Zum Inhalt springen

Hartmut Bärend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2013 um 10:41 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten: VIAF korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Theologe Hartmut Bärend (* 1942 in Berlin) ist ehemaliger Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste der EKD und stellvertretender Vorsitzender der Lausanner Bewegung in Deutschland.

Von 1962 bis 1967 studierte er Theologie in Berlin und Heidelberg. Es folgten drei Jahre als Vikar und Pfarrer in Berlin. Von 1970 bis 1973 war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster und wurde dann theologischer Mitarbeiter und persönlicher Referent der Bischöfe Kurt Scharf und Martin Kruse in Berlin. 1977 wurde er Direktor des evangelischen Jugend und Missionswerks MBK in Bad Salzuflen und von 1998 bis 2007 war er Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der EKD. Bärend ist außerdem Kuratoriumsmitglied des evangelikalen Vereins ProChrist, einem dem CVJM nahestehenden Organisator von Großevangelisationsveranstaltungen.

Hartmut Bärend ist verheiratet und hat drei Kinder.