Zum Inhalt springen

EHF Champions League der Frauen 2013/14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2013 um 19:30 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (Gruppe A: korr: Schreibweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

An der EHF Champions League 2013/14 nehmen insgesamt 29 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert haben. Es wird die 54. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der ungarische Verein Győri ETO KC gewann erstmals diesen Wettbewerb.

Modus

Qualifikation 1
Die Qualifikation ein K.O. Match mit Hin- und Rückspiel ausgetragen
Qualifikation 2
Die Qualifikation 2 wird im Rahmen mehrerer Final Four-Turniere ausgetragen. Vier Gruppen à vier Teams. Pro Gruppe qualifiziert sich das beste Team für die Gruppenphase. Die ausscheidenden zwölf Teams ziehen in die 2. oder 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger ein.

Gruppenphase
Es gibt vier Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen die Hauptrunde.

Hauptrunde
Es gibt zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen das Halbfinale.

K.o.-Runden
Das Halbfinale und Finale wird im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt.

Qualifikation 1

Die Auslosung der Qualifikation 1 fand am 27. Juli 2013 um 14:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nehmen 2 Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben. Der Gewinner nimmt an der Qualifikation 2 teil.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen

NiederlandeNiederlande Myrthe Schoenaker 12

Turkei Muratpaşa Belediyesi SK

Turkei Serpil Iskenderoğlu 16

31.08.2013 17:00 Uhr 01.09.2012 17:00 Uhr 68 : 55
34 : 31 (16 : 10) 24 : 34 (16 : 10)
500 Zuschauer 400 Zuschauer

Qualifikation 2

Die Auslosung der Qualifikation 2 fand am 27. Juli 2013 um 14:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.

Es nehmen 16 Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
  • Norwegen Byåsen Trondheim
  • Rumänien HCM Baia Mare
  • RusslandRussland Rostow am Don

Topf 2:

  • Danemark Team Tvis Holstebro
  • Deutschland HC Leipzig
  • Ungarn ETV-Érdi VSE
  • Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

Topf 3:

  • NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen
  • Schweiz LK Zug
  • ItalienItalien Jomi Salerno
  • Belarus HK BNTU-BelAS Minsk

Topf 4 (Wild Card):

  • Norwegen Tertnes HB Elite
  • Danemark Viborg HK
  • FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB
  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Gruppen

Gruppe 1
Norwegen Byåsen Trondheim
Deutschland HC Leipzig
Belarus HK BNTU-BelAS Minsk
Norwegen Tertnes HB Elite

Gruppe 2
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
Ungarn ETV-Érdi VSE
Schweiz LK Zug
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Gruppe 3
Rumänien HCM Baia Mare
Danemark Team Tvis Holstebro
NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen
Danemark Viborg HK

Gruppe 4
RusslandRussland Rostow am Don
Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT
ItalienItalien Jomi Salerno
FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB

Gruppe 1

Das Turnier der Gruppe 1 fand am 7. und 8. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 1 fand am 7. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Tonje Nøstvold 8

21 : 20 (6 : 7) Norwegen Tertnes HB Elite

Norwegen Linn Gossé 7

07.09.13, Sa. 15:00 Uhr
Spielbericht 465 Zuschauer
Deutschland HC Leipzig

Polen Karolina Kudłacz 7

29 : 24 (16 : 9) Belarus HK BNTU-BelAS Minsk

RusslandRussland Ljubow Arischina 9

07.09.13, Sa. 17:30 Uhr
Spielbericht 150 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 8. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Norwegen Tertnes HB Elite

Norwegen Maren Roll Lied 10

28 : 25 (24 : 24) (10 : 13) Belarus HK BNTU-BelAS Minsk

Belarus Katsiaryna Silitskaya 10

08.09.13, So. 15:30 Uhr
Spielbericht 100 Zuschauer

Das Finale fand am 8. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Camilla Herrem 5

23 : 27 (12 : 13) Deutschland HC Leipzig

Deutschland Susann Müller 8

08.09.13, So. 18:00 Uhr
Spielbericht 626 Zuschauer

Gruppe 2

Das Turnier der Gruppe 2 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 2 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Ungarn Szandra Zácsik 8

