Wikipedia:Falsches Datumsformat
Hier werden alle Artikel gelistet, in denen vermutlich eine gemäß der Datumskonventionen falsch formatierte Datumsangabe vorliegt (d. h. insbesondere, dass der Monatsname nicht ausgeschrieben ist). Ein weiterer beliebter Fehler ist das falsche Verlinken durch Verwendung von z. B. [[90er Jahre]]
statt [[1990er]] Jahre
oder [[1990er]]-Jahre
.
Diese Liste wäre überflüssig, wenn sich alle an die Datumskonventionen halten würden.
Es ist leider nicht möglich, Angaben wie 03.01.1941
oder 3.1.1941
automatisch ins Format [[3. Januar]] [[1941]]
zu bringen, weil es zu viele Ausnahmen gibt (IP-Adressen, Versionsnummern, Datumsangaben in Zitaten etc.).
Mitmachen
Jeder kann sich daran beteiligen, die Liste abzuarbeiten!
Als Kommentar zu den Änderungen bietet sich z. B. Einhaltung der [[Wikipedia:Datumskonventionen|Datumskonventionen]]
an, da diese Konventionen immer noch sehr unbekannt sind und sie so ein wenig mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Und nicht vergessen: Artikel, in denen das Datumformat korrigiert wurde, sollten aus der Liste entfernt werden.
Artikel, bei denen die Daten oder die datumsähnlichen Zeichenketten so bleiben sollen, wie sie sind, sollten unten aus der Liste entfernt werden und mit Begründung in die Ausschlussliste eingefügt werden. Die Begründung kann z. B. wie folgt angefügt werden:
<small>Begründung</small>
Hinweise:
- In Chartboxen soll durchgängig das Datumsformat TT.MM.JJJJ verwendet werden, da dort eine Änderung das Erscheinungsbild verschlechtert.
- Stadtinfoboxen, die das Datum im Kurzformat besitzen, z. B. Aßlar: "Einwohner: 14.053 (31.12.2002)" sollen aber gemäß Wikipedia:Formatvorlage Stadt in das Datum-Langformat geändert werden, z. B. "Einwohner: 14.053 (31. Dezember 2002)".
Die Abfrage
Der folgende reguläre Ausdruck bestimmt alle Artikel, die vermutlich ein Datum der Form TT.MM.JJJJ
enthalten. Die Entscheidung, welche davon auf das Format [[T. Monat]] [[Jahr]] umgestellt werden sollten, muss manuell vom Bearbeiter des Listeneintrags getroffen werden.
[^0-9]([1-9]|0[1-9]|1[0-9]|2[0-9]|3[01])\\. ?([1-9]|0[1-9]|1[0-2])\\. ?(0[0-9]|[1-9][0-9]{1,3})[^0-9]
- (Alle Backslashs sind escaped.)
SirJective benutzt diesen Ausdruck in einem Java-Programm, um zu den gefundenen Textstellen Vermutungen darüber zu gewinnen, ob es sich um normalen Text handelt oder nicht.
Zu jedem Artikel sind die gefundenen Datumsangaben angegeben. Einige Daten sind besonders markiert:
- innerhalb eines Wikilinks (auch geklammerte http-Links): durch L und den Link-Anfang
- innerhalb eines HTML-Kommentars: durch K
- innerhalb eines nowiki-Tags: durch N
- innerhalb eines ungeklammerten http-Links: durch H
- vor einem HTML-Kommentar mit „sic!“: durch sic!
- in der Umgebung (+- 20 Zeichen) eines „sic!“: durch sic?
- vor oder nach einer weiteren durch einen Punkt abgetrennten Zahl (meist IP-Adressen oder Versionsnummern): durch IP?
- in einer Zeile, die Anführungszeichen enthält (möglicherweise ein Zitat): durch Z?
Artikel, die nur solche markierten Daten enthalten, sind gar nicht gelistet.
Wurden mehr als fünf Daten gefunden, werden nur die ersten Daten ausgegeben und dahinter die Anzahl der nicht markierten und die Gesamtzahl der gefundenen Daten.
