu durch tendenziöse Artikeländerungen. Wiederholte Appelle von Seiten mehrerer Benutzer und Administratoren haben diesen Benutzer nicht zum Einlenken gebracht. Siehe auch Diskussion:Kroatien. Es kann nicht sein, dass Artikel wegen diesem Benutzer gesperrt werden, zu Ungunsten aller anderen, konstruktiv-mitarbeitenden Benutzer. Gewiss macht jeder seine Fehler, aber Apis ist bereits zu oft negativ aufgefallen. --Neoneo13 16:04, 4. Jan 2006 (CET)

Wende dich bitte an Wikipedia:Vermittlungsausschuss. --ST 16:11, 4. Jan 2006 (CET)
  • Oje, ist mir derzeit etwas zu umständlich. Wer weiss, vielleicht wenn der Benutzer wieder mit inakzeptablen Kommentaren auffällt, was bestimmt sehr bald sein wird... :/ --Neoneo13 16:15, 4. Jan 2006 (CET)

Benutzer GS

Der Benutzer GS löscht permanent die einzigen Einträge aus der Literaturliste des Artikels Carl Schmitt, die Schmitt aus einer kritischen privaten Perspektive eines Schülers zeigen sowie die Zitate, die Schmitt ziemlich gut charakterisieren. Diese Löschungen versucht er mit vandalisierenden Editwars durchzusetzen. Josefuß 18:38, 4. Jan 2006 (CET)

Thomas7, es reicht. Der Einzige der offensichtlich seit der indefiniten Sperrung im März nichts gelernt hat bist du. Deine wievielte Sockenpuppe ist das eigentlich? --Dundak 18:43, 4. Jan 2006 (CET)

STOP!!! Können wir bitte nicht gegenseitig unter Vandalismusvorwürfen reverten? Ich sehe schon den nächsten Schritt: Josefuß wird gesperrt. Wie wäre es mit den Verhaltensregeln:

  • Niemand beleidigt
  • Niemand beschuldigt Vandalismus bei ehrlichen Absichten
  • Gemachte Äußerungen bleiben bestehen

Grüße, --Mausch 21:01, 4. Jan 2006 (CET)

Es wurde bereits beleidigt, und Beleidigungen sind keine zulässigen "Äußerungen" und bleiben daher auch nicht stehen. Wer Beleidigungen wiederherstellt, wird gesperrt. Josefuß wurde für 1 Tag gesperrt. Jesusfreund 21:05, 4. Jan 2006 (CET)
Mausch, würde das nicht schon mindestens ein Dreivierteljahr laufen, würde ich der Sache ja ne Chance geben. So ist Josefuß mal wieder für zwei Wochen gesperrt. (Jesusfreund, ich glaub ich war schneller :-))-- southpark Köm ?!? 21:07, 4. Jan 2006 (CET)
Ich sehe so etwas immer unabhängig vom konkreten Fall. Die Sperrung mag ja in diesem Fall vielleicht berechtigt sein, aber vielleicht würde sich der Gute auch nicht so provoziert fühlen, wenn man seine Seiten nicht immer sofort reverten würde. Ich meine, ist doch sein Problem, wenn man sieht, dass er niveaulos agiert. Für Beleidigungen kann man ihn trotzdem sperren, aber nicht dafür, dass er seinen eigene Diskussions-(!!!)Beitrag wieder reverted. Mir scheint hier eine grundsätzliche Diskussion vonnöten. Wo ist der Platz, sie zu führen? --Mausch 21:14, 4. Jan 2006 (CET)
"Keine persönlichen Angriffe" ist einer von 4 der unumstößlichen Grundsätzen hier.
Da gibt es nix zu deuteln und ins "Grundsätzliche" auszuweichen. Wer mitarbeiten will, muss sowas einfach lassen. Jesusfreund 21:18, 4. Jan 2006 (CET)
Jajaja, unbenommen. Wenn Du ihn DAFÜR gesperrt hättest. Du hattest ihn ja aber dafür gesperrt, dass er SEINEN EIGENEN (beleidigenden) Edit reverted. Und ich persönlich halte es an der Zeit zu diskutieren, inwiefern man außerhalb des offiziellen Wikibereichs überhaupt Äußerungen löschen darf. BTW, wenn ihr das soo ernst nehmt, könnt ihr gleich Herrick sperren - der hat mich nämlich massiv beleidigt, aber das hat niemanden interessiert, siehe meine Benutzerseite. Mir fehlt in diesem Laden einfach nur die Stringenz. Viele Grüße, --Mausch 21:24, 4. Jan 2006 (CET)
Solche Grundsätze, daß es keine persönliche Angriff und Beleidigungen geben soll, gilt doch nur für "einfache Benutzer", nicht für "Admins", aber schon gar nicht für Benutzer Jesusfreund. Der verletzt diese Grundsätze ständig, sperrt aber andere, weil sie (angeblich) diese Grundsätze verletzt haben (hier mal zwei jüngere Beispiele für Äußerungen, die beleidigend sind und einen angriff auf andere benutzer darstellen. Ihm mißliebige Benutzer hätte Jesusfreund für solche Äußerungen sicher sofort gesperrt. ("virtuelle Schwallewalle-Hubertls" "Pubertl wurde zu Recht gesperrt und zu Unrecht entsperrt, weil er sein Ad-Personam-Geschwalle fortsetzt. Eine Adminkandidatur ist kein Freibrief zum Herumstänkern. Wikipedia ist kein Wiener Kaffeehaus.") -- Weiße Rose 21:43, 4. Jan 2006 (CET)

Mausch: Du interpretierst den Diff falsch. Josefuß hat seine eigenen beleidigenden Äußerungen, die von Jesusfreund als der Wikiquette zuwiderlaufend gelöscht wurden, wieder eingesetzt, siehe hier (dort bitte dann noch zur nächsten Version klicken). --Dundak 21:47, 4. Jan 2006 (CET)

