Zum Inhalt springen

Schatzmeister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 12:32 Uhr durch Marc~dewiki (Diskussion | Beiträge) (In Vereinen besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Schatzmeisters). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Schatzmeister, auch Kassenführer oder Kassier ist die Person im Vorstand einer Gesellschaft, die für die Verwaltung von Kasse und Finanzen zuständig ist.

Er ist in der Regel für die Buchführung und Kassenführung verantwortlich und legt der Mitgliederversammlung einen Rechenschaftsbericht vor. Zusätzlich wird die Kassenführung durch Kassenprüfer geprüft, die der der Mitgliederversammlung ebenfalls berichten.

In der Regel haftet ein Verein für seine geschäftliche Tätigkeit nur mit dem Vereinsvermögen, das Privatvermögen der Mitglieder und des Vorstandes bleibt unberührt.

Im Einzelfall werden die Rechte und Pflichten des Schatzmeisters durch die Satzung geregelt. Hier kann auch eine privatrechtliche Haftung für die Tätigkeit festgelegt werden.

Vorlage:Stub