Die Listen
Falsche Jahrzehnt-Verlinkungen
Artikel mit falschen Verlinkungen mit Jahrzehntangaben lassen sich über Spezialseiten finden:
Wenn alle falsch zugeordneten Links verbessert wurden, könnten die o.a. Links ebenfalls entfernt werden. |
Um eine einheitliche Formatierung zu erreichen, wäre auch eine Überarbeitung der Jahrzehntangaben, die für unser Jahrhundert (noch!) geläufig sind, gut:
|
- Quelle für die eingetragenen Abschnitte (<A, A-K, >Z) ist der Dump vom 2. Oktober 2005. Insgesamt enthält der Dump etwa 4100 gefundene Einträge, von denen etwa 2000 hochgeladen wurden. --SirJective 21:28, 20. Okt 2005 (CEST)
<A (erl.)
A (erl.)
B (erl.)
C (erl.)
D (nicht erl.)
- DB Baureihe 628.0, 24.06.1974, 24.06.1974, 12.07.1974, 12.07.1974, ... (34)
- DB ProjektBau GmbH, 01.10.2005
- DEG Metro Stars, 30.4.2006
- DJ Tomekk, 04.07.2005, 01.12.2004, 17.05.2004, 17.05.2004, ... (13)
- Dabringhausen, 1.1.1975
- Dachau, 15.11.1933
- Dagmar Dimitroff, 27.7.1979, 14.7.1990
- Dahme (Holstein), 01.10.1967, 30.09.1991
- DaimlerChrysler, 28.07.2005, 01.01.2006, 28.7.2005
- Daisy Spies, 20.12.1905
- Dakar, 31.12.2004
- Dalhausen, 10.07.1305, 25.02.1947, 15.10.1810, 01.01.1970, ... (9)
- Daniel Powter, 15.05.2005, 20.03.2005, 13.06.2005, 06.08.2005, ... (8)
- Danzig, 1.1.2005
- Darfur, 9.8.2004
- Darlehen, 1.1.2002
- Darwinia, 23.08.05
- Das magische Amulett, 13.04.2004
- David Cassidy, 17.04.1949, 08.02.1991, 25.11.1986
- David Reimer, 7.12.2000, 7.4.2005
- Davitamon-Lotto, 21.12.1974, 16.02.1978, 21.05.1979, 18.08.1969, ... (27)
- Dayton, 1.7.2004
- De Randfichten, 16.02.2004, 29.08.2004, 04.10.2004, 14.02.2005, ... (7)
- De Rosa, 27. 01. 1934
- Dead Letters (Album), 03.08.2003, 17.08.2003, 28.07.2003, 03.03.2003, ... (32)
- Deixis vs. Anapher, 19.9.1986
- Dejan Stankovic, 11.09.1978
- Delaware-AG, 5.10.1961
- Deliktsfähigkeit, 1.8.2003
- Delirious?, 7.11.2005
- Delémont (Bezirk), 31.12.2004
- Demokratieverständnis in Deutschland, 3.9.71
- Demokratischer Zentralismus, 30.07.1903
- Den Haag, 1.1.2004
- Denglisch, 28.07.2004
- Denkfabrik, 11.08.2005
- Deontische Logik, 20.9.2005, 20.9.2005
- Depeche Mode, (02.11.2005 Z?), 14.10.2005, 30.09.2005
- Der Bär (Film), 16.2.1989, 29.3.1990, 27.7.1990
- Der Held der westlichen Welt, 26.01.1907, 26.01.1907
- Der Richter und sein Henker, 5.01.1921, 14.12.1990
- Der Sieg des Glaubens, 01.12.1933
- Der Stellvertreter, 20.2.1963
- Der Vorleser, 15. 10. 1999, (30. 9. 1995 Z?)
