Benutzer Diskussion:Hans Koberger
- Für zusammenhängende Diskussionen: Frage hier – Antwort hier.
- Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt.
- Neue Nachrichten unten anhängen. Klick
- Bitte entferne keine Beiträge.
- Gästebuch
– Aus : Kamelopedia |
Einladung zum April-Stammtisch 2013
Hallo Hans Koberger, unser dritter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag dem 25. April - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier!
Dazu eine Vorankündigung für Mai
Für den Maistammtisch am 31. 5. konnte ich als besonderen Gast Peter Turrini gewinnen. Er freut sich, für uns eine Lesung halten zu können. Infos und ein Auszug aus dem Mail an mich hier
Der neue Name für ein österr. Nachrichtenblatt
kann nun gewählt werden. Die Idee dazu fand überraschend hohe Zustimmung, es wurden 43 Namensvorschläge gemacht. Nun kommt es darauf an, aus all den Vorschlägen den Sieger zu küren. Bis zum 30. April kann jede/r hier drei Stimmen abgeben. Bitte beteilige Dich!
Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl
Diese Aussendung geht ausnahmsweise an einen erweiterten Adressatenkreis (Teilnehmer an den Denkmallisten), weil ich die Namenswahl für die neue Infoseite so breit wie möglich durchführen möchte. Es ist ja nicht eine Wien-Angelegenheit! Es kann durchaus sein, dass auch Nichtösterreicher diese Information bekommen!
Einladung zum Kochtreffen
Hallo Hans Koberger! Österreichische Kochthemen führen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten im Bereich Essen und Trinken. Um diese aus dem Weg zu räumen oder zumindest mehr Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und außerdem beim Kochen einzelner Gerichte Fotos für die Artikelbebilderung aufzunehmen, veranstalten wir vom 30. August bis 1. September ein Kochtreffen in Wien, zu dem wir auch Dich herzlich einladen. Diskutiere und koche mit uns und/oder fotografiere Kochvorgänge und fertige Gerichte – und hilf uns hinterher beim Vernichten dessen, was wir angerichtet haben! Näheres findest Du hier. Bitte bis 25. August anmelden, damit wir die Einkäufe kalkulieren können. Auf Dein Kommen freuen sich Oliver S.Y. und Häferl (Diese Einladung erhalten alle, die in einem der österreichischen Länderportale eingetragen sind oder innerhalb des letzten Jahres im Portal Essen und Trinken editiert haben.)
Ich kenn mich nicht mehr aus
Kannst du mir das erklären?
Hier oder dort. Ich kenn mich nicht mehr aus, was in WP rechtens ist. --Ohrnwuzler (Diskussion) 00:26, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Hallo Ohrnwuzler, es ist im Prinzip ganz einfach: Wenn eine Deiner Artikelbearbeitungen zurückgesetzt wird, bist Du angehalten, die Diskussionsseite des Artikels aufzusuchen und dort die Änderung zu diskutieren. Je nachdem wie die Diskussion endet, wird Deine Bearbeitung übernommen, teilweise übernommen oder nicht übernommen. Das mag Dir jetzt schikanös erscheinen, ich darf Dich aber trösten, dass ich und viele andere Benutzer es ebenso halten. Wenn eine meiner Artikelbearbeitungen revertiert wird, suche ich die Diskussionsseite des Artikels oder die Diskussionsseite des Benutzers auf, der mich revertiert hat, um die Sache zu klären. Ich bemühe mich auch meine Bearbeitungen gut zu belegen, dann bleiben Rücksetzungen meist ohnehin aus. Grüße, -- Hans Koberger 00:41, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Um das geht es nicht. Ich darf gar nicht editieren, weil EIN Benutzer glaubt, dieses Verbot aufstellen zu können. --Ohrnwuzler (Diskussion) 17:24, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Hmm, seh' ich jetzt nicht. Hast Du einen Diff.-Link zur Hand? -- Hans Koberger 22:13, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Um das geht es nicht. Ich darf gar nicht editieren, weil EIN Benutzer glaubt, dieses Verbot aufstellen zu können. --Ohrnwuzler (Diskussion) 17:24, 4. Okt. 2013 (CEST)
Sichtungs-Gedöns-Krams
Nabend Meister. Willste ma wieder was, einigermaßen gesichertes, sichten für mich? fz JaHn 20:49, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Hallo mein Bester, wollte gerade eben ... aber da ist mir ein kleines Heinzelmännchen zuvorgekommen. LG an Dich und das Heinzelmännchen :-) -- Hans Koberger 22:10, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Kleine Provo gegenüber MEISTER:Hans, höhö ... Trotzdem verbitte ich mir die abfälligen Bemerkungen über meine Wuchshemmung!
