Zum Inhalt springen

NHL 1976/77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 11:41 Uhr durch Horge (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: link en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die NHL-Saison 1976/77 war die 60. Spielzeit in der National Hockey League. 18 Teams spielten jeweils 80 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Montreal Canadiens nach einem 4:0 Erfolg in der Finalserie gegen die Boston Bruins. Bereits in der regulären Saison dominierten die Canadiens die Liga und schafften bis heute unerreichte 132 Punkte. Zu Saisonbeginn wechselte Bobby Orr nach Chicago und erhielt dort einen Vertrag über $3 Mio. Die Fans in Boston waren aufgebracht, da Orr den selben Vertrag auch den Bruins angeboten hatte, die aber ablehnten. Zum ersten mal seit 1935 zogen wieder Teams in der NHL um. Aus den California Golden Seals wurden die Cleveland Barons und schon nach zwei Jahren war das Gastspiel der NHL in Kansas City zu Ende, Denver freute sich auf die Colorado Rockies.

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

Wales Conference

Adams Division W L T GF GA Pts
Boston Bruins 49 23 8 312 240 106
Buffalo Sabres 48 24 8 301 220 104
Toronto Maple Leafs 33 32 15 301 285 81
Cleveland Barons 25 42 13 240 292 63
Norris Division W L T GF GA Pts
Montreal Canadiens 60 8 12 387 171 132
Los Angeles Kings 34 31 15 271 241 83
Pittsburgh Penguins 34 33 13 | 252 81
Washington Capitals 24 42 14 221 307 62
Detroit Red Wings 16 55 9 183 309 41

Campbell Conference

Patrick Division W L T GF GA Pts
Philadelphia Flyers 48 16 16 323 213 112
New York Islanders 47 21 12 288 193 106
Atlanta Flames 34 34 12 264 265 80
New York Rangers 29 37 14 272 310 72
Smythe Division W L T GF GA Pts
St. Louis Blues 32 39 9 239 276 73
Minnesota North Stars 23 39 18 240 310 64
Chicago Blackhawks 26 43 11 240 298 63
Vancouver Canucks 25 42 13 235 294 63
Colorado Rockies 20 46 14 226 307 54

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

Spieler Team GP G A Pts
Guy Lafleur Montreal 80 56 80 136
Marcel Dionne Los Angeles 80 53 69 122
Steve Shut Montreal 80 60 45 105
Rick MacLeish Philadelphia 79 49 48 97
Gilbert Perreault Buffalo 80 39 56 95
Tim Young Minnesota 80 29 66 95
Jean Rattle Boston 78 33 61 94
Lanny McDonald Toronto 80 46 44 90
Darryl Sittler Toronto 73 38 52 90
Bobby Clarke Philadelphia 80 27 63 90

Stanley Cup Playoffs

Alle Spiele fanden im Jahr 1977 statt

Runde 1

Runde 2

Runde 3

Montreal Canadiens vs. New York Islanders
Datum Auswärtsteam Heimteam Notes
23. April NY Islanders 3 4 Montreal
26. April NY Islanders 0 3 Montreal
28. April Montreal 3 5 NY Islanders
30. April Montreal 4 0 NY Islanders
3. Mai NY Islanders 4 3 Montreal OT
5. Mai Montreal 2 1 NY Islanders
Montreal gewinnt die Serie mit 4:2
Philadelphia Flyers vs. Boston Bruins
Datum Auswärtsteam Heimteam Notes
24. April Boston 4 3 Philadelphia OT
26. April Boston 5 4 Philadelphia OT
28. April Philadelphia 1 2 Boston
1. Mai Philadelphia 0 3 Boston
Boston gewinnt die Serie mit 4:0

Stanley Cup Finale

Montreal Canadiens vs. Boston Bruins
Datum Auswärtsteam Heimteam Notes
7. Mai Boston 3 7 Montreal
10. Mai Boston 0 3 Montreal
12. Mai Montreal 4 2 Boston
14. Mai Montreal 2 1 Boston OT
Montreal gewinnt die Serie mit 4:0 und den Stanley Cup
Guy Lafleur (Montreal) gewinnt die Conn Smythe Trophy

Beste Scorer in den Playoffs

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

Spieler Team GP G A Pts
Guy Lafleur Montreal 14 9 17 26

NHL Auszeichnungen

Art Ross Memorial Trophy: Guy Lafleur, Montreal Canadiens
Hart Memorial Trophy: Guy Lafleur, Montreal Canadiens
Lady Byng Memorial Trophy: Marcel Dionne, Los Angeles Kings
Vezina Trophy: Ken Dryden und Michel Larocque, Montreal Canadiens
Calder Memorial Trophy: Willi Plett, Atlanta Flames
James Norris Memorial Trophy: Larry Robinson, Montreal Canadiens
Bill Masterton Memorial Trophy: Ed Westfall, New York Islanders
Lester Patrick Trophy: John Bucyk, Murray A. Armstrong, John Mariucci
Lester B. Pearson Award: Guy Lafleur, Montreal Canadiens
NHL Plus/Minus Award: Larry Robinson, Montreal Canadiens
Jack Adams Award: Scotty Bowman, Montreal Canadiens