Optischer Rauchmelder
Erscheinungsbild
Die zur Zeit (2004) gängigsten Optischen Brandmelder arbeitet nach dem Streulichtverfahren: Klare Luft reflektiert nicht, befinden sich aber Rauchpartikel in der Luft (im Sensor), wird ein Prüf- Lichtstrahl durch diffuse Reflexion an den Rauchpartikeln aufgespalten, und Streulicht fällt auf lichtempfindlichen Sensoren, die normaler Weise außerhalb des Lichtstrahls liegen; der Sensor spricht an.