Zum Inhalt springen

Montalcino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2006 um 22:52 Uhr durch 84.150.1.52 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtansicht
Weinrebe

Montalcino (zu deutsch etwa: "Steineichenberg") ist ein kleiner Ort mit circa 5.100 Einwohnern in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien.

Geografie

Der Ort erstreckt sich über 243 km², die Einwohnerdichte beträgt etwa 21 Einwohner/km². Er liegt in der Nähe der Flüsse Ombrone und Asso.

Weinbau

Böden, Lagen und Klima der Gegend begünstigen den Weinbau. Durch ihn ist der Ort weltberühmt geworden. Das Topprodukt ist der Brunello di Montalcino, der unbestritten einer der (teuersten) Spitzenweine Italiens ist. Die Kellereien in und um Montalcino sind daher ein Besuchermagnet.

Geschichte

Der (vermutlich von Etruskern gegründete) Ort liegt an der alten Frankenstraße. Die Herrschaft über Montalcino hatten sowohl Florenz als auch Siena. Die Sienesen bauten die "Fortezza" (Festung) auf dem Berg. Auch eine Stadtmauer ist noch gut erhalten. Man kann in den Osterien sehr gut essen und bekommt den berühmten Brunello als Tischwein billig ausgeschenkt!

Kultur

Sehr farbenfroh und spannend ist das "Drosselfest" (Sagra del Tordo), das jährlich am zweiten Sonntag im August gefeiert wird, mit historischem Umzug zur Fortezza, wo dann ein Bogenschießen stattfindet.

Vorlage:Koordinate Artikel