Diskussion:Deutschsprachige Minderheiten
Nachfahren deutscher Siedler und Angehöriger der Schutztruppe aus der Zeit der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. wer wurde da von wem beschützt? --nerd 12:41, 11. Mai 2003 (CEST)
Schutztruppe hieß die deutsche Kolonialarmee, analog zu Schutzgebiet für Kolonie.
In dem Artikel wird die Begriffe des Deutschen als Muttersprache und der Deutschen Nationalität durcheinandergeworfen. Das sollte noch mal überarbeitet werden. - WeißNix 23:29, 11. Mai 2003 (CEST)
Das müsstest du weiter erklären. M.E. handelt es sich um deutschsprechende Minderheiten. Damit sind sowohl Deutsch sprechende, als auch Menschen deutscher Nationaliät eingeschlossen.
Ist es wirklich nötig, praktisch jedes Land in Osteuropa einzufügen? Slowenien (laut www.ethnologue.com 1.500 Deutschsprachige) und Slowakei machen nicht wirklich Sinn. Der Begriff Minderheit impliziert, dass es sich um eine historisch, sozial oder kulturell geschlossene Gruppe handelt. Die dt. Minderheiten z.B. in der Slowakei sind aber nicht so geschlossen. Vielmehr gab/gibt es verschiedene Siedlungen, die untereinander ungefähr soviel Zusammengehörigkeitsgefühl wie mit den Deutschen des heutigen Tschechiens haben. Sonst müssten wir auch noch die Spaniendeutschen (Mallorca, Costa-del-Sol - vermutlich ein paar 10.000), die Türkeideutschen (Antalya) und die Thailanddeutschen (auch ein paar Tausend - jedenfalls mehr als in der Slowakei) einfügen.