Zum Inhalt springen

Skilanglauf-Marathon-Cup 2011/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2013 um 17:17 Uhr durch कार (Diskussion | Beiträge) (+ Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Marathon Cup 2011/12 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 18. Dezember 2011 und dem 17. März 2012 in Europa ausgetragene Wettkampfserie im Skilanglauf. Die Wettbewerbe werden im Rahmen der Euroloppet-Serie bzw. Worldloppet-Serie veranstaltet.

Männer

Resultate

1. Marathon Cup in Italien Livigno - La Sgambeda
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
18. Dezember 2011 (So.) 42 km Freistil Wettkampf abgesagt (mangels Schnee)
2. Marathon Cup in Tschechien Liberec - Isergebirgslauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2012 (So.) 50 km Klassisch Tschechien Stanislav Řezáč Schweden Jimmie Johnsson Norwegen Jörgen Aukland
3. Marathon Cup in Osterreich Lienz - Dolomitenlauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Januar 2012 (So.) 60 km Freistil Italien Fabio Santus Belarus Aliaksei Ivanou Deutschland Tim Tscharnke
4. Marathon Cup in Italien Predazzo - Marcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2012 (So.) 70 km Klassisch Norwegen Jørgen Aukland Norwegen Anders Aukland Tschechien Stanislav Řezáč
5. Marathon Cup in Deutschland Oberammergau - König-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2012 (So.) 50 km Klassisch Tschechien Stanislav Řezáč Schweden Jerry Ahrlin Norwegen Anders Aukland
6. Marathon Cup in Frankreich Lamoura - Transjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 (So.) 76 km Freistil Belarus Aliaksei Ivanou Italien Sergio Bonaldi Italien Florian Kostner
7. Marathon Cup in Estland Otepää - Tartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 (So.) 63 km Klassisch Schweden Jörgen Brink Schweden Daniel Richardsson Schweden Jimmie Johnsson
8. Marathon Cup in Finnland Lahti - Finlandia-hiihto
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
25. Februar 2012 (Sa.) 50 km Klassisch Tschechien Martin Koukal Italien Sergio Bonaldi Italien Marco Cattaneo
9. Marathon Cup in Schweden Sälen - Wasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. März 2012 (So.) 90 km Klassisch Schweden Jörgen Brink Schweden Daniel Tynell Tschechien Stanislav Řezáč
10. Marathon Cup in Schweiz Maloja - Engadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März 2012 (So.) 42 km Freistil Schweiz Roman Furger Schweiz Curdin Perl Italien Cristian Zorzi
11. Marathon Cup in Norwegen Rena - Birkebeinerrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. März 2012 (Sa.) 54 km Klassisch Norwegen Anders Aukland Norwegen Roger Aa Djupvik Norwegen Espen Harald Bjerke