- Mittlerweile kann man ja sogar per Edit-War Entsichten und Wiedersichten, das wären dochma die VMen von morgen ... --Elop 00:37, 9. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Hans, ein Brunnen ist mE ein Brunnen und ein Hotel ein Hotel. Im Sinne eines klaren Objektbegriffs habe ich das Hotel wieder aus der Brunnenkategorie entfernt. Natürlich ist es einfacher eine Kategorie zu kategorisieren, als eine Reihe Bilder, richtig ist es nicht. Ich hoffe auf dein Verständnis, lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:26, 15. Okt. 2013 (CEST)
- Hallo Herzi Pinki, Du hast natürlich recht. Ich hab mich vom BDA-Begriff „Pöstlingberghotel mit Brunnen“ beeinflussen lassen. Danke für's Aufpassen. Grüße, -- Hans Koberger 22:51, 15. Okt. 2013 (CEST)
Hubertl
hat wahrscheinlich in der jetzigen Situation etwas zu viel am Rad gedreht, aber du hast Recht, ein Deutschadmin sollte seine VM auf keinen Fall entscheiden. Da aber genau das passieren wird, sie sind bei dem Thema politisch unter Druck, und wähnen sich moralisch überlegen, sollte Protest eingelegt werden. Ich habe übrigens Hubertl gebeten sich zu entschuldigen, damit das nicht wieder so ein absurdes Theater wie mit AY wird. Hoffentlich bleibt das Theater aus und die Sache geht schnell vorüber. Gruß --Schlesinger schreib! 22:23, 17. Okt. 2013 (CEST)
- Ja, eine Entschuldigung scheint mir auch sinnvoll, v. a. weil ich mir sicher bin, dass Hubertl nicht das sagen wollte, was jetzt Einige denken, dass er sagen wollte. Ich kenne, BTW, auch den umgekehrten Fall: Der Begriff: „denunzieren“ ist in GER wesentlich weniger negativ besetzt als in AUT (was vor einiger Zeit auch für mächtig Wirbel sorgte). Gruß, -- Hans Koberger 22:31, 17. Okt. 2013 (CEST)
Südkurve

Südkurve, Hansi, gans und gar Südkurve! Karli, der in der Südkurve immer neben mir steht, meint, dafür sollte ich Dir mindestens 1 ZE mit auf Deinen guten Lebensweg geben. Mach ich aber nicht, weil, Du hast mir schließlich den guten Sichter-Barnstar verliehen. Viele, die meinen Barnstar bestaunen und nicht unter Liebesentzug leiden, weil ich ja jetzt nur noch dem guten Ziko hinterdreinlunkere, haben mich schon gefragt, welche Ehre man braucht, damit man die gute Auszeichnung ehrenhalber bekommt. Sag ich immer gans lässig: Erst mal Sichter werden – und das hilft dann prima unserm guten Sichtertuhm und dem Nachwuchs, wenn zur 20-Jahrfeier keiner mehr von unserer alten Generation da ist, weil alle von den doppelzüngigen Wächtern des Styx gans tief in den finsteren und kalten Ort der Bedrohung gestürzt wurden. --Frau Tuna (Diskussion) 15:58, 18. Okt. 2013 (CEST)
- Ich glaub, ich kann heute gar nicht gut schlafen! -- Hans Koberger 21:20, 18. Okt. 2013 (CEST)