Yep, weiß ich doch. Mir geht es mehr darum: Soll man Beleidigungen auf Nicht-Artikelseiten überhaupt löschen dürfen und insbesondere sollte man seine eigene Äußerungen stets reverten dürfen. Wenn ich nämlich ein empfindlicher Admin bin, kann der Grat zwischen Wikiquette und Zensur ziemlich schmal sein. Wir haben jetzt angefangen, auf meiner Diskussionsseite weiter zu diskutieren (und ich bin jetzt ohnehin offline). --Mausch 22:06, 4. Jan 2006 (CET)
Zweimal klares Ja. Man darf seine edits reverten, jedenfalls solange noch keine weitere Änderung erfolgt ist und man den revert auch begründet. Sonst dürfte man ja nicht mal eigene Fehltritte zurücknehmen, nach dem Motto "die software verzeiht schon nie, na das können wir aber noch besser" Jesusfreund 22:37, 4. Jan 2006 (CET)
@Mausch: Lass es mich einmal so sagen: ich persönlich hätte es nicht gelöscht, sagt doch mancher Kommentar mehr über den Kommentierenden als über das Kommentierte aus. Aber wir sind alle keine Automaten, die nach einem bestimmten Schema handeln. Der eine Admin reagiert so, der andere eben anders. Der Begriff Wikiquette allerdings lässt mMn bei dieser Äußerung keine Deutungen zu. Und in Anbetracht dessen, dass hier ein alter Bekannter am Werk ist, ist diese Diskussion auch jetzt schon unverhältnismäßig lang... --Dundak 23:45, 4. Jan 2006 (CET)

Stefan Raab

Neuerdings ist es ja wohl möglich, Artikel vor ip-Vandalen zu schützen. Frage: Ist es auch gewollt, Artikel, die desöfteren durch ip's vandaliert werden, hier zu melden und dann zu sperren oder soll der Schutz vor ip-Bearbeitungen eine Ausnahmeregelung sein? In Stefan Raab wurde 2006 bereits fünf mal vandaliert. Sollte man den Artikel dann nicht mal vor ip's schützen? Und bin ich hier überhaupt richtig mit meiner Frage? -- Hey Teacher 19:28, 4. Jan 2006 (CET)

Nein, dass sollte nur in Ausnahmefällen kurzzeitig eingesetz werden. --DaB. 19:39, 4. Jan 2006 (CET)

turnt heute seit Stunden mit Nonsense in Levern rum. Auslüften!--Zaungast 19:37, 4. Jan 2006 (CET)

2 Std. --ST 19:45, 4. Jan 2006 (CET)

hat Mackerprobleme mit Bier und Fußball - bitte vors Fernsehn setzen! --Benutzer:MAK @ 20:20, 4. Jan 2006 (CET)

Jo, bin auch für ne kurze Zwangspause ... --Carstor 20:23, 4. Jan 2006 (CET)
2 h und Diebels gegen IP-Vandalismus gesichert. --Markus Schweiß, @ 20:26, 4. Jan 2006 (CET)

Ich glaube, ich bin hier auch mit Seitensperrungen richtig? Der oben genannte Artikel wird seit Tagen von einem nicht angemeldeten Benutzer "korrigiert". Könnte den bitte jemand zur Bearbeitung sperren? --80.171.229.111 20:18, 4. Jan 2006 (CET)

Ich hab's mal gesperrt. Bei Bedarf nach ein, zwei Wochen bei den Entsperrwünshen Bescheid sagen. --Zinnmann d 21:53, 4. Jan 2006 (CET)
habe die sperre in eine Teilsperre umgewandelt da es ja nur eine IP ist die dort zu gange ist ...Sicherlich Post 00:54, 5. Jan 2006 (CET)

Spezial:Contributions/€uro-Dildo --Eldred 20:33, 4. Jan 2006 (CET)

unbegrenzt ;-) --Markus Schweiß, @ 20:42, 4. Jan 2006 (CET)

Mal wieder IP 84.148.* / Benutzer:Weiße Rose

Die IP (vermutlich Benutzer:Weiße Rose vandaliert mal wieder, diesmal in Benutzer:Weiße Rose/Benutzerseite (direkt per Redirect von Benutzer:Weiße Rose verlinkt) mit Beschimpfungen und Beleidigungen anderer Benutzer. Evtl. für IP-Änderungen sperren. --Hansele (Diskussion) 22:15, 4. Jan 2006 (CET)

Und jetzt beleidigt Benutzer:Weiße Rose dort und auf Benutzer Diskussion:Weiße Rose höchstpersönlich.... --Hansele (Diskussion) 22:20, 4. Jan 2006 (CET)
Diff? Jesusfreund 22:34, 4. Jan 2006 (CET)
[11], [12], [13]. Du bist direkt betroffen... --Hansele (Diskussion) 22:37, 4. Jan 2006 (CET)
Und noch einen ganz neuen: [14] hinterher... --Hansele (Diskussion) 22:38, 4. Jan 2006 (CET)

Benutzer Hansele meint mal wieder, meine Benutzer- und Diskussionsseite vandalieren zu müssen! Wie beflissen er doch ist. -- Weiße Rose 22:41, 4. Jan 2006 (CET)

Ach Gottchen, ich dachte schon ich müsste WP retten. Bis jetzt halten sich doch die IPs ganz gut gegenseitig in Schach, prima, in der Zeit können sie keine Artikel kaputt machen ;-) Jesusfreund 22:42, 4. Jan 2006 (CET)

Ich freue mich ja immer darüber, wenn Hansele durch seinen Vandalismus auf meine Botschaften auf meiner Benutzerseite aufmerksam macht! Wie freundlich von ihm! -- Weiße Rose 22:51, 4. Jan 2006 (CET)

  • Man kann jetzt darüber spekulieren, an wessen Verhaltensmuster einen das Ganze erinnert, aber es hat durchaus etwas von "Und täglich grüßt das Murmeltier", wenn man sich die History (incl. Verschiebeaktion) anschaut...--NB > + 23:18, 4. Jan 2006 (CET)
Leider hat Benutzer:Gunther es soeben geschafft, die Benutzer Diskussion:Weiße Rose mit sämtlichen Belegen schnellzulöschen, nachdem Weiße Rose sie auf ein für ihn offensichtlich nicht identifizierbares Lemma verschoben hat.... --Hansele (Diskussion) 23:22, 4. Jan 2006 (CET)
Die Seite, die Du suchst, steht unter Benutzer Diskussion:Weiße Rose/Archiv. Gelöscht wurde nur Dein Edit-War, der jetzt hier wiederhergestellt ist.--Gunther 23:35, 4. Jan 2006 (CET)