Gesamtwertung

Gesamtwertung
Endstand nach 10 Wettbewerben
Rang Name Punkte
001. Tschechien Stanislav Řezáč 405
002. Norwegen Anders Aukland 311
003. Schweden Jörgen Brink 288
004. Norwegen Jørgen Aukland 282
005. Schweden Jimmie Johnsson 275
006. Italien Florian Kostner 261
007. Tschechien Martin Koukal 242
008. Schweiz Toni Livers 238
009. Schweden Jerry Ahrlin 227
010. Italien Sergio Bonaldi 223
011. Belarus Aliaksei Ivanou 214
012. Italien Fabio Santus 210
013. Norwegen Kjetil Hagtvedt Dammen 143
014. Norwegen Audun Laugaland 139
015. Schweden Daniel Richardsson 130
016. Schweden Mathias Fredriksson 121
017. Schweden Daniel Tynell 107
018. Italien Marco Cattaneo 106
019. Osterreich Michael Eberharter 105
020. Norwegen Børre Næss 103
021. Norwegen Arne Post 102
022. Schweiz Roman Furger 100
023. Italien Simone Paredi 94
024. Norwegen Thomas Magne Henriksen 89
025. Norwegen Espen Harald Bjerke 88
Norwegen Roger Aa Djupvik 88
027. Schweiz Curdin Perl 80
028. Tschechien Petr Novak 79
029. Norwegen Geir Ludvig Aasen Ouren 78
030. Italien Cristian Zorzi 73
031. Schweden Anders Högberg 67
032, Schweden Rikard Andreasson 66
033. Norwegen Svein Tore Sinnes 60
Deutschland Tim Tscharnke 60
035. Norwegen Christoffer Callesen 58
Italien Bruno Carrara 58
037. Norwegen Thomas Alsgaard 57
Schweiz Remo Fischer 57
039. Norwegen Anders Myrland 50
Schweden Anders Södergren 50
041. Schweden Lars Ljung 49
Norwegen Morten Eide Pedersen 49
043. Slowakei Martin Bajčičák 45
Norwegen Johan Kjølstad 45
045. Norwegen Anders Moelmen Hoest 42
046. Deutschland Hannes Dotzler 40
Finnland Antti Lampinen 40
Frankreich Mathias Wibault 40
Rang Name Punkte
049. Frankreich Benoit Chauvet 39
Deutschland Thomas Freimuth 39
051. Frankreich Robin Duvillard 36
Italien Nicola Morandini 36
053. Finnland Kari Varis 35
054. Frankreich Emilien Buisson 32
Norwegen Chris Andre Jespersen 32
056. Kasachstan Kuanysh Kambarbaev 29
Norwegen Simen Haakon Østensen 29
Norwegen Eldar Rønning 29
059. Schweden Oskar Svärd 28
060. Norwegen Stian Remseth Andresen 26
Norwegen Petter Northug 26
062. Spanien Javier Gutierrez 24
Schweiz Valerio Leccardi 24
Frankreich Thibault Mondon 24
Finnland Jarmo Rissanen 24
066. Spanien Madis Vaikmaa 23
067. Frankreich Adrien Mougel 22
068. Osterreich Johannes Dürr 20
Schweden Jens Erikssn 20
Schweiz Eligius Tambornino 20
071. Osterreich Martin Sutter 19
072. Schweden Markus Ottosson 18
073. Tschechien Jiri Rocarek 16
Tschechien Radek Sretr 16
Russland Vjacheslav Zuev 16
076. Frankreich Guillaume Berhault 15
Norwegen Martin Hammer 15
Norwegen Haavard Hansen 15
Finnland Esa Mursu 15
Vereinigtes Konigreich Andrew Musgrave 15
081. Italien Bruno Debertolis 14
Frankreich Martin Egraz 14
Finnland Jonas Lindell 14
Spanien Ioseba Rojo 14
085. Schweden Kalle Graefnings 13
Frankreich Theo Pellegrini 13
Norwegen Kristian Tettli Rennemo 13
088. Norwegen Torjus Børsheim 12
Schweden Markus Joensson 12
Frankreich Emmanuel Jonnier 12
Schweden Anton Sjoeholm 12
Finnland Tero Turunen 12
093. Frankreich Vincent Duchene 11
Italien Morris Galli 11
Finnland Tomi-Pekka Riihivuori 11
Spanien Diego Ruiz 11
Rang Name Punkte
097. Schweiz Gion Andrea Bundi 10
Schweden Fredrik Bystroem 10
Finnland Heikki Karjaluoto 10
Spanien Imanol Rojo 10
0101. Frankreich Nicolas Perrier 9
Norwegen Oeystein Pettersen 9
Finnland Teemu Virtanen 9
0104. Frankreich Renaud Jay 8
Russland Mikhail Utkin 8
Spanien Vicenc Vilarrubla 8
0107. Norwegen Aanund Lid Byggland 7
Estland Timo Juursalu 7
Estland Algo Karp 7
Osterreich Markus Keplinger 7
Italien Alan Martinelli 7
Frankreich Didier Roy 7
0113. Osterreich Aurelius Herburger 6
Frankreich Sebastien Isenmann 6
Vereinigte Staaten Matthew Edward Liebsch 6
Finnland Tuomas Myllykoski 6
Estland Aivar Rehemaa 6
Schweden Martin Rosvall 6
Schweden Rikard Tynell 6
0120. Osterreich Thomas Grader 5
Frankreich Vincent Mougel 5
Finnland Jukka-Pekka Ojala 5
0123. Italien Eugenio Bianchi 4
Schweden Anton Jaernberg 4
Schweden Anton Karlsson 4
Finnland Jukka Palo 4
Tschechien Pavel Petr 4
Schweiz Thomas Suter 4
0129. Norwegen Espen Udjus Frorud 3
Norwegen Knut Anders Hatlen 3
Estland Martti Himma 3
Norwegen Frode Jermstad 3
Danemark Martin Troels Møller 3
Schweiz Daniel Sandoz 3
0135. Osterreich Christian Eberharter 2
Deutschland Franz Göring 2
Frankreich Olivier Rives 2
Russland Anton Shatagin 2
Schweden Lars Suther 2
Schweden Erik Wickstroem 2
0141. Norwegen Tommy Aasen 1
Schweden Pontus Olsson 1