- Des Moines, 1.7.2004
- Detroit, 1.7.2004, 1.7.2004
- Deutsch-österreichisches Feingefühl, 04.07.1983, 01.06.1983, 03.07.1983, 24.10.1983, ... (6)
- Deutsche Bahn, 09.7.1997, 30.9.1999, 16.12.1999
- Deutsche Fußballnationalmannschaft, 09.02.2005, 26.03.2005, 04.06.2005, 08.06.2005, ... (12)
- Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft, 6.10.1936, 19.8.1948, 26. 10. 1954, 1. 1. 1969, ... (6)
- Deutsche Minderheit in Polen, 31.12.1937
- Deutsche Post AG, 1.1.2006, 31.12.2007
- Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V., 15.12.2004
- Deutsche Reichsbahn (Ostdeutschland), 1.1.1968
- Deutsche Staatsangehörigkeit, 1.1.2000, 1.8.1999, 21.05.1974
- Deutscher Fernsehfunk, (31.12.1991 Z?), 15.11.1991, 22.11.1959, 16.11.2004
- Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband, 01.10.1950
- Deutscher Landkreistag, 8. 8.1917, 30.11.1992, 1.12.1992, 30.11.1996, ... (15)
- Deutscher Meister (Fußball) 1947/48, 18.07.48, 18.07.48, 18.07.48, 18.07.48, (20.06.48 K), ... (7/30)
- Deutschland, 31.12.2004, 31.12.2004, (1.9.1939 L"Bild")
- Dezemberverfassung, 21. 12. 1867, 26. 2. 1861, 21. 12. 1867, 21. 12. 1867, ... (9)
- Dhünn (Wermelskirchen), 1.1.1975
- Diakon, 07.07.05
- Dicks On Fire, 11.07.2005
- Die Erziehung des Menschengeschlechts, 2.2. 1774
- Die Happy, 29.08.2005
- Die Hesselbachs, 17.09.49, 08.11.1953, 11.03.1956, 25.12.1951, ... (5)
- Die Schlümpfe, 13.02.1978, 15.05.1978, 01.04.1978, 04.09.1978, ... (69)
- Die Sieben Schwerter, 01.09.2005
- Die Simpsons, 25.02.1991, 31.03.1991, 05.05.1991, 13.05.1991
- Die Weltbühne, 14.8.1927, 20.1.1928, 25.9.1929, 6.7.1993, (2.12.1930 L"Bild"), ... (10/12)
- Die oberen Zehntausend, 11.11.1844
- Die Ärzte, 17.08.1987, 29.02.1988, 06.02.1989, 17.10.1988, ... (86)
- Diego, 28.7.05
- Dierdorf, 31.12.2004, 31.12.2004
- Dierscheid, 30.06.2004
- Diessenhofen (Bezirk), (31.12.2002 Z?)
- Dieter Mauritz, 28.7.1927, 7.7.1999, 11.7.1954, 14.1.1971, ... (5)
- Dieter Pfaff, 31.3.2005
- Dieter Schulte, 14.6.1994
- Dieter Thomas Heck, 18.01.1969, 15.12.1984
- Dieter Zetsche, 01.01.2006
- Dietmar Hamann, 24.08.2005
- Dietzhölztal-Mandeln, 15.04.1999
- Dietzhölztal-Rittershausen, 30.06.2005, 31.12.1976, 01.01.1977
- Dinslaken, 22.3.2005
- Diplom, 12.06.2003
- Direkte Demokratie, 11.6.1999
- Direzione Investigativa Antimafia, 30.12.1991
- Dirk Niebel, 17.06.2005
- Dirmstein, 13.06.2004
- Discovery Channel Pro Cycling Team, 18.09.1971, 19.09.1973, 18.12.1975, 28.05.1971, ... (27)
- Disease-Management-Programm, 10.12.2001
- Diskriminierung, 31.8.2005
- Diözese Gurk-Klagenfurt, 21.03.2002
- Diözese Linz, 2.6.2002
- Doba, 1.1.2005
- Dobritsch, 31.12.2004
- Doctor of Philosophy, 14.04.2000
- Domina Vacanze (Radsport-Team), 25.07.1970, 27.07.1971, 30.11.1981, 03.06.1970, ... (26)
- Donauhochwasser 2002, 13.08.2005, 13.08.2005
- Donkervoort, 24.10.2004
- Doping, 1.1.2004
- Dorneck (Bezirk), 31.12.2003
- Down Low, 03.06.1996, 23.09.1996, 18.11.1996, 20.01.1997, ... (17)
- Drachen-Club-Deutschland, 31.12.2005
- Drahitschyn, 1.1.2004
- Drei-Säulen-System Schweiz, 01.07.2005, (04.08.05 L"http",H)
E (nicht erl.)
- EC Bad Tölz, 29.09.2005
- EC Hedos München, 08.12.1982
- EC Peiting, 16.12.1988
- EDEKA, 29.08.2005
- EDV-Gerichtstag, 20.09.2000, 22.09.2000, 25.9.2002, 27.9.2002, ... (8)
- EHC Klostersee, 19.08.2005
- EHC München, 19.08.2005
- EL*KE, 10.05.2005
- EL-DE-Haus, (24.12.44 Z?), (3.2.45 Z?)
