1864
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er
1859 | 1860 | 1861 | 1862 | 1863 | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | 1869
Ereignisse
- 1. Februar - Ausbruch des Deutsch-Dänischen Krieges.In diesem Krieg wir zum ersten Mal das Schutzzeichen des Roten Kreuzes (rotes Kreuz auf weißem Grund), vom schweizer Arzt Dr. Louis Appia, getragen.
- 10. März - Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird als König Ludwig II. von Bayern proklamiert
- 18. April - Erstürmung der Düppeler Schanzen
- 23. April - Gründung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft
Geboren
- 21. April - Max Weber, deutscher Soziologe († 1920)
- 14. Juni - Alois Alzheimer, deutscher Psychiater († 1915)
- 24. Juli - Frank Wedekind in Hannover († 1918)
- 24. November - Henri de Toulouse-Lautrec, französischer Maler († 1901)
- Carsten Egeberg Borchgrevink, norwegischer Polarforscher († 1934)
Gestorben
- 27. Januar - Leo von Klenze, deutscher Architekt (* 1784)
- 10. März - Maximilian II., König von Bayern (* 1811)
- 19. Mai - John Clare, englischer Dichter (* 1793)
- 19. Mai - Nathaniel Hawthorne, amerikanischer Schriftsteller (*1804)
- 18. Juni - Albert Knapp, deutscher Dichter (*1798)
- 25. Juni - Wilhelm I., König von Württemberg (* 1781)
- 8. September - Johannes von Geissel, Kardinal und Erzbischof von Köln (* 1796)
- 8. Dezember - George Boole, britischer Mathematiker (* 1815)