Frauen

Resultate

1. Marathon Cup in Italien Livigno - La Sgambeda
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
18. Dezember 2011 (So.) 42 km Freistil Wettkampf abgesagt (mangels Schnee)
2. Marathon Cup in Tschechien Liberec - Isergebirgslauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2012 (So.) 50 km Klassisch Norwegen Sara Svendsen Estland Tatjana Mannima Schweden Jenny Hansson
3. Marathon Cup in Osterreich Lienz - Dolomitenlauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Januar 2012 (So.) 60 km Freistil Ukraine Walentyna Schewtschenko Schweiz Seraina Boner Schweiz Selina Gasparin
4. Marathon Cup in Italien Predazzo - Marcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2012 (So.) 70 km Klassisch Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Italien Stephanie Santer
5. Marathon Cup in Deutschland Oberammergau - König-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2012 (So.) 50 km Klassisch Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Schweiz Seraina Boner
6. Marathon Cup in Frankreich Lamoura - Transjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 (So.) 76 km Freistil Ukraine Walentyna Schewtschenko Italien Stephanie Santer Estland Tatjana Mannima
7. Marathon Cup in Estland Otepää - Tartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 (So.) 63 km Klassisch Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Schweiz Seraina Boner
8. Marathon Cup in Finnland Lahti - Finlandia-hiihto
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
25. Februar 2012 (Sa.) 50 km Klassisch Ukraine Walentyna Schewtschenko Estland Tatjana Mannima Italien Stephanie Santer
9. Marathon Cup in Schweden Sälen - Wasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. März 2012 (So.) 90 km Klassisch Norwegen Vibeke Skofterud Norwegen Laila Kveli Schweiz Seraina Boner
10. Marathon Cup in Schweiz Maloja - Engadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März 2012 (So.) 42 km Freistil Frankreich Anouk Faivre Picon Schweiz Seraina Boner Schweiz Natascia Leonardi Cortesi
11. Marathon Cup in Norwegen Rena - Birkebeinerrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. März 2012 (Sa.) 54 km Klassisch Schweiz Seraina Boner Italien Stephanie Santer Schweden Jenny Hansson

Gesamtwertung

Gesamtwertung
Endstand nach 10 Wettbewerben
Rang Name Punkte
001. Italien Stephanie Santer 511
002. Schweiz Seraina Boner 485
003. Schweden Jenny Hansson 442
004. Schweden Susanne Nyström 430
005. Ukraine Walentyna Schewtschenko 324
006. Italien Antonella Confortola Wyatt 302
007. Estland Tatjana Mannima 301
008. Norwegen Sara Svendsen 288
009. Norwegen Laila Kveli 275
010. Schweiz Natascia Leonardi Cortesi 141
011. Frankreich Anouk Faivre Picon 100
Norwegen Vibeke Skofterud 100
013. Schweiz Ursina Badilatti 76
014. Schweiz Selina Gasparin 60
015. Tschechien Klára Moravcová 56
016. Frankreich Emilie Vina 54
017. Frankreich Elodie Bourgeois Pin 53
018. Finnland Liisa Anitila 50
Rang Name Punkte
Frankreich Aurelie Dabudyk 50
Russland Olga Mikhailova 50
021. Norwegen Tuva Toftdahl Staver 45
022. Norwegen Kari Henneseid Eie 40
Finnland Heli Heiskanen 40
Schweiz Rahel Imoberdorf 40
Norwegen Silje Oeyre Slind 40
026. Finnland Tiina Moilanen 36
Norwegen Marte Monrad-Hansen 36
Schweiz Doris Trachsel 36
029. Vereinigte Staaten Holly Brooks 32
Norwegen Mari Riseth Guin 32
Schweden Annika Löfström 32
Finnland Maija Saarinen 32
Norwegen Astrid Oeyre Slind 32
034. Russland Tatjana Jambaeva 29
Frankreich Lucile Mouileseaux 29
Estland Laura Rohtla 29
Rang Name Punkte
Russland Larisa Shaidurova 29
Norwegen Solveig Steinsland 29
039. Norwegen Kari Vikhagen Gjeitnjes 26
Schweiz Bettina Gruber 26
Spanien Laura Orgue 26
042. Schweden Ulrica Persson 24
043. Frankreich Coraline Hugue 22
044. Schweiz Patricia Sprecher 16
045. Vereinigte Staaten Morgan Arrtola 14
046. Frankreich Marine Dusser 13
047. Schweiz Carmen Emmenegger 12
048. Vereinigte Staaten Evelyn Dong 11
049. Italien Sabina Valbusa 10
050. Schweiz Stefanie Sprecher 9
051. Schweiz Flurina Bachmann 8
052. Norwegen Solfrid Braathen 7
053. Vereinigte Staaten Nicole Deyong 6
Weltcup Herren
Weltcup Damen