- EN 28 601, 28.02.2000
- ERC Hassfurt Sharks, 18.11.2004, 10.12.2004
- ERC Ingolstadt, 19.08.2005, (07.09.2002 K), (03.01.2003 K)
- ESC Moskitos Essen, 22.08.2005
- ETRS89, 01.01.1989
- EU-Heimtierausweis, 01.10.2004
- EU-Überweisung, 1.1.2006
- EV Füssen, 29.08.2005
- EV Landsberg, 06.08.2005
- EVE Online, 11.09.2005
- EWE TEL GmbH, 17.09.1996
- Eberhard Blum, 27.12.1982
- Eberhard von Stohrer, 1. 5. 1963
- Ebhausen, 1.1.1975, 1.1.1975
- Ebrach, 25.06.05
- Ebstorf, 31.12.2004
- Echallens (Bezirk), 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003
- Edelweißpiraten, 25. 10. 1944, 10. 11. 1944, (3.6.2005 L"http")
- Edmund Veesenmayer, 12.11.1904, 24.12.1977, 01.02.1932, 13.09.1936, (30.01.1942 L"30.0"), ... (15/17)
- Eickenrode, 01.10.2004, 20.08.2005
- Eigenfeiern der Salesianischen Familie, 15.1.1875, 1.2.1923, 5.4.1891, 22.1.1904, ... (46)
- Eilshausen, 1.8.1968, 1.11.1976, 1.8.1982, 1.8.1983, ... (5)
- Ein Hauch von Himmel, 21.09.1994, 28.09.1994, 19.10.1994, 12.10.1994, ... (215)
- Ein Wink des Himmels, 15.09.1996, 24.09.1996, 29.10.1996, 17.09.1996, ... (74)
- Eingriff (Grundrechte), 17.03.2004
- Einkorn (Berg), 06.05.1814, 01.05.1893
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, 18.5.1988, 12.5.1992, 1.1.1992
- Einmaleins, 1.7.1646, 14.11.1716, 4.1.1643, 31.3.1727, ... (12)
- Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, 10.10.1938, 22.06.1941, 27.09.1939, 28.04.1941, ... (14)
- Einsiedeln (Bezirk), 31.12.2003, 31.12.2003
- Eisbären Juniors Berlin, 19.08.2005
- Eisenbahn-Gesellschaft Mühlhausen-Ebeleben, 18.07.1946
- Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, 29.05.1976
- Eisenbahnverkehr in Frankfurt am Main, 18.08.1888
- Eisendrechsler, 01.08.2002
- Eisenerz (Steiermark), 17.6.2005
- Eisenstadt, 26. 10. 1648
- Eiserner Rhein, 24.05.2005
- Eiserner Vorhang (Politik), 10.01.2002
- Eisfair, 2.4.26
- Eisfeld, 31.12.2004
- Eishockey-Weltmeisterschaft 2005, 12. 3.2005
- Eisregen (Band), 07.08.2003, 28.02.2004
- Eistobel, 7.9.05
- Eivør Pálsdóttir, 13.3.2005
- Ekkehard Rabil, 3.5.2004
- Eko Fresh, 5.8.2005
- El Paso (Texas), 1.7.2004
- Elbląg, 1.1.2005
- Electronica's, 23.03.1981, 15.10.1981, 08.11.1981, 28.12.1981
- Elektronische Dissertation, 21.12.2004, 21.12.2004, 22.12.2004, 25.06.2004, ... (15)
- Elektronische Patientenkarte, 31.12.2005, 05.08.2005, 29.08.2005, (23.06.04 L"http")
- Elena Uhlig, 16.9.2005
- Elfenbeinspecht, 14.09.2005
- Elfershausen, 01.04.1971, 01.07.1971, 01.05.1978
- Elias James Corey Jr., 18.10.1990
- Elisabeth Gehrer, 12.02.2004
- Elizabeth (New Jersey), 1.7.2004
- Elkie Brooks, 25.02.1946
- Ellen Key, 26.6.1895, 5.8.1910, 13.8.1911, 4.6.1911, ... (6)
- Ellwangen (Jagst), 3.10.1233
- Emergency, 02.08.2001, 11.11.2002, 24.07.2003, 21.01.2005
- Emil Kunze, 18.12.1901, 13.1.1994
- Emil Schlee, 1. 4. 1992
- Emile-Alexandre Taskin, 16.09.1880
- Eminem, 26.04.1999, 25.04.1999, 23.08.1999, 26.06.2000, ... (34)
- Emmen LU, 31.12.2004
