NGC 6528
Erscheinungsbild
| Kugelsternhaufen NGC 6528 | |
|---|---|
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Schütze |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 18h 04m 49,6s [1] |
| Deklination | −30° 03′ 20,8″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Helligkeit (visuell) | 9,6 mag [2] |
| Helligkeit (B-Band) | 12,12 mag [1] |
| Physikalische Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | William Herschel |
| Entdeckungsdatum | 1784 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6528 • GCl 84 • ESO 456-SC48 • | |
NGC 6528 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze, der im New General Catalogue verzeichnet ist. Der Kugelsternhaufen wurde im Jahr 1784 von dem Astronom William Herschel mit einem 48 cm-Teleskop entdeckt.
