Extrabreit
| Extrabreit | |
|---|---|
| Gründung | 1978 |
| Genre | NDW |
| Website | www.die-breiten.de |
| Gründungsmitglieder | |
| Gesang | Horst-Werner Wiegand |
| Gitarre | Stefan "Kleinkrieg" Klein (* 29. Dezember 1955 in Hagen) |
| Gitarre | Piet Wortmann |
| Bass | Ralf "Rawa" Denz |
| Schlagzeug | Gerhard Sperling (Käptn Horn) (* 29. August 1955 in Hagen) |
| Aktuelle Besetzung | |
| Gesang | Kai "Havaii" Schlasse (* 14. April 1957 in Hagen) |
| Gitarre | Stefan "Kleinkrieg" Klein (* 29. Dezember 1955 in Hagen) |
| Gitarre | Bubi Hönig |
| Bass | Lars Larson |
| Schlagzeug | Rolf Möller |
Extrabreit aus Hagen war eine der wichtigsten und erfolgreichsten NDW-Bands der 1980er Jahre.
Geschichte
Ende 1978 gegründet, begann die Karriere von Extrabreit 1980 mit dem Aufschwung der "Neuen Deutschen Welle". Sie waren jedoch keine typische NDW-Band, sondern machten deutsche Rockmusik mit auch kritischen Texten. Extrabreit sahen sich eigentlich als Punk-Band, die es nur der NDW verdankt haben, dass sie so erfolgreich waren. Selbst sagen sie auf ihrer Homepage dazu: "Ja wir haben den Scheiß eben mitgemacht!"
Den Höhepunkt ihrer Karriere durchlebte Extrabreit in den Jahren 1981 bis 1983, als sie nicht nur die Neue Deutschen Welle entscheidend prägten, sondern auch mit ausverkauften Konzerthallen, goldenen Schallplatten und "BRAVO"-Titelseiten ihre größten Erfolge erzielten. Nach dem Ausstieg zweier Bandmitglieder Mitte 1983 gab es zwei deutsch-englisches Album namens "Europa" (1983) und "LP der Woche" (1984). Nach einer Schaffenspause bis 1987 meldete die Band sich mit einem rein englischsprachigen Album zurück, das vom Stil an The Cure erinnert. In den 1990er Jahren avancierte Extrabreit zu einer beachteten Deutschrockband mit gesellschaftskritischen, bissig-ironischen und melancholischen Texten, konnte jedoch an die kommerziellen Erfolge der Anfangszeit nicht mehr anschließen. Nach ihrem als Abschiedskonzert geplanten Auftritt in Hagen am 19. September 1998 folgte am 31.August 2002 das 1. Konzert nach der Wiedervereinung in Bochum. 2005 wurde das Album "Frieden" veröffentlicht. Die Band ist momentan auf Tournee durch Deutschland.
Ihr 1000. Konzert spielte Extrabreit am 27. August 2005 vor mehreren tausend Zuschauern am Hengsteysee in Hagen. Hier wurde der Band offiziell die Platin-Schallplatte für Ihre erste LP Ihre größten Erfolge aus dem Jahre 1980 verliehen, von welcher zu diesem Zeitpunkt bereits über 500.000 Exemplare verkauft wurden.
Bisherige Bandmitglieder
Gesang
Gitarre
- Stefan "Kleinkrieg" Klein (* 29. Dezember 1955 in Hagen)
- Ulrich "Public" Ruhwedel (* 10. Februar 1962 in Hagen)
- Bubi Hönig (* 11. Juli 1955)
- Carlo Karges (* 31. Juli 1951 in Hamburg, † 30. Januar 2002 in Hamburg, angebl. an Leberversagen)
- Tom Schwoll
- Peter Wortmann
Schlagzeug
- Rolf Möller (* 2. Mai 1956 in Hagen)
- Hans Behrendt
- Rolf Brendel
- Gerhard Sperling (Käptn Horn) (* 29. August 1955 in Hagen)
- Steve "The Machine"
- Michael Gaßmann
Bass
Keyboard
- Dirk "Sugar" Lindemann
Diskographie
Singles
- Hart wie Marmelade, 1980
- Hurra, Hurra die Schule brennt, 1981
- #12. in Deutschland
- Polizisten, 1981
- #27. in Deutschland
- Her mit den Abenteuern/Duo Infernal, 1982
- #70. in Deutschland
- Kleptomanie, 1982
- Learning Deutsch, 1983
- Secret Service, 1984
- Ruhm, 1984
- Blue Moon, 1987
- Hurra, Hurra die Schule brennt (Remix 90), 1990 MCD
- Flieger, Grüß mir die Sonne (Remix 90), 1990 MCD
- #15. in Deutschland
- Ruhm, Live, 1990
- Polizisten (Live), 1991 MCD
- Joachim muß härter werden, 1991 MCD
- Der letzte Schliff, 1991 MCD
- Für mich soll`s rote Rosen regnen, 1992 MCD
- #35. in Deutschland
- Laß es regnen, 1993 MCD
- Jeden Tag - Jede Nacht, 1996 MCD
- CVJM, 1996 MCD
- Nichts ist für immer, 1996 MCD
- Verdammter roter Mond, 1998 MCD
- ÖL! (kostenlose Promo), 2003 MCD
- Er macht ihn rein, 2003 MCD
- Neues Spiel, 2005 MCD
LP/CDs
- Ihre größten Erfolge, 1980 LP/CD
- Welch ein Land - Was für Männer, 1981 LP/CD
- Rückkehr der phantastischen Fünf, 1982 LP/CD
- Europa, 1983 LP/CD
- LP der Woche, 1984 LP/CD
- Sex after three years in a submarine, 1987 LP/CD
- Das grenzt schon an Musik (Live), 1990 LP/CD
- Wer böses denkt soll endlich schweigen, 1991 LP/CD
- Hotel Monopol, 1993 CD
- Jeden Tag - Jede Nacht, 1996 CD
- #65. in Deutschland
- Superfett - Das Beste, 1996 CD
- Amen - 1998 CD
- Das letzte Gefecht (Live) - 2002 CD
- Unerhört - 2003 CD
- Ihre Allergrößten Erfolge - 2003 CD
- Frieden - 2005 CD