- Emmerzhausen, 30.06.2005
- Emtinghausen, 31.12.2002
- Emulsion, 22. 9. 1982
- Energiewirtschaft Russlands, 09.07.2003, 25.10.2003, 27.10.2003, 03.11.2003, ... (15)
- Energiewirtschaft, 13.07.2005
- Energiewirtschaftsgesetz, 25.11.2003
- Energy 52, 08.03.1997, 24.03.1997, 01.06.1997, 25.07.1998, ... (5)
- Engelbert Kraus, 13.6.1964
- Engelthal, 07.07.2005
- Engelwerk, 31.5.2000, 3.9.2001
- Enneberg, 31.12.03
- Enniger, 01.01.2004
- Enterprise Content Management, 24.09.2001
- Entlebuch (Amt), 31.12.2004
- Entremont (Bezirk), 31.12.2002
- Epe (Westfalen), 7.11.1918, 31.12.1991
- Epoche (Zeitschrift), 23.10.1984
- Eppan an der Weinstraße, 31.12.2004
- Eppenrod, 31.12.2002, 31.12.2002
- Erbrecht, 1.1.04, 1.8.2005, (19.04.05 L"http")
- Erdbeben, 5.9.1995, 24.7.2005, 26.12.2004
- Erhard Milch, 18.10.1936
- Erich Collin, 28.04.1961
- Erich Engel, 18.4.1922
- Erich Itor Kahn, 18.04.03
- Erich Kiesl, 16.03.1978, 20.01.1998
- Erich Mix, 31.05.1917, 10.9.1918, 11.9.1919, 12.11.1923, ... (8)
- Erich Nehlhans, 10.06.2005
- Erich Ponto, 04.02.1957
- Erich Pätzold, 08.06.1930
- Erich Ziegel, 26.08.1876, 30.11.1950
- Erich von Manstein, 3.9.05
- Erkelenz (Begriffsklärung), 10.10.1878, 24.04.1945
- Erlach (Bezirk), 31.12.2002
- Erling von Mende, 08.08.2005
- Ernst Haeckel, 13.12. 1860, 20.12. 1860, 19. 9.1862
- Ernst Klett Verlag, 1.4.1976
- Ernst Lange, 3.7. 1974
- Ernst Mosch, 21.04.1956
- Ernst Schlapper, 30.6.1969
- Ernst Theodor Menke, 31.01.05
- Ernst Zindel, 10.10.1978
- Ernst von Ihne, (23.10.1912 Z?), 22.3.1914
- Ernst von Oidtman, 11.6.1838
- Ernst-Jürgen Dreyer, 12.4.1985, 14.5.1987, 8.10.1988
- Ersguterjunge, 1.6.2005
- Erste Allgemeine Verunsicherung, 29.08.1983, 01.08.1983, 28.08.1983, 15.10.1983, ... (75)
- Erstreckungsgesetz, 1.6.2004, 1.6.2004, 1.1.2000
- Erwin Rommel, 10.12.1917
- Erzbistum Boston, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, ... (7)
- Erzbistum Esztergom-Budapest, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, ... (7)
- Erzbistum Rom, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003, ... (7)
- Erzbistum Straßburg, 23.10.1997, 27.09.2004, 18.12.2000, 31.12.2003, ... (11)
- Erzherzog Albrecht, 24.6.1866
- Esplingerode, 31.03.2002
- Essen, 31.12.02
- Etichonen, 25.1.835
- Etterbeek, 1.1.2005
- Eugen Gerstenmaier, 11.01.1945
- Eugene Kashpureff, 12.7.97
- Eupen, 1.1.2005
- Europäische Menschenrechtskonvention, 14.10.2004
- Europäischer Konvent, 16.6.2003
- Eusebe, 26.08.1995
- Euskaltel-Euskadi (Radsport-Team), 06.07.1978, 02.03.1983, 24.09.1976, 14.03.1979, ... (26)
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 31.12.2004, 31.12.2001
- Evangelische Fachhochschule Freiburg, 16.07. 1918, 01.10.1918
- Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, 4.12.1946
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, 31.12.2002
- Evere, 1.1.2005
- Evert van Aelst, 07.07.1976, 09.11.1998, 19.09.1978, 03.12.1988, ... (5)
F (nicht erl.)