Benutzer:Hansele: Wenn ich das richtig sehe, wurde das ganze ausgelöst, weil du auf der Benutzerseite von Weiße Rose vandaliert hast. Statt dich nun einfach mal zurückzuhalten, bis sich die Aufregung gelegt hast, stachelst du das immer weiter an. Lass Benutzer Weiße Rose doch einfach in Ruhe und die Sache löst sich von alleine. Auf seine Seite schaut doch an sich eh niemand. Du machst andere nur darauf aufmerksam. Feuer-Salamander 00:49, 5. Jan 2006 (CET)

Du siehst das nicht richtig. Aber weiteres spare ich mir jetzt, weil das hier nicht hingehört. --Hansele (Diskussion) 19:58, 5. Jan 2006 (CET)

217.68.179.122

Amputiert dauernd den Unterschenkel. T.a.k. 22:40, 4. Jan 2006 (CET)

2 h. Jesusfreund 22:46, 4. Jan 2006 (CET)
Habe auch die anderen Amputationen wieder angenäht. Hatte allerdings nur 1 Stunde vorgesehen. Naja, ich habe wohl doch ein zu gutes Herz;-) -- tsor 22:47, 4. Jan 2006 (CET)
Naja, nach dem Annähen braucht der Unterschenkel auch eine Heilphase. ;-) Jesusfreund 22:49, 4. Jan 2006 (CET)

stellt unfug ein und vandalierte in Spam. Will ins Bett -- Tobnu 01:40, 5. Jan 2006 (CET)


Hallo, ist zwar kein echter Vandalismus, aber ich brauche Admin-Hilfe: Hab' auf der Seite mit dem Löschantrag - enthält ursprünglich nur einen Redirect - "Ordnung" schaffen wollen und weil der Redirect mitten in den Lösch-Diskussions-Beiträgen "versteckt" war, das Redirect ganz nach oben verschoben. Das war wohl ein Anfänger-Fehler! Hätt's wohl unter den Lösch-Eintrag setzen müssen. Jetzt komme ich nicht mehr dorthin, um das ganze Rückgängig zu machen. Dafür habe ich jetzt anscheinend den Lösch-Antrag "gelöscht" und eine Redirect-Kette erzeugt. Bitte korrigieren. Danke! --MikePhobos 10:33, 5. Jan 2006 (CET)

Meintest du das so? --ST 10:58, 5. Jan 2006 (CET)

Gruß, Ciciban 10:50, 5. Jan 2006 (CET)

2 Std. --ST 10:55, 5. Jan 2006 (CET)

Möchte offenbar Prominente sterben sehen. --Herrick 11:43, 5. Jan 2006 (CET)

Hat sich offenbar mittlerweile ausgetobt. --Juesch 11:51, 5. Jan 2006 (CET)

Hier läuft ein editWar zwischen einer IP und verschiedenen Nutzern/IPs (unter anderem mir). evtl. könnte er für IPs erstmal gesperrt werden (Streitpunkt sind die Schüler- und Schülerinnenverbände)--cyper 12:32, 5. Jan 2006 (CET)

Artikel gesperrt - einigt euch auf der Disk. --ST 13:53, 5. Jan 2006 (CET)

IP betreiebt im Artikel Kurt Student Verherlischung eines Kriegsverbrechers --Ikonos 13:36, 5. Jan 2006 (CET)

du hast Beschimpfung entfernt--Benutzer:Klever, DU betreibthier Vandalismus. Diese Seite wurde am 1. Mai 2005 von linksradikalen Vanadalen verunstaltet mit sinnlos zusammenhängenen Zitaten. Jeder Versuch diesen Artikel wieder neutral nach enzyklopischen Regeln zu erfassen scheitert unmittelbar durch die Herstellung einer alten Version. Hiermit bitte ich die Admins: - Dieses letzten Artikel von mir (Michael Gr.) 80.146.114.98 zu sperren sodas er erstmal erhalten bleibt. Unterpunkt "Kreta" muß von jemand anderem neutral verfaßt werden. - Benutzer Ikonos zu sperren, der dauernd diese Artikel rückgängig macht. --Benutzer:80.146.114.98 13:46, 5. Jan 2006 (CET)

Dort tobt sein mehreren Tagen ein Editwar, bei dem ein Zeuge Jehovas wiederholt kritische Darstellungen entfernt. Ich bitte darum, die Seite zu sperren, bis dieses Thema auf den Diskussionsseiten abschließend geklärt wurde. HeikoEvermann 14:24, 5. Jan 2006 (CET)

Hua, hua. Oder mit anderen Worten:
  • Es ist kein Vandalismus zu sehen
  • Die Änderungen werden auf der Diskussionsseite besprochen
  • Man ist nicht in allen Punkten einer Meinung (staun!)
Pjacobi 14:27, 5. Jan 2006 (CET)
Hallo Pjacobi, ein Editwar, bei dem es seit mehreren Tagen ein stäniges Hin- und Her gibt, ist nicht in Ordnung. Die einzige Möglichkeit ist, in so einem Fall die Seite zu sperren. Das ist in anderen Fällen auch so, siehe z.B. Kreationismus. HeikoEvermann 14:34, 5. Jan 2006 (CET)
Pjacobi, nicht jeder Editwar ist Vandalismus. Versuche mal, das auseinanderzuhalten. -- Simplicius 19:09, 5. Jan 2006 (CET)

84.165.253.142

Vandaliert in Bundespräsident (Deutschland) und Durch den Monsun. -- Tobnu 17:00, 5. Jan 2006 (CET)

kaum hat er sich angemeldet, treibt er Unfug. Deuerhaft sperren solche Pubertärvandalen--Zaungast 17:41, 5. Jan 2006 (CET)

Indefinite. Gruß, Budissin - Disc 17:51, 5. Jan 2006 (CET)
Jetzt nur noch die Benutzerseite schützen.Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 18:21, 5. Jan 2006 (CET)

Kann ein Admin die mal bitte durchgehen?

Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 18:20, 5. Jan 2006 (CET)

Die ist leer. *ratlos* ((ó)) Käffchen?!? 19:18, 5. Jan 2006 (CET)
da bin ich vorhin mal drübergegangen - klever hatte 'ne menge müll produziert. aber was in dreiteufelsnamen hat das mit vandalensperrung zu tun? -- 19:21, 5. Jan 2006 (CET)

Kann ein Admin bitte das {{Gesperrter Benutzer}} durch {{subst:Gesperrter Benutzer}} ersetzen, da man auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Whatlinkshere&target=Vorlage%3AGesperrter_Benutzer dann "meinen" nick sieht??

Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 18:31, 5. Jan 2006 (CET)

gemacht. -- tsor 18:33, 5. Jan 2006 (CET)
Man kann's auch übertreiben...--Gunther 18:39, 5. Jan 2006 (CET)
auch gemacht ;-) -- tsor 18:44, 5. Jan 2006 (CET)
Willst Du nicht noch die Links rauswerfen, denn auf Spezial:Whatlinkshere/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv ist die Seite natürlich immer noch gelistet...? ;-) --Gunther 18:48, 5. Jan 2006 (CET)
Könnte ich machen, aber Du willst doch sicherlich auch etwas tun, oder? ;-) -- tsor 19:00, 5. Jan 2006 (CET)
Gewiss :-) --Gunther 19:08, 5. Jan 2006 (CET)
Ich mache soeben...Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 18:39, 6. Jan 2006 (CET)

..vandaliert u.a. in Liberalismus und auf meiner Benutzerseite. Mein erster Hardcore-Fan ;)...--Barb 20:34, 5. Jan 2006 (CET)

Schockschwerenot - RADIKALFEMANZE!!! Was es nicht alles gibt. Wieder was dazugelernt. Gut, dass es Wikipedia gibt. --C.Löser Diskussion 20:40, 5. Jan 2006 (CET)
Für 2 Stunden read-only. --Dundak 20:42, 5. Jan 2006 (CET)

Na, dann kann er sich ja über meine radikalfemanzischen Texte freuen. Danke. --Barb 20:46, 5. Jan 2006 (CET)

Ich würde die These wagen, dass ohne diese beiden Links der IP nicht nur der Ruf der Wikipedia schwersten Schaden nimmt, sondern die Wikpedia notwendig untergehen muss, ja vermutlich während wir hier sprechen, schon untergegangen ist! Kann mal jemand nachgucken und hier bescheid geben? Ich traue mich da erstmal nicht raus. Da gibt es offenbar unaussprechliche Gefahren. --GS 21:16, 5. Jan 2006 (CET)

Juhuu!!! Unser Freund ist wieder da! :-) Spezial:Contributions/84.150.24.214 --Radikalemanzerich Diskussion 22:03, 5. Jan 2006 (CET)

Barb sollte aber auch mal begründen, warum sie die beiden links nicht drin haben will. -- 84.148.55.52 22:03, 5. Jan 2006 (CET)

Kann ich gerne, aber nicht in dem Ton und an dieser Stelle. --Barb 22:22, 5. Jan 2006 (CET)
1 Stunde. -- tsor 22:04, 5. Jan 2006 (CET)

Fügt sinnlose Löschanträge bei Rom und Wikipedia:Spielwiese ein und entfernt eigenmächtig einen LA bei TI-83 (plus). JGalt 21:53, 5. Jan 2006 (CET)

Bitte rasch, jetzt beleidigt er noch Benutzer. JGalt 21:57, 5. Jan 2006 (CET)
1 Stunde. -- tsor 22:00, 5. Jan 2006 (CET)

Nimmt leider immer wieder trotz freundlichem Hinweis auf Diskseite einen LA aus seinem Artikel raus. JGalt 22:29, 5. Jan 2006 (CET)

Benutzer IP 217.xxx

In Privileg vandaliert seit einigen Tagen eine IP (siehe Versionsgeschichte, und jetzt ist er auch gerade wieder dabei. Kann der mal etwas Abkühlung bekommen? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 22:32, 5. Jan 2006 (CET)

Da hilft wohl zunächst nur eine IP-Sperre für den Artikel. Habe das mal gemacht. Bitte Entsperrantrag stellen, wenn Situation sich entspannt. --GS 22:39, 5. Jan 2006 (CET)

Zwei Vandalen. JGalt 22:45, 5. Jan 2006 (CET)

Insonderheit bitte Videotherapie für IPs sperren. Es nimmt kein Ende. JGalt 23:20, 5. Jan 2006 (CET)

Vielleicht läuft für diesen Oggersheimer Bierliebhaber was im Fernsehen? JGalt 23:08, 5. Jan 2006 (CET)

Anybody? JGalt 23:22, 5. Jan 2006 (CET)

Wenn Saarbrückenfans zu sehr lieben... JGalt 23:36, 5. Jan 2006 (CET)

Nervt bei Wurstbrühe und Wurstwasser. JGalt 23:38, 5. Jan 2006 (CET)

Echt, wir haben einen Artikel über Wurstbrühe? Dafür liebe ich Wikipedia, ehrlich!--nodutschke 00:53, 6. Jan 2006 (CET)

verändert beiträge auf der löschdisku von heute (Mandy Decker) und fälscht unterschriften. --Bärski 23:52, 5. Jan 2006 (CET)

obige person bei der löschdisku (mandy decker) unter neuer IP. --Bärski 23:57, 5. Jan 2006 (CET)

spielt sich ziemlich heftig mit dem einbringen von der Firma LMC - Ruhe angesagt.--Hubertl 08:58, 6. Jan 2006 (CET)

hab ihn erstmal auf seiner disku angesprochen. mal sehen, was er sagt. -- 09:03, 6. Jan 2006 (CET)
Er hat einfach weitergemacht und einen mittlerweile 2x gelöscheten sinnlosen Artikel eingestellt. Die IP-Adresse ist deshalb nun für eine Stunde nur lesender Gast. -- Gruß, aka 09:11, 6. Jan 2006 (CET)

Nur Absurdes und Vandalismus. AN 11:56, 6. Jan 2006 (CET)

Ich glaube jetzt reicht es [[15]] ich beantrage eine Sperre dieses Benutzers, der übrigens heute schon einmal gesperrt war [[16]] --Kobako 13:36, 6. Jan 2006 (CET)
1 Tag Pause. --Dundak 13:41, 6. Jan 2006 (CET)
Danke --Kobako 13:48, 6. Jan 2006 (CET)

Hat etwas gegen das Schreiben guter Artikel. AN 15:37, 6. Jan 2006 (CET)

2h Pause zum aufmerksamen Lesen des Artikels. --GS 15:47, 6. Jan 2006 (CET)

