Diskussion:Erster Mai in Kreuzberg
...ich glaube, ich mache aus dem Erster Mai 1987 in Kreuzberg dann besser einen eigenen Artikel auf, denn der hier ist noch bei weitem nicht fertig. Aber erstmal kann er so stehen bleiben. Und jetzt muss ich erstmal rumgoogeln zu dem Thema, denn mehr als da steht, weiß ich nicht auswendig. ;-)
Arne List 18:55, 1. Apr 2004 (CEST)
Also neutral ist der Artikel nicht, obwohl ich schlimmeres erwartet habe. Man sollte ihn mal vor dem nächsten Termin featuren - es fehlt ja noch einiges, z.B. wird die traditionelle revolutionäre 1. Mai Demo nichtmal erwähnt und inzwischen gehört das Spektakel im Mauerpark dazu. Für freie Fotos würde ich mal bei Indymedia fragen. Gute Hintergrundinfos gibt es z.B. im Kreuzbergmuseum - über Google findeste wahrscheinlich nicht soviel vertrauenswürdige Infos. -- Nichtich 19:09, 1. Mai 2004 (CEST)
Die Neutralität des Artikel finde ich gerade ganz okay so, was ich so nicht akzeptieren kann, sind die Links. Hier werden offentsichtlich pro links-radikale Seiten geboten. Wenn Jugendlich hier zu Seiten geleitet werden, die Gewalt gegen staatliche Ordnungsmassnahmen befürworten, kann das nicht Sinn der Wiki sein. Neutrale Sicht ist was anderes, auch wenn nichts verschweigen darf. Aber: Links-Radiale Seiten mit Gewaltaufrufen (wenn auch unterschwellig) sind genauso zu verachten wie die Kollegen vom rechten Ufer.
--217.231.6.31 02:21, 3. Mai 2004 (CEST)
Im Artikel findet sich die Formulierung "[...] die Mobilisierung zum massenweisen Boykott der Volkszählung." "massenweise" ist ein Adverb und kann daher nicht bei Substantiven stehen. Bitte umformulieren (z.B. "massiv" o.ä.). Ich bin mit dem Thema nicht vertraut genug um zu entscheiden, welches Adjektiv hier am besten paßt.
--schattenraum 19:08, 22. Jan 2005 (CET)
Überarbeiten und Neutralität
Der Artikel ist in weiten Teilen launiges Scene-Gequatsche:
Reflektierte Linksradikale hatten spätestens seit der "Schlacht am Spreewaldhügel" (Görli) 1989 Kritik an der Form des 1.Mai-Rituals geübt. Denn es war ein "Stellungskrieg", bei dem relativ wenig geplündert, jedoch die Polizei massivst über Stunden angegriffen wurde. Mensch hatte zwar andrinalingeschwängerte Erfolgerlebnisse, es blieb jedoch der Kater und die Gewissheit, dass die andere 364 Tage im Jahr alles wie üblich seinen Gang gehen wird. Gesellschaftsveränderung = Null.
Bonmots aus 1989 waren das Papier mit dem ungefähren Titel "2:1 für uns" (87 + 89 gewonnen, 88 verloren) und das Gegenstück der "Kreuzberger Appell", ein Pamphlet aus dem Umfeld der gesättigten Alternativen Liste/Die Grünen, die ihre Kiezidylle und ihre angehäuften Besitztümer in Gefahr sahen. Dem Kreuzberger Grünen-Chef wurde zu der Zeit übrigens mehrfach der Wagen abgefackelt.
--Philipendula 15:17, 11. Mai 2005 (CEST)
Ich denke der ÜA-Baustein (Mai 05) ist nicht mehr aktuell. Das kritisierte Geschwurbel findet sich im Artikel jedenfalls nicht mehr.--Wiggum 14:46, 12. Nov 2005 (CET)
Überarbeiten
Ich hab den Überarbeiten-Baustein gesetzt. Hier nur kurz die Gründe:
- Dem Artikel fehlt ein logischer Aufbau bzw. eine Struktur. Ins besondere der Abschnitt 1.2.3 Der Aufstand ist äußerst unstrukturiert. Es ist dort weder ein themenbezogener, noch ein chronologischer Aufbau zu erkennen. Außerdem werden einige Sachen mehrmals wiederholt - liegt wohl an der fehlenden Struktur.
- Der Artikel ist in vielen Abschnitten eine Aneinanderreihung von (sehr) kurzen Absätzen, die meistens oft nichts mit einander zu tun haben (siehe oben).
- Die Sprache ist öfter alles andere als angemessen.
- Es werden einige Wertungen vorgenommen.
- Es fehlen die Reaktionen (Presse, Politik, autonome Szene etc.) zum größten Teil.
- Die Entwicklung in den Jahren ab 1987 wird sehr verkürzt dargestellt.
--Jeldrik 22:00, 5. Jan 2006 (CET)
Habe jetzt alle Abschnitte bis auf 1987 überarbeitet. Daher hab ich den Überarbeiten-Baustein nun dorthin verschoben. Nichts desto trotz hat der Artikel natürlich noch diverse Lücken: Auch die Ereignisse in den Jahren nach 1987 sind es sicherlich wert genauer aufgeführt zu werden. Außerdem die Reaktionen auf die Ereignisse 1987 und in den Jahren danach. Auch die Walpurgisnacht im Mauerpark sollte sicherlich erwähnt werden. Und wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. --Jeldrik 23:34, 6. Jan 2006 (CET)
- fein das du dich drum kümmerst ! Subversiv-action 23:51, 6. Jan 2006 (CET)