Johannes Führ
Johannes Führ, (* 13. Januar 1954 in Mainz) ist Vermögensverwalter und Berater von Publikums- und Spezialfonds..
Leben
Johannes Führ wurde in Mainz geboren und wuchs im Rheinland auf. Führ ist seit 1975 mit Ulrike Führ-Fleischer verheiratet. Er ist Vater von vier Kindern. Johannes Führ lebt in der Schweiz.
Führ studierte Sozialwissenschaft an in Frankfurt am Main und schloss mit einem Diplom ab. Danach studierte er in New York Finanzwissenschaft und erwarb die Börsenlizenz der New York Stock Exchange und anderen US-amerikanischen Börsen. Nach dem Studium ging er 1980 zu Merrill Lynch im Privatkundengeschäft. Im Jahre 1984 wurde er Vice-President der Merrill Lynch Inc. New York und Direktor der Merrill Lynch AG Deutschland und 1986 Generalrepräsentant der Merrill Lynch Banque Schweiz.
1989 gründete Führ die Johannes Führ Vermögensverwaltungsgesellschaft-AG mit Sitz in Basel, wo er von 1989 bis 30.06.2013 als Verwaltungsratspräsident das Unternehmen leitete.[1] Zum 01.07.2013 hat er das Mandat niedergelegt und ist seit diesem Zeitpunkt Aufsichtsratsvorsitzender der AMF Capital AG mit Sitz in Frankfurt und Köln.
Veröffentlichungen
- 1998: Mit Sicherheit mehr aus Wertpapieren: das Johannes-Führ-Prinzip. FinanzBuch Verlag. ISBN 978-3-932114-11-3
Aufsätze und Broschüren: • 1993: Vermögenssicherung in einer global gewordenen Weltwirtschaft • 1995: Die frohe Deflation und ihre frappanten Folgen • 1999: Zins – und Rentenmärkte im Umbruch - Die Folgen von Basel II • 2004: Verlagerung des globalen Wirtschaftswachstums • 2006: Die Bedeutung des Welthandels für die nationalen Volkswirtschaften • 2007: Zeitenwende – Die Kreditkrise und ihre Folgen für den Rentenmarkt • 2010: Mit gutem Gewissen höhere Renditen ? Sinn und Unsinn der Nachhaltigkeitsdiskussion • 2011: Mittelstandsanleihen aus der Sicht des institutionellen Investors • 2012: Wie die Urbanisierung die Weltwirtschaft verändert • 2012: Die neue US-Energiepolitik und ihre Folgen • 2012: Mittelstandsanleihen- In fünf Jahren mehr als 500 Mittelständler am Rentenmarkt
Auszeichnungen
• Contest Institutionelle Anleger; Bester Rentenfondmanager im Bereich Deutsche Renten: 1997 • Finanzen; Aktien Global; Fondsmanager des Jahres 1998 • Sauren Golden Awards; Anleihen Deutschland; Bester institutioneller Rentenfondsmanager: 1997 • Sauren Golden Awards; Anleihen Global; Ausgezeichnetes Fondsmanagement: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 • Sauren Golden Awards; Unternehmensanleihen; Ausgezeichnetes Fondsmanagement: 2010, 2011, 2012 • Fondsmeter Ranking; Fonds-Sieger 2006; Höchste Auszeichnung für Renten Global • €uro; Funds Award: 2007 • WSH Deutsche Vermögenstreuhand; Renten Europa; 1. Platz: 2010 • €uro am Sonntag; Fondsinnovation des Jahres 2011- zweiter Platz: Johannes Führ Mittelstands-Rentenfonds AMI
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Führ Vermögensverwaltungsgesellschaft AG. Liste der Aktivmitglieder der VSV/RSO. Abgerufen am 7. Mai 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Führ, Johannes |
ALTERNATIVNAMEN | Führ, Rainer Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Vermögensverwalter |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Mainz |