- Farin Urlaub, 24.09.2001, 30.09.2001, 26.11.2001, 18.02.2002, ... (19)
- Fassa Bortolo (Radsport-Team), 22.05.1972, 13.06.1986, 15.09.1979, 02.07.1976, ... (26)
- Fassbrause, 25.06.2005
- Fatos Nano, 31.3.1991
- Faust. Der Tragödie dritter Teil, 25.06.1984, 30.06.1984, 12.05.1886, 12.06.1862, ... (8)
- Febronianismus, 17.2.1764
- Fedora- und Red-Hat-Versionsnamen, 6.1.95, 7.1.92, 7.2.92, 7.3.94
- Fehlernährung, 27.4.2004
- Felix Hausdorff, 15. 11. 1904, 18. 6. 1912, (22. 11. 1934 Z?), 31. 3. 1935, ... (7)
- Felix-Rexhausen-Preis, 28.05.2004, 22.07.2003, 28.04.2002, 30.01.2001
- Feme, 21.3.1933
- Fensdorf, 31.12.03
- Ferdinand May, 31.5.1924
- Ferencvárosi Torna Club, 12.08.2006
- Fernando Alonso, 25.09.2005
- Festival des nacherzählten Films, 25.6.05
- Fetischismus (Psychologie), 26.08.2005
- Feuersbrunn, 17.07.1850, 01.01.1967, 01.01.1971
- Fever, 22.10.2001, 21.10.2001, 14.10.2001, 13.10.2001, ... (24)
- Filiz Polat, 04.06.2005
- Fine Young Cannibals, 28.05.1962, 25.01.1960, 08.09.1960
- Fingerhut (Familienname), 13.5.1836
- Fingerhut (Name), 13.5.1836
- Firmenlauf, 27.07.2005
- Fischtest, 1.1.2005
- Flandreau, 31.12.2004
- Fleinhausen, 02.04.1525, 14.10.1525
- Fler, 06.08.05, (07.06.05 L"http",H)
- Fli4l, 2.1.11, 06.08.2005
- Fliegender Holländer (Sage), 03.02.1488
- Florian Bahr, 9.10.1726
- Florian Mohr, 1.8. 2005
- Florida Inc., 17.05.2004, 11.07.2005
- Flughafen Athen (Eleftherios Venizelos), 7.10.2000
- Flughafen Düsseldorf International, 5.9.2002
- Flughafen Göteborg, 15.10.2005
- Flugmodell, 1.7.2005
- Flugplatz Aachen-Merzbrück, 6.8.2005
- Flugplatz Memmingen, 20.07.2004, 05.08.2004
- Flugplatz Werneuchen, 27.11.1937, 11.07.2002
- Flussperlmuschel, 18.10.2000
- Flächenversiegelung, 29.04.2002
- Flörsheim am Main, 31.07.2005
- Formel-1-Saison 1980, 1.02.810
- Forschungsreaktor München II, 2.3.2004, 24.8.2004
- Fort Knox, 23.09.2005
- Fort Worth, 1.7.2004
- Frammersbach, 18.9.2005
- Francesco Totti, 20.06.2005
- Franches-Montagnes (Bezirk), 31.12.2004
- Franchising, 10.07.05
- Frankenberg (Eder), 03.11.1990
- Frankeneck, 31.12.2004
- Frankfurt am Main, 31.08.2005
- Frankfurt-Ostend, 02.11.2000
- Frankie Avalon, 18.01.1958, 19.07.1958, 10.10.1958, 11.10.1958, ... (15)
- Franz Kafka, 3.6.1924, 16.06.2005
- Franzensfeste, 31.12.2004
- Française des Jeux (Radsport-Team), 17.02.1971, 09.09.1979, 02.02.1979, 12.10.1978, ... (25)
- Frau Buchholz im Orient, 25.11.1888, 25. 12. 1975
- Fraubrunnen (Bezirk), 31.12.2002
- Fraueneishockey-Bundesliga 2004/05, 28.09.2004, 28.12.2004, 14.09.2004, 21.12.2004
- Frauenfeld (Bezirk), (31.12.2002 Z?)