Diese Person ist überhaupt nicht gewillt, Quellenangaben zu akzeptieren oder durchzulesen und löscht Zitate einer Universitäts-Studie ständig auf dem Text heraus. Darüber hinaus Zitiert sie selbst Quellen aus einem Falschen Kontext heraus und versucht so falsche Darstellungen im Artikel unterzubringen. Siehe Väteraufbruch und Diskussion:Väteraufbruch. --84.57.251.13 16:06, 6. Jan 2006 (CET)

soll ich euch beide sperren oder wollt ihr beide doch lieber auf der diskussionsseite zum artikel sachlich textvorschläge ausdiskutieren? wie wäre es dir lieber? --JD {æ} 16:23, 6. Jan 2006 (CET)
Wenn du die Diskussion verfolgst, dann wirst du sehen, dass ich a) eine Quelle genannt habe, b) für Madame Barb sogar die Seitenzahl angegeben habe, c) die Quelle richtig zitiert wurde, d) dies die QUelle einer Universitätsstudie ist, e) Barb hier lediglich aufgrund ihrer Ideologie Boykott betreibt. Verarschen kann ich mich nämlich auch selber. --84.57.251.13 16:27, 6. Jan 2006 (CET)

Ich weiß mein Umgangston ist frech, bloß mir ist der Geduldsfaden gerissen. Was sind das für Ideolgiesierte Volltrottel, die einfach Quellenangaben, selbst eine Studie der Höchsten Wissenschaftlichen Instanz in diesem Lande - einer Universität - einfach nicht akzeptieren wollen und alles dafür tun, um diese Informationen den Wikipedianern vorzuhalten? Nun wurde einfach - trotz korrekter Quellenangabe, korrektem Zitat und selbst korrekt angegebenen Seitenzahl von Benutzer He3nry das Zitat in Väteraufbruch entfernt und der Artikel mal so gesperrt. Ist das hier so üblich? --84.57.251.13 16:18, 6. Jan 2006 (CET)

Ich habe die Seite wegen Editwar gesperrt. Ich denke, es sollte auf der Diskseite zu Ende diskutiert werden. Und natürlich habe ich die Seite in der falschen Version gesperrt. --He3nry 16:20, 6. Jan 2006 (CET)
Die Diskussin ist geklärt, He3nry. Sie hatte das Zitat nicht gefunden, die genaue Seitenzahl wurde ihr aber nun genannt. Somit ihrerseits der Löschgrund nicht mehr gegeben. Falsche Version hin, falsche Version her. Rational betrachtet habe ich alles richtig gemacht: Seriöse Quelle mit Seitenanzahl angegeben und richtig zitiert. Wo ist also nun das Problem? --84.57.251.13 16:24, 6. Jan 2006 (CET)
Das Problem ist, dass zwei Benutzer (dabei ist es zunächst einmal egal, wer die beiden sind), hin und her revertieren (sprich einen Editwar führen). Das bekommt man nicht mit einer per-ordre-mufti-Entscheidung gelöst (zumal unklar ist, wer die wohl treffen sollte), sondern nur mit Diskussion und Kompromiss. Also solltest Du nicht mich ansprechen, sondern Barb. --He3nry 16:30, 6. Jan 2006 (CET)

ich habe die ip für ihre ausfälle erstmal für 6 stunden gesperrt. beruhige dich, dann kann man weiterreden. --JD {æ} 16:28, 6. Jan 2006 (CET)

Man kann auch vorher weiterreden. Eine Sperre ist für mich kein Grund, sich von der Diskussion zu stehlen. Hier herrscht bloß Lobbyismus vor, da Barb - eine impertinente Person - hier offenbar gedeckt wird. Aus welchen Gründen auch immer, die Admins selbst haben mit ihrem bedingungslosem Lobbyismus die Wikipedia zerstört. Nur auf wenigen Fachgebieten gibt es tatsächlich noch halbwegs gute Artikel, aber ansonsten herrscht die Polit-Lobby. Ihr könnt Stolz sein auf euch, das so geschafft zu haben, aber im Grunde genommen müsstet ihr euch nur schämen, weil im großen und ganzen sind Leute wie Barb, mit der man nun wirklich nicht diskutieren kann, und die, die sie schützen, nur ideologisierte Volltrottel. Dass man mit Barb etc. nicht diskutieren kann, ist ja nicht nur mir aufgefallen, sondern zieht sich wie ein Roter Faden durch die ganze Wikipedia. Sie ist einfach völlig ihrer Ideologie verfallen und kennt nur eines, die Gewalt, sprich: Reverts, Edit-War und Sperrung. Sie verstößt gegen jede Regel des anständigen Miteinanders aber verwendet dann jede Reaktion, die sie dafür einkassiert, nur anderen Regelverstöße vorzuhalten. Das sie zu "faul" ist, eine angebene Quelle mal genauer unter Augenschein zu nehmen, ist schon eine Zumutung, wenn aufgrund dessen für einen einzigen Satz - der richtig zitiert und belegt ist - solch einen Stress verursacht wird und sie ihn nicht akzeptieren will, weil er dem eigenen Weltbild widerspricht. DAS sollte eigenlicht jede Toleranzgrenze sprengen. Und angeblich ist ihr Schoßhündchen hier auf der Wikipedia auch noch aktiv - na dann, kann es ja hier nur besser werden.. Huch - jetzt habe ich wieder das "Sperr-Wort" gesagt: "Ideologisierte Volltrottel" - aber das trifft es nunmal leider am besten. Ich kann ja in Zukunft auch ideologisierte Infantilisten sagen, wenn es angenehmer ist. Naja egal, tschüß, ich muss jetzt eh los und außer Haus. Es gibt wichtigeres im Leben als die Wikipedia. --84.57.229.24 17:29, 6. Jan 2006 (CET)
auch 'ne Massnahme ;-) --He3nry 16:30, 6. Jan 2006 (CET)
"Ideolgiesierte Volltrottel" sprengt meines erachtens jede toleranzgrenze. und "massnahme" trotz rechtschreibreform mit "ß" bitte (wenn du nicht gerade aus ösiland kommst ;-P). gruß --JD {æ} 17:23, 6. Jan 2006 (CET)

JD - Verstehst du jetzt mein Problem? --Barb 17:32, 6. Jan 2006 (CET)

