Zum Inhalt springen

Katharina I. (Russland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2004 um 21:51 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel scheint inhaltlich dem Artikel Katharina I. zu gleichen. Scheuen Sie sich nicht, die beiden Artikel inhaltlich an der aus Ihrer Sicht geeigneteren Stelle zusammenzubringen. Kommentieren Sie dann bitte auf der Seite Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema den Doppeleintrag als erledigt! -- Anathema 13:56, 1. Apr 2004 (CEST)


Katharina I. (*15. April 1683 (oder 1684); † 17. Mai 1727 in Sankt Petersburg) war Zarin von Russland 1725-1727.

Geboren wurde Katharina 1684 als Martha Skavronska im Baltikum. Sie arbeitete als Magd, als im Nordischen Krieg der russische Offizier Menschikow auf sie aufmerksam wurde.

Kinder: Anna Petrowna und Elisabeth Petrowna, der späteren Zarin. Anna Petrowna heiratete Karl Friedrich von Holstein und zog nach Holstein. Ihr gemeinsamer Sohn war der spätere Peter III., der Enkel vom Peter dem Großen.

Nach der ersten gescheiterten Ehe, verband sich Peter mit einer gut aussehenden Litauischen jungen Frau, welche Peters enger Freund Alexander Menschikow, dem Zaren vorstellte. Sie war die Tochter des litauischen Bauers Samuels Skawronskij. Vor ihrer Annahme zum Russisch-Orthodoxen Glauben trug sie den Namen Martha. Sie wurde 1711 Tsaritsa, und 1721 zur Kaiserin erklärt. 1725 bestieg Katharina nach dem Tod ihres Ehemannes Peter dem Großen, den Thron. Das verdankte Katharina I. vor allem Fürst Menschikow, der dies für sie arrangierte. Es entwickelte sich sogar eine Affäre zwischen den beiden. Obwohl nur zwei Töchter überlebten, führten Peter und Katharina eine glückliche Ehe. Sie war der erste königliche Inhaber von Tsarskoje Selo. Der Große Palast von Tsarskoje Selo wurde später nach ihr in den Katharinen-Palast umbenannt. Seit Peters Tod führte sie jedoch einen ausschweifenden Lebensstiel und stirbt im Alter von 43 Jahren nach einer kurzer Regierungszeit von nur 2 Jahren. Katharina übergab den Thron an ihren Enkel Peter II. (Sohn von Aleksej)


Vorgänger:
Peter der Große
Russische Zaren Nachfolger:
Peter II.