- Fred Schreiber, 25.05.1970
- Freddie Mercury, 15.10.1984, 22.09.1984, 29.09.1984, 20.05.1985, ... (25)
- Fredy Chassot, 31.3.1969
- Freewar, 25.11.2004
- Frei Otto, 28.8.05
- Freie Arbeiter Union Deutschlands, 30.12.1919
- Freie Kameradschaften, (14.8.1997 Z?), 11.8.2000, (14.8.97 Z?), (11.8.00 Z?)
- Freie Universität Berlin, 1.6.2004
- Freizügigkeitsgesetz, 01.01.2005
- Fremdenlegion, 20.09.1920
- Fremont (Kalifornien), 1.7.2004
- Freyenstein, 01.10.2003
- Fribourg-Gottéron, 05.08.2005, 09.08.2005, 12.08.2005, 15.08.2005, ... (57)
- Frieda Müller, 6.5.2005, 22.7.2005
- Friedel Keim, 27.09.2005, 10. 7. 2003
- Friedland (Niedersachsen), 20.09.1945
- Friedrich Eggers, 27.11.1819, 11.8.1872
- Friedrich III. (Pfalz), 24.10.1576
- Friedrich Martin Balzer, 1.2.1968
- Friedrich Ostendorff, 3.07.2005
- Friedrich Rinne, 23.05.2005
- Friedrich von Bernhardi, 02.08.1914, 03.06.1916, 03.06.1916, 06.10.1916, ... (7)
- Frimmersdorf, 30.04.2000
- Fritz Sternberg, 11.06.1895, 18.10. 1963
- Fritz Trautwein, 28.8.1995
- Fronde, (26.8.1648 Z?)
- Frutigen (Bezirk), 31.12.2002
- Frédéric Chassot, 31.3.1969
- Frédéric Dutoit, 16.3.1998, 5.8.2002, 16.6.2002, 6.9.2005
- Full Metal Alchemist, 23.07.2005
- Futurama, 31.12.1999
- Fußach (Skandal), 26.11.1964
- Fußball in Syrien, 26.01.05, 02.02.05
- Fußball-Ostzonenmeisterschaft 1949, 08.05. 1949, 08.05. 1949, 29.05. 1949, 29.05. 1949, ... (9)
- Fußball-Weltmeisterschaft 1998, 10. 6.1998, 10. 6.1998, 16. 6.1998, 16. 6.1998, ... (48)
G (nicht erl.)
- Geschichte Dresdens, 17.04.45, 08.05.45, (08.03.1945 K)
- Geschichte Mauretaniens, (28.11.1960 Z?), (10.07.1978 Z?), (12.12.1984 Z?), (03.08.2005 Z?)
- Geschichte Norwegens, 21.08.1157
- Geschichte Togos, 24.12.1885, 23.7.1897, 28.9.1912, 1.7.1890, ... (6)
- Geschichte Wiens, 14.2.1946, 18.6.1951, 22.6.1951, 1.6.1965, ... (13)
- Geschichte der Berliner U-Bahn, 11.09.1989
- Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, 12.11.2004
- Geschichte der Philippinen, 25.2.1986, 30.6.1992
- Geschichte der Schifffahrt, 12.06.1492
- Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland, 17.11.1881, 01.01.1992, 01.07.2004, 01.04.2004
- Geschichte des Eiskunstlaufes, 13.1.2005
- Geschichte von Calbe/1680 bis 1815, 29.4.1675, 20.8.1640, 22.7.1722, 14.2.1693, ... (8)
- Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses, 13.08.1968, (11.02.2005 K)
- Gesetz über den Bundesnachrichtendienst, 20.12.1990, 09.01.2002, 20.12.1990, 09.01.2002
- Gesetzliche Krankenversicherung, 1.1.2003, 1.1.2003, 31.12.2002, 1.1.2005, ... (8)
- Gewandhaus (Braunschweig), 30.07.1985
- Gewerkschaft, 01.10.04, 17.06.2005
- GfK Aktiengesellschaft, 15.04.2005, 11.05.2005, 13.06.2005, 01.07.2005
- Ghulam Ahmad, 13.2.1835