Da hilft wohl nur: Einfach nicht ignorieren. Weitere Kommentare zu dem werten Herrn verkneife ich mir. Rainer ... 18:40, 6. Jan 2006 (CET)
Wäre schön, wenn ein paar Leute den Artikel mit auf die Beobachtungsliste nehmen könnten (dauerhaft) und auch hin und wieder in die Diskussion einmischen, weil ich da sowieso schon Feind Nr. 1 bin, weil ich mich mit den Themen ganz gut auskenne und krude Behauptungen widerlegen kann, mich außerdem nicht einschüchtern lasse und per se weil ich eine Frau bin. --Barb 18:58, 6. Jan 2006 (CET)
Ich habe Dir mal den Gefallen getan und auch diesen Artikel auf meine Beobachtungsliste gesetzt. ;-) -- Weiße Rose 19:07, 6. Jan 2006 (CET)

Sehr nett. Da wird sich zeigen, ob du dich mehr mit Durchgeschepperten identifizierst, mit denen Du ja auch schon korresponidert hast, weil sie Dir inhaltlich näher sind oder ob du wirklich mal das Versprechen auf Deiner Benutzerseite wahr machst. Letzteres wäre prima. Man soll nie den Glauben an das Gute im Menschen verlieren. --Barb 19:10, 6. Jan 2006 (CET)

Wenn man in Wikipedia aktiv ist, dann kommt man nicht umhin, auch mit "Durchgescheperten" zu korrespondieren. Ich habe da auch gar keine Berührungshemmungen (sonst hätte ich mich hier schon längst verabschiedet). Man sollte ja immer geistig offen bleiben. Meinen Grundsätzen, auf die ich auf meiner Benutzerseite hinweise, bin ich im übrigen immer verpflichtet und versuche sie durchgehend umzusetzen. Das gilt auch bei Artikeln, die mich nicht so sehr interessieren, wie es bei diesem Thema der Fall ist. -- Weiße Rose 19:36, 6. Jan 2006 (CET)

Was mich interessiert, siehst du auf meiner Benutzerseite. Aber wenn hier die Wikipedia offensichtlich instrumentalisiert werden soll kann ich nicht anders...--Barb 19:56, 6. Jan 2006 (CET)

Die Admins selbst haben mit ihrem bedingungslosem Lobbyismus die Wikipedia zerstört. Genau, damit erübrigt sich ja dann auch das Linkeinstellen. --GS 19:15, 6. Jan 2006 (CET)

Bitte sperren --Kookaburra 19:36, 6. Jan 2006 (CET)

2 Stunden. Das geht so schon mal gar nicht. --Dundak 19:37, 6. Jan 2006 (CET)

Dundak! Ich hatte schon lange ... -- Budissin - Disc 19:39, 6. Jan 2006 (CET)

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier an der richtigen Stelle bin. Bitte mal überprüfen, ob es sich bei dem immer selben Weblink, den der Autor in viele Artikel einstellt, nicht um Spam handelt. --213.39.178.220 20:02, 6. Jan 2006 (CET)

Ja, aber wenigstens kein Pornoseiten oder Internetapotheken. Ich würde es löschen, wenn ich sehen, dass jemans so bemüht ist, sein Google-ranking zu verbessern. --ST 20:19, 6. Jan 2006 (CET)
Ich habe ihn auf seiner Diskussionsseite gebeten, aufzuhören. Eine Newsseite ist strukturell etwas Ähnliches wie ein Diskussionsform oder ein Blog - es ist nie sicher, ob sich dort wirklich weiterführende Info findet (und Qualität?), außerdem braucht man auch hier oft ein wenig Ahnung von der Seitenstruktur. JGalt 20:20, 6. Jan 2006 (CET)
Danke an Euch; dann weiß ich in Zukunft besser über das richtige Vorgehen bescheid. --213.39.178.220 20:22, 6. Jan 2006 (CET)


Verändert ständig diverse Seiten komplett um URVs einzufügen, noch keine Reaktion nach Hinweis auf Benutzerdiskussionsseite seit ca. 1 Stunde --Konso T4lk 2 m3 20:33, 6. Jan 2006 (CET)

Bitte mal drüberschauen, ob die wiederholten Einstellungen der IP an Literatur doch relevant zum Lemma sind - jedenfalls führt sie einen Edit-War dafür... --NB > + 20:40, 6. Jan 2006 (CET)

Schmalspurnazi u.a. in Ausländerrecht. Etwas Zeit zum Lesen von Artikeln über Ökonomie und Toleranz und zum Rauschausschlafen sollte nicht das schlechteste sein. --Gardini 20:41, 6. Jan 2006 (CET)

Habe verschiedene Artikel von ihm rückgängig gemacht, setzt überall npd-Links, genauso auf meiner Benutzerseite!
Werde ihn weiter beobachten. --marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 20:45, 6. Jan 2006 (CET)
2 h.--Gunther 20:45, 6. Jan 2006 (CET)

Vandaliert bei Vaginalverkehr wie z.B. "ihr seit alle gefickt: Zitat aus das kleine Arschlock" Gruss: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 20:54, 6. Jan 2006 (CET)

Benutzer GS

Der Benutzer GS löscht permanent die einzigen Einträge aus der Literaturliste des Artikels Carl Schmitt, die Schmitt aus einer kritischen privaten Perspektive eines Schülers zeigen sowie die Zitate, die Schmitt ziemlich gut charakterisieren. Diese Löschungen versucht er mit vandalisierenden Editwars, die von unbedarften Admins unterstützt werden, durchzusetzen. Josefuß 21:16, 6. Jan 2006 (CET)

er nu wieder JGalt 21:17, 6. Jan 2006 (CET)
josefuß für zwei wochen gesperrt. danke für die meldung hier. -- southpark Köm ?!? 21:23, 6. Jan 2006 (CET)
Benutzerseite und Diskuforum noch offen. JGalt 21:32, 6. Jan 2006 (CET)

vandalisiert hartnäckig in Diktator Andreas König+

2h Pause. --GS 21:20, 6. Jan 2006 (CET)
Hat nicht gereicht. Vandaliert weiter. Räum hinter ihm auf... --Gardini 23:26, 6. Jan 2006 (CET)

Mag Marion Gräfin Dönhoff und Kurt-Georg Kiesinger nicht. Nicht erst seit heute abend, soweit es die Gräfin angeht - IP-Sperre? JGalt 21:29, 6. Jan 2006 (CET)

