Heißer Draht
Erscheinungsbild
Ein ständige Fernschreiberverbindung, ein Heißer Draht (en: hot line) wurde zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni 1963 eingerichtet, 1966 folgte die Verbindung mit Frankreich, 1967 mit Großbritannien. Um technisch bedingte Übertragungsfehler auszuschließen, muss die Leitung regelmäßig überprüft werden. In der Vergangenheit geschah dies, indem neutrale Texte ohne politischen Hintergrund ausgetauscht wurden.
Die heute allgemein gebräuchliche Bezeichnung eines Service: Hotline für Beratung und Support in technischen oder allgemeinen Fragen bezieht sich an diese friedenssichernde Einrichtung, die jedoch populär fälschlicherweise auch als das Rote Telefon genannte wurde.