26 : 23 (7 : 9) Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Sonja Bašić & Sanja Rajović je 4

14.09.13, Sa. 18:00 Uhr
Spielbericht 1.130 Zuschauer
Ungarn ETV-Érdi VSE

Ungarn Anna Kovács 8

34 : 25 (18 : 14) Schweiz LK Zug

Schweiz Yael Gwerder 5

14.09.13, Sa. 15:00 Uhr
Spielbericht 950 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Maja Kožnjak 6

35 : 24 (18 : 10) Schweiz LK Zug

Schweiz Yael Gwerder, Seline Ineichen & Lynn Schwander je 4

15.09.13, So. 14:00 Uhr
Spielbericht 950 Zuschauer

Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Ungarn Zsuzsanna Tomori 7

31 : 24 (13 : 16) Ungarn ETV-Érdi VSE

Ungarn Kinga Klivinyi 7

15.09.13, So. 16:15 Uhr
Spielbericht 1.200 Zuschauer

Gruppe 3

Das Turnier der Gruppe 3 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 3 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Rumänien HCM Baia Mare

Rumänien Eliza Iulia Buceschi 8

26 : 25 (0 : 0) Danemark Viborg HK

Serbien Sanja Damnjanović 8

14.09.13, Sa. 11:00 Uhr
Spielbericht 2.080 Zuschauer
Danemark Team Tvis Holstebro

Danemark Mette Bjorholm Gravholt 8

38 : 30 (21 : 14) NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen

NiederlandeNiederlande Yara Maria Nijboer 6

14.09.13, Sa. 14:00 Uhr
Spielbericht 1.700 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Danemark Viborg HK

Serbien Sanja Damnjanović 6

33 : 12 (13 : 7) NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen

NiederlandeNiederlande Fabienne Logtenberg 5

15.09.13, So. 15:00 Uhr
Spielbericht 1.700 Zuschauer

Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
Rumänien HCM Baia Mare

Rumänien Melinda Anamaria Geiger & Aneta Pirvut je 7

36 : 23 (20 : 10) Danemark Team Tvis Holstebro

Danemark M. Bjorholm Gravholt, J. K. Larsen & A. G. Nørgaard je 4

15.09.13, So. 18:00 Uhr
Spielbericht 2.080 Zuschauer

Gruppe 4

Das Turnier der Gruppe 4 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 4 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
RusslandRussland Rostow am Don

RusslandRussland Oksana Switanko 5

21 : 26 (11 : 12) FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB

SpanienSpanien Beatriz Fernández 8

14.09.13, Sa. 16:30 Uhr
Spielbericht 100 Zuschauer
Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

RusslandRussland Jekaterina Kostjukowa 6

35 : 16 (14 : 4) ItalienItalien Jomi Salerno

RusslandRussland Natalja Wynjukowa 4

14.09.13, Sa. 19:00 Uhr
Spielbericht 200 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
RusslandRussland Rostow am Don

UkraineUkraine Julyja Manaharowa & RusslandRussland Anna Sen je 9

41 : 18 (22 : 8) ItalienItalien Jomi Salerno

RusslandRussland Natalja Wynjukowa 6

15.09.13, So. 16:30 Uhr
Spielbericht 200 Zuschauer

Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1 Endergebnis Mannschaft 2 Datum & Zeit
FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB

SpanienSpanien Beatriz Fernández 7

25 : 33 (11 : 18) Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

Kroatien Maja Zebić 9

15.09.13, So. 18:30 Uhr
Spielbericht 300 Zuschauer

Gruppenphase

Die Auslosung der Gruppenphase fand am 27. Juni 2013 in Wien statt.
Es nehmen die 4 erstplatzierten aus der Qualifikation 2 und die 12 die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben teil.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Ungarn Győri ETO KC
  • Norwegen Larvik HK
  • Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
  • Slowenien RK Krim Mercator

Topf 2:

  • SpanienSpanien Balonmano Bera Bera
  • Danemark FC Midtjylland
  • Deutschland Thüringer HC
  • FrankreichFrankreich Metz Handball

Topf 3:

  • OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
  • Kroatien RK Podravka Vegeta
  • SchwedenSchweden IK Sävehof
  • Polen MKS Lublin

Topf 4:

  • Deutschland HC Leipzig
  • Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
  • Rumänien HCM Baia Mare
  • Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

Gruppen

Gruppe A
Ungarn Győri ETO KC
Deutschland Thüringer HC
OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
Rumänien HCM Baia Mare

Gruppe B
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Danemark FC Midtjylland
Polen MKS Lublin
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Gruppe C
Slowenien RK Krim Mercator
FrankreichFrankreich Metz Handball
SchwedenSchweden IK Sävehof
Deutschland HC Leipzig

Gruppe D
Norwegen Larvik HK
SpanienSpanien Balonmano Bera Bera
Kroatien RK Podravka Vegeta
Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

Entscheidungen

Teilnahme an der Hauptrunde
Teilnahme am Achtelfinale des Europapokal der Pokalsieger

Gruppe A

Pl. Mannschaft Sp. S U N T GT Diff Pkt
1. Ungarn Győri ETO KC 2 2 0 0 074 043 +31 04
2. Deutschland Thüringer HC 2 1 0 2 059 058 +01 02
3. OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich 2 1 0 1 051 064 −13 02
4. Rumänien HCM Baia Mare 2 0 0 2 050 069 −19 00
5. Oktober 2013, Sa. 18:30 Uhr

in Magvassy Mihály Sportcsarnok, Győr Ungarn

1.800 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC Ungarn

Norwegen Heidi Løke 6

41 : 22

(21 : 11)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

Brasilien Alexandra do Nascimento 8

6. Oktober 2013, So. 15:00 Uhr

in Wiedigsburghalle Nordhausen, Nordhausen Deutschland

1.800 Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC Deutschland

OsterreichÖsterreich Sonja Frey 10

36 : 29

(18 : 15)

Rumänien HCM Baia Mare

Rumänien Melinda Anamaria Geiger, Timea Judita Tătar je 7

12. Oktober 2013, Sa 19:00 Uhr

in Sala Polivalentă Lascăr Pană, Baia Mare - Maramureș Rumänien

2.000 Zuschauer

Spielbericht

HCM Baia Mare Rumänien

Rumänien Timea Judita Tătar 5

21 : 33

(10 : 16)

Ungarn Győri ETO KC

Norwegen Heidi Løke 9

13. Oktober 2013, So 20:25 Uhr

in BSFZ Südstadt, Maria Enzersdorf OsterreichÖsterreich

600 Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

Brasilien Alexandra do Nascimento 9

29 : 23

(14 : 13)

Deutschland Thüringer HC

SpanienSpanien Alexandrina Cabral Barbosa, OsterreichÖsterreich Sonja Frey je 7

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Deutschland

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC Deutschland

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Ungarn Győri ETO KC

unbekannt beste Schützin

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

HCM Baia Mare Rumänien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Ungarn

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC Ungarn

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Deutschland Thüringer HC

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, OsterreichÖsterreich

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Rumänien HCM Baia Mare

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, OsterreichÖsterreich

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

UngarnGyőri ETO KC

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

HCM Baia Mare Rumänien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Deutschland Thüringer HC

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Ungarn

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC Ungarn

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Rumänien HCM Baia Mare

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Deutschland

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC Deutschland

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

unbekannt beste Schützin

Gruppe B

Pl. Mannschaft Sp. S U N T GT Diff Pkt
1. Danemark FC Midtjylland 2 2 0 0 057 047 +10 04
2. Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica 2 1 0 1 056 046 +10 02
3. Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria 2 1 0 1 050 057 07 02
4. Polen MKS Lublin 2 0 0 2 043 056 −13 00
6. Oktober 2013, So. 19:00 Uhr

in S.C. Morača, Podgorica Montenegro

3.000 Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Budućnost Podgorica Montenegro

Montenegro Radmila Petrović 6

31 : 19

(16 : 8)

Polen MKS Lublin

Polen Joanna Drabik, Alina Wojtas je 4

6. Oktober 2013, So. 17:00 Uhr

in Brande Hallerne, Ikast Danemark

1.790 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland Danemark

NiederlandeNiederlande Groot, Danemark Jensen, Jørgensen, Troelsen je 6

32 : 23

(16 : 11)

Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

SpanienSpanien Nerea Pena Abaurrea 8

13. Oktober 2013, So 18:00 Uhr

in City Hall Dabas, Dabas Ungarn

2.400 Zuschauer

Spielbericht

FTC-Rail Cargo Hungaria Ungarn

Ungarn Zsuzsanna Tomori 7

27 : 25

(13 : 13)

Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica

Montenegro Radmila Petrovic

12. Oktober 2013, Sa 20:00 Uhr

in Globus Hall, Lublin Polen

2.500 Zuschauer

Spielbericht

MKS Lublin Polen

Polen Alina Wojtas 6

24 : 25

(14 : 13)

Danemark FC Midtjylland

Danemark Stine Jörgensen 8

20. Oktober 2013, So 15:15 Uhr

in Brande Hallerne, Ikast Danemark

-.--- Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland Danemark

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica

unbekannt beste Schützin

20. Oktober 2013, So 14:00 Uhr

in City Hall Dabas, Dabas Ungarn

-.--- Zuschauer

Spielbericht

FTC-Rail Cargo Hungaria Ungarn

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Polen MKS Lublin

unbekannt beste Schützin

3. November 2013, So 17:00 Uhr

in S.C. Morača, Podgorica Montenegro

-.--- Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Budućnost Podgorica Montenegro

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Danemark FC Midtjylland

unbekannt beste Schützin

3. November 2013, So 17:15 Uhr

in Globus Hall, Lublin Polen

-.--- Zuschauer

Spielbericht

MKS Lublin Polen

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

unbekannt beste Schützin

9. November 2013, Sa 16:00 Uhr

in Globus Hall, Lublin Polen

-.--- Zuschauer

Spielbericht

MKS Lublin Polen

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

MontenegroŽRK Budućnost Podgorica

unbekannt beste Schützin

9. November 2013, Sa 18:30 Uhr

in City Hall Dabas, Dabas Ungarn

-.--- Zuschauer

Spielbericht

FTC-Rail Cargo Hungaria Ungarn

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Danemark FC Midtjylland

unbekannt beste Schützin

17. November 2013, So 18:00 Uhr

in S.C. Morača, Podgorica Montenegro

-.--- Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Budućnost Podgorica Montenegro

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

unbekannt beste Schützin

17. November 2013, So 13:15 Uhr

in Brande Hallerne, Ikast Danemark

-.--- Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland Danemark

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Polen MKS Lublin

unbekannt beste Schützin

Gruppe C

Pl. Mannschaft Sp. S U N T GT Diff Pkt
1. Slowenien RK Krim Mercator 2 2 0 0 063 051 +12 04
2. Deutschland HC Leipzig 2 1 0 1 046 049 03 02
3. SchwedenSchweden IK Sävehof 2 1 0 1 060 066 06 02
4. FrankreichFrankreich Metz Handball 2 0 0 2 052 055 03 00
5. Oktober 2013, Sa. 20:30 Uhr

in Arena Stožice, Ljubljana Slowenien

2.000 Zuschauer

Spielbericht

RK Krim Mercator Slowenien

Slowenien Tamara Mavsar 9

36 : 28

(14 : 12)

SchwedenSchweden IK Sävehof

SchwedenSchweden Hanna Fogelström 6

5. Oktober 2013, Sa. 16:00 Uhr

in Les Arènes, Metz FrankreichFrankreich

3.800 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

FrankreichFrankreich Yvette Broch, Serbien Kristina Liscevic je 4

22 : 23

(11 : 13)

Deutschland HC Leipzig

Polen Karolina Kudlacz, Deutschland Susann Müller je 5

12./13. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in Arena Leipzig Deutschland

3.691 Zuschauer

Spielbericht

HC Leipzig Deutschland

Polen Karolina Kudlacz 7

23 : 27

(10 : 13)

Slowenien RK Krim Mercator

Slowenien Barbara Lazovic-Varlec 7

12./13. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in Partillebohallen, Göteborg SchwedenSchweden

800 Zuschauer

Spielbericht

IK Sävehof SchwedenSchweden

SchwedenSchweden Ida Oden 11

32 : 30

(15 : 19)

FrankreichFrankreich Metz Handball

FrankreichFrankreich Paule Baudouin, Zaadi Deuna je 6

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, FrankreichFrankreich

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Slowenien RK Krim Mercator

unbekannt beste Schützin

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

HC Leipzig Deutschland

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SchwedenSchweden IK Sävehof

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Slowenien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

RK Krim Mercator Slowenien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

FrankreichFrankreich Metz Handball

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, SchwedenSchweden

-.--- Zuschauer

Spielbericht

IK Sävehof SchwedenSchweden

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Deutschland HC Leipzig

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, SchwedenSchweden

-.--- Zuschauer

Spielbericht

IK Sävehof SchwedenSchweden

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SlowenienRK Krim Mercator

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

HC Leipzig Deutschland

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

FrankreichFrankreich Metz Handball

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Slowenien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

RK Krim Mercator Slowenien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Deutschland HC Leipzig

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, FrankreichFrankreich

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SchwedenSchweden IK Sävehof

unbekannt beste Schützin

Gruppe D

Pl. Mannschaft Sp. S U N T GT Diff Pkt
1. Norwegen Larvik HK 2 1 1 0 061 045 +16 03
2. Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT 2 1 1 0 050 046 +04 03
3. Kroatien RK Podravka Vegeta 2 1 0 1 047 052 05 02
4. SpanienSpanien Balonmano Bera Bera 2 0 0 2 037 052 −15 00
5. Oktober 2013, Sa. 19:30 Uhr

in Arena Larvik, Larvik Norwegen

1.710 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK Norwegen

Norwegen Linn-Christin Riegelhuth Koren 12

34 : 18

(17 : 7)

Kroatien RK Podravka Vegeta

Kroatien Vesna Milanovic Litre 5

6. Oktober 2013, So. 17:00 Uhr

in Bidebieta Sport Centre, Donostia SpanienSpanien

850 Zuschauer

Spielbericht

Balonmano Bera Bera SpanienSpanien

SpanienSpanien Matxalen Ziarsolo Areitioaurtena 7

19 : 23

(8 : 12)

Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

Nordmazedonien Andrea Lekic 6

12./13. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Vardar SCBT Nordmazedonien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Norwegen Larvik HK

unbekannt beste Schützin

12./13. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Kroatien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta Kroatien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SpanienSpanien Balonmano Bera Bera

unbekannt beste Schützin

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, SpanienSpanien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Balonmano Bera Bera SpanienSpanien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Norwegen Larvik HK

unbekannt beste Schützin

19./20. Oktober 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Vardar SCBT Nordmazedonien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Kroatien RK Podravka Vegeta

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Norwegen

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK Norwegen

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SpanienSpanien Balonmano Bera Bera

unbekannt beste Schützin

2./3. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Kroatien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta Kroatien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Kroatien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta Kroatien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

NorwegenLarvik HK

unbekannt beste Schützin

9./10. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, unbekannt

-.--- Zuschauer

Spielbericht

ŽRK Vardar SCBT Nordmazedonien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

SpanienSpanien Balonmano Bera Bera

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, Norwegen

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK Norwegen

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Nordmazedonien ŽRK Vardar SCBT

unbekannt beste Schützin

16./17. November 2013, -- 00:00 Uhr

in ---, SpanienSpanien

-.--- Zuschauer

Spielbericht

Balonmano Bera Bera SpanienSpanien

unbekannt beste Schützin

0 : 0

(0 : 0)

Kroatien RK Podravka Vegeta

unbekannt beste Schützin

Siehe auch

Einzelnachweise