Jetzt unter Spezial:Contributions/217.245.8.40 JGalt 21:51, 6. Jan 2006 (CET)

Hat erst bei GS und, weil ich eingegriffen habe, dann auch bei mir vandaliert. Julius1990 21:54, 6. Jan 2006 (CET)

Ist seit mittlerweile 12 Minuten gesperrt. Gruß, Budissin - Disc 21:56, 6. Jan 2006 (CET)


Dieser IP ist langweilig [17]. --Matt314 00:32, 7. Jan 2006 (CET)

Sperr doch mal jemand; ich bin müde. T.a.k. 00:39, 7. Jan 2006 (CET)
Erledigt, 1h. Stefan64 00:41, 7. Jan 2006 (CET)
Leider wechselt der Knirps die IP.. Also einfach reverten und nicht füttern. Stefan64 00:44, 7. Jan 2006 (CET)
Und ich gehofft, damit hätte ich das erledigt (siehe auch 3 Einträge weiter oben, gleiche IP und "Interessen")... --Matt314 00:49, 7. Jan 2006 (CET)

setzt nun schon seit Tagen immer wieder auf eine alte Version des Artikels Hans-Helmuth Knütter zurück, ohne sich an der Diskussion zu beteiligen und obwohl dieser Artikel insbesondere von Robert Huber überarbeitet und in der Diskussion ein Konsens erreicht wurde. Herr Anrax schließt sich nun dem Edit-War von Eichhörnchen an. Auch er will nicht seine Kritik in der Diskussion im einzelnen erläutern, sondern will nur auf seine alte Fassung aus dem Frühsommer 2005 zurücksetzen und verschärft den POV von damals noch(wobei er auch noch die Neutralitätswarnung herausnimmt). -- Weiße Rose 00:42, 7. Jan 2006 (CET)

Wer sich für Hintergründe interessiert, den bitte ich Diskussion:Hans-Helmuth Knütter zu lesen (Beblawie = Weiße Rose). Eichhörnchen 01:04, 7. Jan 2006 (CET)
Schön, daß Du aller Welt Selbstverständlichkeiten und die bekannte Tatsache meiner Namensänderung mitteilst. -- Weiße Rose 01:08, 7. Jan 2006 (CET)
Gähn, Gute Nacht andrax 01:14, 7. Jan 2006 (CET)
Ich setze darauf, daß es noch einige weitere vernünftige Mitarbeiter gibt, die den Artikel wieder in eine halbwegs neutrale und akzeptable Form bringen und Deine POV-Formulierungen entfernen. -- Weiße Rose 01:24, 7. Jan 2006 (CET)

Spart Euch das Nachdenken hier, die eigentliche Diskussion findet auf der Seite zum LA für den Küttner-Artikel statt; eine Vandalensperre sehe ich hier nicht--nodutschke 03:37, 7. Jan 2006 (CET)

Der besagte Benutzer hat im Moment viel Freude am vandalieren von Ahrensfelde (Brandenburg). --Dabbelju 12:05, 7. Jan 2006 (CET)

Vandaliert weiter auf meiner Benuzterseite, weil ich am 6.1.2006 seinem NPD-Links ein Ende gemacht habe! Die zwei Stunden haben ihm anscheinend nicht viel geholfen!

Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 15:54, 7. Jan 2006 (CET)

Mal sehen, ob 1 Tag was bringt. Gruß, Budissin - Disc 16:00, 7. Jan 2006 (CET)
sein letzter edit ist von 0:38 uhr und das ist 'ne dynamische IP. -- 16:08, 7. Jan 2006 (CET)
Vorher hat er aber ganz schön lange unter der Addresse gewütet. Wenns keinen Sinn macht, ist es auch nicht so schlimm. -- Budissin - Disc 16:18, 7. Jan 2006 (CET)
Eben, finde ich auch komisch, das es so lange unter einer Adresse gewütet hat...!
Gruss: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 17:36, 7. Jan 2006 (CET)

Löscht Löschantrag aus Malik-Trey -- Fkoch 17:37, 7. Jan 2006 (CET)

er hat ihn auch geschrieben - ihm scheint viel an dieser werbung zu liegen. ich hab ihn im auge. -- 17:40, 7. Jan 2006 (CET)
Jo hat, er, habe seine neue Verison wieder auf die von D rückgängig gemacht. Behalte den auch im Auge. --marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 17:43, 7. Jan 2006 (CET)

Pferdephysiotherapie

Vielleicht erinnert sich einer der Admins ja noch an das Theater, das wir vor etwa einem halben Jahr damit hatten. Benutzer:Pferdephysiotherapie legte damals den Artikel Pferdephysiotherapie als Kopie einer bestehenden Webseite an. Auf der Benutzerseite wurde dann die Identität von Frau Kooker angenommen, der die fragliche Website gehört. Einige Zeit später wurden wir von Herrn Kooker im Namen seiner Frau aufgefordert, unverzüglich den Artikel zu löschen, da seine Frau nichts mit Benutzer:Pferdephysiotherapie zu tun habe. Dieser Aufforderung wurde damals nach einigem hin und her entsprochen. Soeben habe ich festgestellt, dass der Benutzeraccount allerdings nie gesperrt wurde und nach wie vor sowohl Benutzerseite als auch Diskussionssseite als Werbeseiten weiter bestehen. Es wäre mir sehr lieb, wenn der Benutzer (wie damals auch vorgesehen war) dauerhaft gesperrt würde und sowohl Benutzerseite als auch zugehörige Diskussionsseite gelöscht werden könnten (schliesslich wollte Frau Kooker keinesfalls in irgendeinen Zusammenhang mit der Wikipedia gebracht werden). --Mijobe 19:59, 7. Jan 2006 (CET)

Ich habe das damals zwar nicht verfolgt, aber die Begründung ist nachvollziehbar. Ich habe den Account dauerhaft gesperrt und den Sperrvermerk reingesetzt. Stefan64 21:13, 7. Jan 2006 (CET)

Bitte die Disk. mal für ne Stunde abklemmen, der Editwar dort macht jede Diskussion unmöglich. Merci,--nodutschke 20:00, 7. Jan 2006 (CET)

