Zum Inhalt springen

Fasendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2013 um 16:51 Uhr durch N8eule78 (Diskussion | Beiträge) (+ Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fasendorf
Koordinaten: 50° 32′ N, 12° 2′ OKoordinaten: 50° 31′ 55″ N, 12° 1′ 49″ O
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Eingemeindet nach: Mehltheuer
Postleitzahl: 08539
Vorwahl: 037431

Fasendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Rosenbach/Vogtl. im sächsischen Vogtland.

2001 hatte Fasendorf etwa 100 Einwohner; es zählt damit zu den kleineren Orten im Vogtland.

Geschichte

Dorfkern von Fasendorf, 2000

Die Geschichte des nordwestlich von Plauen gelegenen Dorfes begann im Jahre 1301, als Ritter Merklin zu Mylau den Deutschordensbrüdern zu Plauen fünf Zinsgüter in Fasendorf überließ.

Das Siedlungsgebiet im Ortskern zeigt noch fast unverändert die geschlossenen zwölf Hofanlagen aus der Zeit der Besiedlung. Der Fasenbach, nordöstlich von Fasendorf gelegen, und der Dorfbach, an dem der Ort liegt, bilden die Quellarme des weiter südlich gelegenen Rosenbachs.

Im Jahre 1506 gab es nach dem Erbbuch für das Amt Plauen zwölf Mannschaften (Bauerngüter), davon sechs den Rödern lehnspflichtig, fünf dem Komtur des Deutschritterordens zu Plauen und ein Gut dem Pfarrer zu Kürbitz.

In den Jahren 1839 und 1848 wurde der obere Ortsbereich, Oberfasendorf, erweitert.

Am 1. Januar 1974 wurde Fasendorf Ortsteil von Mehltheuer[1], somit gab es keinen eigenständigen Ortsvorstand mehr.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Gisela Birkemeyer (* 1931), Leichtathletin und Olympiateilnehmerin im 80-m-Hürdenlauf

Einzelnachweise

  1. Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt