Zum Inhalt springen

Scholion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 15:47 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scholien (Singular Scholium) oder lateinisch scholia (von griechisch "schólion" = kleiner Kommentar) sind erläuternde Notizen in antiken oder mittelalterlichen Handschriften, welche die Abschreiber (Kopisten) der Texte zum besseren Verständnis an den Rand der Texte oder zwischen die Zeilen eintrugen.

Bekannt sind u.a. die Erläuterungen zu Homers Ilias oder zu den Phainomena (Himmelserscheinungen) des Dichters Aratos von Soloi.