- Giancarlo Fisichella, 10.03.1996, 27.04.1997, 06.04.2003, 06.03.2005, ... (9)
- Gifhorn-Wilsche, 09.09.2005
- Gifhorn, 31.12.2004
- Giovanni Antonio Buti, 07.09.2004
- Girbelsrath, 3.10.2004
- Gisela Louise Marie von Österreich, 28.09.1930
- Gitta Sereny, 09.05.2005, (09.05.2005 L"http",H)
- Giuseppe Arcimboldi, 11.07.1593
- Giżycko, 1.1.2005
- Gladio, 22.11.1990, 27.9.1996, 20.12.2004, 2.8.2005, ... (6)
- Glay, 25.05.1994, 01.03.1995, 07.02.1996, 18.11.1996, ... (50)
- Glendale (Arizona), 1.7.2004
- Glendale (Kalifornien), 1.7.2004
- Gletscherbahn Kaprun, 26.11.1966, 23.03.1974, 04.01.1990, 22.12.1990, ... (9)
- Gliwice, 31.12.2004
- Global Hawk, 28.02.1998
- Gloggnitz, 1.9.2005, 9.11.1926, 13.9.1933, 1.4.1962
- Glurns, 31.12.03
- Glâne (Bezirk), 1.1.2003
- Glückstadt, 31.12.2004
- Gnadenlos verliebt, 18.09.2005, 18.09.2005
- Gniezno, 1.1.2005
- Goethes Erben, 25.12.2005
- Golem.de, 16.10.2000
- Goleniów, 1.1.2005
- Goliath (Panzer), 1.4.43, 1.4.43
- Gollhofen, 31.12.2004
- Goloring, 11.09.2005
- Goms (Bezirk), 31.12.2002
- Google Scholar, 19.7.2005
- Goran Bregović, 15.06.2005, 22.06.2005, 28.06.2005
- Gostyń, 1.1.2005
- Gothaer (Versicherung), 31.08.2005
- Gottlob Berger, (30.1.1936 Z?)
- Grajewo, 1.1.2005
- Grand Rapids (Michigan), 1.7.2004
- Grandson (Bezirk), 31.12.2003, 31.12.2003, 31.12.2003
- Graun (Südtirol), 31.12.2003
- Green Bay (Wisconsin), 1.7.2004
- Green Day, 13.03.1995, 05.06.1995, 16.10.1995, 04.10.2004, ... (35)
- Greencard (Deutschland), 01.08.2000, 31.12.2004
- Gregor Mendel, 24.03.2005
- Gregory Breit, 10.06.2005
- Grete Rehor, 16.4.1948
- Grete Reiner, 22.09.1892
- Griechischer Basketball, 15.08.2005
- Grodzisk Mazowiecki, 31.12.2004
- Groove Guerrilla, 04.07.2005
- Grotrian-Steinweg, 07.10.1858
- Groß-Hamburg-Gesetz, 1.4.1937, 31.3.1938, 1.4.1938, 31.3.1939, ... (8)
- Großer Nordischer Krieg, 23.03.1702
- Großer Stern (Berlin), 20.4.1939
- Großharthau, 31.12.04
- Großherzoglich Oldenburgische Staatseisenbahnen, 01. 04. 1867, 17. 11. 1866
- Großniedesheim, 1.9.2005
- Grudziądz, 1.1.2005
- Grumbach (Glan), 5.3.1890, 1.12.1946, 9.7.1947, 13.6.1947, ... (6)
- Grundeinkommen, 11.07.2000, (15.09.1999 L"http")
- Grundsicherung, 1.1.2005
- Grunewaldsee, 02.01.2001, (02.05.2001 L"http")
- Gruyère (Bezirk), 1.1.2003
- Grünberg (Schlesien), 1.1.2005
- Grünpfeil, 12.03.2004
- Grünten, 1.1.1991
- Gsies, 31.12.03
- Guardia di Finanza, 01.10.1774
- Gulfport (Mississippi), 31.8.2005, (02.09.2005 L"http")
- Gunter Rambow, 2.3. 1938
- Gustav Adolf Neuber, 08.03.1875
- Gustav Adolf Schön, 8.8.1837
- Gustav Landauer, 15.7.1911
- Gustav Scholz, 25.03.2004
- Gustav Zeuner (Kettendampfer), (14.07.2005 Z?)
- Gutweiler, 10.04.1922, 04.12.2004
- Guy Debord, 18.08.2005, 18.08.2005, (03.12.1994 L"http")