21. August
Erscheinungsbild
Der 21. August ist der 233. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 234. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1959 - Hawaii wird nach einer Volksabstimmung 50. Bundesstaat der USA (siehe 18. März)
- 1968 - Ende des Prager Frühlings, die Truppen der befreundeten Staaten, angeführt von der Roten Armee, besetzen die Tschechoslowakei und beenden das hoffnungsvolle Experiment vom Sozialismus mit menschlichen Anlitz.
- 1983 - In New York wird das Musical "Ein Käfig voller Narren" (nach der Komödie von Jean Poiret) uraufgeführt.
- 1887 - Felix Hoffmann synthetisiert zum ersten mal in der Geschichte Heroin. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
Geboren
- 1165 - Philipp II. August, König von Frankreich
- 1567 - Franz von Sales, Theologe und Ordensstifter
- 1698 - Giuseppe Guarneri, italienischer Geigenbauer
- 1789 - Augustin Louis Cauchy, französischer Mathematiker
- 1794 - Bernhard Studer, Schweizer Geologe
- 1798 - Jules Michelet, französischer Historiker
- 1826 - Carl Gegenbaur, deutscher Anatom
- 1871 - Leonid Andrejew, russischer Schriftsteller
- 1872 - Korfiz Holm, deutscher Schriftsteller
- 1872 - Aubrey Beardsley, englischer Zeichner
- 1893 - Lili Boulanger, französische Komponistin
- 1894 - Christian Schad, deutscher Maler und Grafiker
- 1904 - Count Basie, US-amerikanischer Musiker
- 1930 - Margaret, Prinzessin von England
- 1939 - Harold Reid, US-amerikanischer Sänger
- - James Burton, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Kenny Rogers, US-amerikanischer Sänger
- - Tom Coster, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
- 1944 - Jackie DeShannon, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
- 1952 - Glenn Hughes, britischer Musiker (Deep Purple)
- - Joe Strummer, britischer Musiker und Sänger (Clash)
- 1957 - Axel Breitung, deutscher Musiker und Songschreiber
- 1967 - Carrie-Anne Moss, kanadische Schauspielerin
Gestorben
- 1836 - Claude Louis Marie Henri Navier, französischer Physiker
- 1838 - Adelbert von Chamisso, französischer Naturforscher und Dichter
- 1901 - Adolf Fick, deutscher Physiologe
- 1940 - Leo Trotzki, russischer Revolutionär
- - Hermann Obrecht, schweizer Politiker
- 1947 - Ettore Bugatti, italienischer Automobilfabrikant und Konstrukteur
- 1957 - Harald Ulrik Sverdrup, norwegischer Ozeanograph
- 1980 - Joe Dassin, französischer Sänger (*1938)
- 1983 - Benigno Aquino, philippinischer Oppositionspolitiker (ermordet)
- 1991 - Oswald von Nell-Breuning, deutscher katholischer Theologe
- 2003 - Ismail Abu Schanab, palästinensischer Politiker