Anyone? Wir reden hier über rund 30 Reverts in weniger als 90 Minuten - da ist eine Diskussion einfach nicht mehr möglich.--nodutschke 20:32, 7. Jan 2006 (CET)
Ich gucke es mir an. Wenn's weitergeht zunächst IP-Sperre. --GS 20:34, 7. Jan 2006 (CET)
IPs und danach die zum weitertrollen angelegten Benutzeraccounts wurden schon wiederholt gesperrt. Das bringt nix, bis er schlafen geht. --Tsui 20:36, 7. Jan 2006 (CET)
Ich weiss, Disk.-Seiten werden nicht gesperrt - aber das hat doch keinen Zweck und bindet nur Kräfte.--nodutschke 20:38, 7. Jan 2006 (CET)
Habe die Disku mal für IPs gesperrt. Muss irgendwann natürlich wieder aufgehoben werden. Bitte mit drauf achten! --GS 20:39, 7. Jan 2006 (CET)
Diskussionsseiten nicht sperren zu wollen ist zwar ein nobler Zug, ist aber manchmal sinnlos. Dies ist solch ein Fall. Der Autor des polemischen Beitrags hat bereits mehrere User-IDs angelegt, die nach seinen ersten Buchungen aber wieder gesperrt wurden. Und auf der Diskussionsseite des Benutzers Bubo-Bubo hat er angekündigt, den Text auf jeden Fall einbringen zu wollen, und wenn es Wochen dauern würde. Irgendwie ist die Aktion des Jungen völlig sinnfrei... :-((( --80.171.230.101 20:42, 7. Jan 2006 (CET)
Na bitte: nun ist er als "Benutzer:Binni" unterwegs. --20:52, 7. Jan 2006 (CET)
Und hat schon um Entsperrung ersucht. Das Gedicht scheint ihm wirklich wichtig zu sein... --GS 21:08, 7. Jan 2006 (CET)
Durch den Wunsch nach Entsperrung hatte ich ihn bemerkt. Auf der Seite "Letzte Änderungen" war der Titel der gewünschten Seite aufgetaucht. --80.171.230.101 21:09, 7. Jan 2006 (CET)
Melde Dich doch an, dann kannst Du solche Seiten auf die Beobachtungsliste nehmen! --GS 21:12, 7. Jan 2006 (CET)
Wenn das Ganze nur nicht so kontraproduktiv wäre! Ich schaue mir das Treiben in der Wikipedia seit Weihnachten an und bin einigermaßen abgeschreckt. Sinnvolle Mitarbeit scheint nur möglich zu sein, wenn man das destruktive Treiben einer großen Zahl von Autoren ignoriert. Aber wenn so das Schicksal meiner Artikel aussehen soll mache ich mir die Mühe nicht. Nein, ich denke nicht, dass ich mich anmelden werde. Aber Danke für den Vorschlag. --80.171.230.101 21:13, 7. Jan 2006 (CET)
Alles in allem läuft es hier ganz rational ab. Dort, wo es mal Aussetzer gibt, hilft diese Seite. --GS 21:21, 7. Jan 2006 (CET)
Mein Eindruck ist genau entgegen gesetzt. Mag sein, dass ich durch die entsprechenden Pressemeldungen beeinflusst bin. Aber ich denke, dass Ihr den Wissensschatz, den Ihr hier angesammelt habt, bei Weitem zu wenig schützt. Aber, wie bereits gesagt, freundlichen Dank für Deinen Zuspruch. --80.171.230.101 21:24, 7. Jan 2006 (CET)
Probiere es aus! Noch haben wir alles ganz gut im Griff ;-)) --GS 21:25, 7. Jan 2006 (CET)
An Dir ist ein Werbefachmann verloren gegangen! ;-) Na, ich schau mir das noch ein paar Tage an. Vielleicht sehen wir uns ja wieder. Mit freundlichem Gruß, --80.171.230.101 21:27, 7. Jan 2006 (CET)

Ich denke für den Beitrag im Diskussionsforum zum World Trade Center (New York)[18]: "Nein es schein das HIER, die 'politcal correctness schon sehr seltsame Blüten treibt'! Und damit meine ich die Mitarbeiter hier die sich wohl nach dem NAZI Regime zurücksehnen weil sie dort solch tolle Karrierechancen hätten - die liberale Mehrheit einzuschüchtern und dumm rumzubellen, eine SCHANDE für WP.DE!" und für das ständige und hartnäckige Verfälschen der Seite hat er sich eine kleine Pause verdient. --JohnnyG 21:30, 7. Jan 2006 (CET)

Diese Seite ist zur Meldung von akutem Vandalismus gedacht. Der fragliche Edit war vom 3. Jan 2006, 18:45 Uhr. Warum kommst Du erst jetzt damit? Stefan64 21:34, 7. Jan 2006 (CET)
Habe rückwirkend zum 3. Januar mal 1 Stunde gesperrt ;-) --GS 21:39, 7. Jan 2006 (CET)
Für diese Vandalismen solltest du ihn aber mindestens 3 Tage rückwirkend sperren. ;-) --ST 21:43, 7. Jan 2006 (CET)


Fügt im Artikel Bill Gates ständig Phantasiezahlen ohne Belege ein. Schlage vor nicht nur die IP sondern auch den Artikel zu sperren, umm den Edit-War zu beenden. -- Chaddy ?! 21:45, 7. Jan 2006 (CET)

Habe den Artikel auf der Beobachtungsliste und der IP bereits Nachricht gegeben. Stefan64 21:49, 7. Jan 2006 (CET)

Oha: Nomen est omen: "Wiki-Destroy Crew" --80.171.230.101 22:39, 7. Jan 2006 (CET)

Es gibt ihn übrigens auch als " RÖsI & mArIn0 Crew" --80.171.230.101 22:42, 7. Jan 2006 (CET)

siehe auch hier (Abbruchunternehmer des Artikel Haus) --Tout (Diskussion) 22:46, 7. Jan 2006 (CET)

Habe beide lahmgelegt. -- tsor 22:49, 7. Jan 2006 (CET)
Das finde ich gut! :-) --80.171.230.101 22:50, 7. Jan 2006 (CET)

Und noch einer: " RÖsI & mArIn0 Super Crew" --80.171.230.101 22:52, 7. Jan 2006 (CET)

Und: "RÖsI & mArIn0 is NO vandal-Crew" --80.171.230.101 22:54, 7. Jan 2006 (CET)

Und: "RÖsI & mArIn0 is maybe vandal-Crew" --80.171.230.101 22:57, 7. Jan 2006 (CET)